J
Benutzer199011 (23)
Ist noch neu hier
- #1
Liebe alle, danke für die Hillfe an die, die einen hilfreichen Kommentar da gelassen haben 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine sinnlose Zusammenfassung und deine kontraproduktiven Kommentar. Naütlich führen wir mit anfang 20 kein oma leben, wollte hier nur die basics bescheid und nicht jedes deteil von unseren Abenteuern.Der Text, eure Beziehung und die Fragestellung lesen sich … langweilig.
Ihr studiert und arbeitet, seit 3 Jahren. Das ist nicht lang, aber auch nicht kurz. Dein Freund hat seine eigene Meinung. Es gibt Höhen und Tiefen. Ihr habt ne Katze, ihr werdet das Haus der Oma renovieren. Eure Freunde sind Singles.
Da passt dann auch die Verlobung dazu, lange wird es nicht mehr dauern. Danach bekommt ihr einen neuen Schrank, sogar mit 3 Doppelschubladen.
Ich würde ja erstmal noch ein wenig abwarten...
Oder wenn es für euch beide so rockt, verlobt euch halt.![]()
Was verstehst du denn unter „wir verloben uns“? Dass ihr einfach besprecht ob ihr heiratet? Dass ihr anfangt eine Hochzeit...
Ich meinte, dass ich es einfach mal angesprochen habe, dass ich mich bereit fühlen würde bzw ich gerne den nächsten schritt gehen würde, was eine verlobung wäre. Also nicht "ja wir sind jetzt verlobt" sonder ein bisschen altmodisch mit einem Antrag von ihm eben.Was verstehst du denn unter „wir verloben uns“? Dass ihr einfach besprecht ob ihr heiratet? Dass ihr anfangt eine Hochzeit zu planen?
Ja, der Antrag sollte von ihm kommen, also eigentlich die feage "willst du mich heiraten" alles gedöms rund herum ist mir nicht wichtig.Ich schließe mich der Frage vonHarleyQuinn an, was bedeutet das für dich genau, also was soll geschehen?
Kniefall von ihm? Verlobungsring für dich? Antrag von ihm? Sollen alle um euch von der Verlobung erfahren oder soll es unter euch bleiben?
Also ich frage so doof, weil "Verlobung" ja auch bedeuten kann, dass du ihm einen Antrag machst oder auch dass ihr "nur" gemeinsam besprecht, dass ihr beispielsweise 2024 heiraten möchtet.
Geht es dir darum, eure Beziehung "offizieller" zu gestalten?
Wir hatten da z.B. jahrelang einfache Partnerringe. Wir wollten einfach ein "Symbol" unserer Liebe und Partnerschaft an uns tragen. Es waren aber keine Verlobungsringe, es steckte kein Heiratsversprechen dahinter. Es fühlte sich trotzdem nach etwas "Ernsterem" an.
Ich finde die Erklärung irgendwie merkwürdig, dass er sich wohl aus Rücksicht vor seinen Singleffreunden nicht verloben will; Erstens geht euer Beziehungsstatus doch nur euch 2 was an. Zweitens könnten die Freunde in 2 Jahren immer noch Single sein; Wollt ihr dann erst heiraten, wenn sie endlich jemanden haben? Und drittens ist es doch egal, dass sie lieber unter sich was unternehmen, ohne die Partnerinnen, dabei spielt doch der Beziehungsstatus ebenfalls keine Rolle. Man muss ja nicht alles nur noch gemeinsam machen, nur weil man verlobt oder verheiratet ist.
Ich denke, er ist einfach noch nicht soweit und das ist ja auch okay, ihr seid ja auch noch sehr jung.
Wenn du dich fragst, ob er sich nur dir zuliebe mit dir verloben würde, hast du womöglich das Gefühl, zu viel Druck aufgebaut zu haben?
Ich würde das Thema ruhen lassen. Er weiß ja jetzt, wie du dazu denkst und wie sehr du dir das wünschst; Ich finde, er ist nun am Zug, zumindest wenn du eine Handlung von ihm erwartest.
Denn das Gefühl, dass er es nur dir zuliebe macht, wirst du ja sonst auch überhaupt nicht los, wenn du ihn jetzt regelmäßig mit diesem Thema "bearbeitest", bis er dir "endlich" den heiß ersehnten Antrag macht (falls es denn so ist, dass du einen erwartest).
Und abschließend würde ich mir überlegen, wieso eure Beziehung zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt einen "nächsten Schritt" braucht. Ihr seid jung. Ihr habt vielleicht noch 60, 70, wer weiß, vielleicht sogar 80 gemeinsame Jahre vor euch, wenn ihr das wünscht.
Manchmal steckt hinter solchen Wünschen auch Unsicherheit. Oder das Bedürfnis nach Bestätigung, nach mehr Liebe, nach Aufmerksamkeit... das muss alles gar nicht zutreffen, aber ich würde da wenigstens einen kleinen Gedanken daran "verschwenden", wie es bei dir ist.
Danke, ja stimmt. Und bei der verlobung würde es mir darum gehen gemeinsam zu beschließen in naher zukunft zu heiraten. Gesetze etc sind mir dabei erstmal total unwichtig.Verