S
Benutzer192929 (38)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen,
Meine Freundin (33) und ich (35) sind erst sehr frisch zusammen.
Kennengelernt haben wir uns vor fünf Monaten auf einer Party und haben uns dann sehr oft getroffen.
Mehr und mehr habe ich mich damals in ihre witzige Art, ihr Lachen und allgemein ihre positive Ausstrahlung verliebt.
Vor allem aber in ihre Blicke an mich, wie sie mich oft verliebt und mit strahlenden Augen angeschaut hat.
Sie hat mir auch sehr oft geschrieben, wie besonders ich sei, wie sehr sie die Zeit mit mir genießt etc., was mich natürlich auch selbst gefreut hat, weil es mir ebenso ging.
Nach etwa zwei Monaten habe ich sie mit einer kitschigen Aktion gefragt, ob wir nun fest zusammen sind (hat geklappt ;-)).
Danach fing es leider schon etwas an, dass ihre Blicke, die ich so wundervoll fand, weniger wurden und auch das Geschriebene wurde weniger.
Ich habe das dann auch angesprochen und sie merkte auch, wie wichtig es mir ist und wollte sich mehr bemühen.
Das hat kurze Zeit auch gut funktioniert und nachdem sie mir auch öfters und von sich aus schrieb, dass sie ja verliebt in mich sei, habe ich mir einen Monat nach dem Zusammenkommen den Mut gefasst und ihr gesagt, dass ich sie liebe, was sie auch erwiderte.
Seit dem - also seit ca. zwei Monaten - bekomme ich aber leider gar keine bzw. kaum noch süße Nachrichten. Ein "Ich liebe dich" kam zwei mal nach einem Streit und sonst kommt sowas eher (und auch häufiger) von mir und dann bekomme ich nur ein "Ich dich auch".
Kurz nach dem ersten "ich liebe dich" waren wir eine Woche im Urlaub, der insgesamt schön war, auch wenn wir dort unseren ersten Streit hatten (der leider auch das leidige Thema Sex innehatte, da ich wollte und sie nicht, was vorher nicht der Fall war und ich blöd reagiert habe, was ich auch einsehe). Inkl. Urlaub und danach haben wir uns auch 15 Tage am Stück gesehen und vielleicht ist auch das einfach zu viel, da man manchmal vielleicht auch den Abstand braucht. Allgemein sehen wir uns sehr oft, so 4-6x die Woche im Normalfall.
Ich habe nur mal angerissen, dass es mal mehr von ihr aus war, sie aber nie mit den "Daten" (Erst Zusammenkommen und es wird weniger, dann "Ich liebe dich" und es wurde super wenig) konfrontiert. Nach und nach hatten wir jetzt auch schon Streitthemen, aber das gehört ja irgendwie auch dazu und es war noch nichts essentielles dabei.
Mir ist bewusst, dass die rosarote Brille irgendwann abgelegt wird und ich kann mir vorstellen, dass ich sie später, aber dafür länger aufhatte als sie, dennoch mache ich mir seit dieser Zeit viele Gedanken um unsere Beziehung.
Natürlich ist nicht alles schlecht, sondern eher gut und wir haben auch meistens eine gute Zeit zusammen, dennoch bin ich ein (sehr) sensibler und emotionaler Mensch und brauche auch die Bestätigung meiner Partnerin, wie ihre Gefühle mir gegenüber aussehen. Ich habe das in letzter Zeit ab und an mal angerissen, dass ich mir da mehr wünsche, aber sowas endete schon mal in einem großen Streit und das Ende vom Lied ihrerseits war "Ich bin halt nicht so (dass sie so Gefühle zeigt). Wenn du das brauchst, passen wir nicht zusammen".
Auch hatte ich in Whatsapp mal die mir wichtigen und schönen Nachrichten markiert und ihr per Screenshot geschickt, aber es gab darauf nicht mal eine Rückmeldung.
Nun frage ich mich halt, ob ich mich in ihr "sie ist verliebt in mich"-Ich verliebt habe, da ich die Zeit anfangs ja so sehr genoß und gerade auch ihre Nachrichten und Blicke mich glatt umgeworfen haben. Und ich kann daher auch nur schlecht akzeptieren, dass sie nicht so sei - denn sie war es ja am Anfang, rosarote Brille hin oder her.
Ich liebe sie wirklich und möchte, dass sie die letzte Frau für mich ist, aber ich wünsche mir auf der anderen Seite mehr Liebe bzw. Zuneigung ihrerseits, sei es mit Worten, oder mit Umarmungen etc.
Ich bin mir sehr sicher, dass von ihrer Seite aus alles gut ist und sie glücklich in der Beziehung ist, da sie ein sehr ehrlicher Mensch ist.
Ich weiß von mir, dass ich kein einfacher Mensch bin, gerade weil ich zwar super viel und gerne Liebe gebe und alles für meine Partnerin tun würde, auf der anderen Seite aber auch zumindest ansatzweise etwas zurück möchte.
Die Tage sprach ich auch mal an, was mir seit Wochen im Kopf geistert, aber immer der passende Moment gefehlt hat. Nämlich sagte ich, dass ich gelesen hatte, dass man sich ja in der Beziehung sicher sein sollte, dass der Partner zu einem steht und zu einem gehört, man den Partner aber nie als selbstverständlich ansehen sollte.
Das ist nämlich auch ein Gedanke, der mir schon kam. Vielleicht fühlt sie sich nach meinem "wir sind zusammen" und "wir lieben uns" jetzt so sicher, dass sie unsere Beziehung einfach als "gesetzt" ansieht. Das ist auf der einen Seite zwar schön, aber auf der anderen Seite halt auch "falsch" in meinen Augen.
Innerlich habe ich mir ein Datum ausgedacht, an dem ich das Thema noch einmal ansprechen möchte, doch ich möchte es richtig angehen und auf der einen Seite will ich ihr keinen Druck machen, auf der anderen Seite möchte ich aber halt mehr von ihr. Gerade das Thema Druck hat sie damals auch erwähnt und ich kann es verstehen, dass sie sich da vielleicht unter Druck gesetzt fühlt, wenn sie mehr machen soll, obwohl es (vielleicht) nicht ihrem Naturell entspricht - aber wenn es wirklich so schlimm wäre, dann bin ich mir unsicher, ob die Beziehung auf Dauer gut geht.
Aktuell verstelle ich mich gefühlt bzw. ordne mich mit meinen Gefühlen und Ansprüchen unter, aber das ist nicht gesund und natürlich möchte (und sollte) ich auch einfach ich sein dürfen.
Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht eine andere Sicht bzw. Tipps geben könnt, was ich als Nächstes tun könnte.
Meine Freundin (33) und ich (35) sind erst sehr frisch zusammen.
Kennengelernt haben wir uns vor fünf Monaten auf einer Party und haben uns dann sehr oft getroffen.
Mehr und mehr habe ich mich damals in ihre witzige Art, ihr Lachen und allgemein ihre positive Ausstrahlung verliebt.
Vor allem aber in ihre Blicke an mich, wie sie mich oft verliebt und mit strahlenden Augen angeschaut hat.
Sie hat mir auch sehr oft geschrieben, wie besonders ich sei, wie sehr sie die Zeit mit mir genießt etc., was mich natürlich auch selbst gefreut hat, weil es mir ebenso ging.
Nach etwa zwei Monaten habe ich sie mit einer kitschigen Aktion gefragt, ob wir nun fest zusammen sind (hat geklappt ;-)).
Danach fing es leider schon etwas an, dass ihre Blicke, die ich so wundervoll fand, weniger wurden und auch das Geschriebene wurde weniger.
Ich habe das dann auch angesprochen und sie merkte auch, wie wichtig es mir ist und wollte sich mehr bemühen.
Das hat kurze Zeit auch gut funktioniert und nachdem sie mir auch öfters und von sich aus schrieb, dass sie ja verliebt in mich sei, habe ich mir einen Monat nach dem Zusammenkommen den Mut gefasst und ihr gesagt, dass ich sie liebe, was sie auch erwiderte.
Seit dem - also seit ca. zwei Monaten - bekomme ich aber leider gar keine bzw. kaum noch süße Nachrichten. Ein "Ich liebe dich" kam zwei mal nach einem Streit und sonst kommt sowas eher (und auch häufiger) von mir und dann bekomme ich nur ein "Ich dich auch".
Kurz nach dem ersten "ich liebe dich" waren wir eine Woche im Urlaub, der insgesamt schön war, auch wenn wir dort unseren ersten Streit hatten (der leider auch das leidige Thema Sex innehatte, da ich wollte und sie nicht, was vorher nicht der Fall war und ich blöd reagiert habe, was ich auch einsehe). Inkl. Urlaub und danach haben wir uns auch 15 Tage am Stück gesehen und vielleicht ist auch das einfach zu viel, da man manchmal vielleicht auch den Abstand braucht. Allgemein sehen wir uns sehr oft, so 4-6x die Woche im Normalfall.
Ich habe nur mal angerissen, dass es mal mehr von ihr aus war, sie aber nie mit den "Daten" (Erst Zusammenkommen und es wird weniger, dann "Ich liebe dich" und es wurde super wenig) konfrontiert. Nach und nach hatten wir jetzt auch schon Streitthemen, aber das gehört ja irgendwie auch dazu und es war noch nichts essentielles dabei.
Mir ist bewusst, dass die rosarote Brille irgendwann abgelegt wird und ich kann mir vorstellen, dass ich sie später, aber dafür länger aufhatte als sie, dennoch mache ich mir seit dieser Zeit viele Gedanken um unsere Beziehung.
Natürlich ist nicht alles schlecht, sondern eher gut und wir haben auch meistens eine gute Zeit zusammen, dennoch bin ich ein (sehr) sensibler und emotionaler Mensch und brauche auch die Bestätigung meiner Partnerin, wie ihre Gefühle mir gegenüber aussehen. Ich habe das in letzter Zeit ab und an mal angerissen, dass ich mir da mehr wünsche, aber sowas endete schon mal in einem großen Streit und das Ende vom Lied ihrerseits war "Ich bin halt nicht so (dass sie so Gefühle zeigt). Wenn du das brauchst, passen wir nicht zusammen".
Auch hatte ich in Whatsapp mal die mir wichtigen und schönen Nachrichten markiert und ihr per Screenshot geschickt, aber es gab darauf nicht mal eine Rückmeldung.
Nun frage ich mich halt, ob ich mich in ihr "sie ist verliebt in mich"-Ich verliebt habe, da ich die Zeit anfangs ja so sehr genoß und gerade auch ihre Nachrichten und Blicke mich glatt umgeworfen haben. Und ich kann daher auch nur schlecht akzeptieren, dass sie nicht so sei - denn sie war es ja am Anfang, rosarote Brille hin oder her.
Ich liebe sie wirklich und möchte, dass sie die letzte Frau für mich ist, aber ich wünsche mir auf der anderen Seite mehr Liebe bzw. Zuneigung ihrerseits, sei es mit Worten, oder mit Umarmungen etc.
Ich bin mir sehr sicher, dass von ihrer Seite aus alles gut ist und sie glücklich in der Beziehung ist, da sie ein sehr ehrlicher Mensch ist.
Ich weiß von mir, dass ich kein einfacher Mensch bin, gerade weil ich zwar super viel und gerne Liebe gebe und alles für meine Partnerin tun würde, auf der anderen Seite aber auch zumindest ansatzweise etwas zurück möchte.
Die Tage sprach ich auch mal an, was mir seit Wochen im Kopf geistert, aber immer der passende Moment gefehlt hat. Nämlich sagte ich, dass ich gelesen hatte, dass man sich ja in der Beziehung sicher sein sollte, dass der Partner zu einem steht und zu einem gehört, man den Partner aber nie als selbstverständlich ansehen sollte.
Das ist nämlich auch ein Gedanke, der mir schon kam. Vielleicht fühlt sie sich nach meinem "wir sind zusammen" und "wir lieben uns" jetzt so sicher, dass sie unsere Beziehung einfach als "gesetzt" ansieht. Das ist auf der einen Seite zwar schön, aber auf der anderen Seite halt auch "falsch" in meinen Augen.
Innerlich habe ich mir ein Datum ausgedacht, an dem ich das Thema noch einmal ansprechen möchte, doch ich möchte es richtig angehen und auf der einen Seite will ich ihr keinen Druck machen, auf der anderen Seite möchte ich aber halt mehr von ihr. Gerade das Thema Druck hat sie damals auch erwähnt und ich kann es verstehen, dass sie sich da vielleicht unter Druck gesetzt fühlt, wenn sie mehr machen soll, obwohl es (vielleicht) nicht ihrem Naturell entspricht - aber wenn es wirklich so schlimm wäre, dann bin ich mir unsicher, ob die Beziehung auf Dauer gut geht.
Aktuell verstelle ich mich gefühlt bzw. ordne mich mit meinen Gefühlen und Ansprüchen unter, aber das ist nicht gesund und natürlich möchte (und sollte) ich auch einfach ich sein dürfen.
Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht eine andere Sicht bzw. Tipps geben könnt, was ich als Nächstes tun könnte.
Zuletzt bearbeitet: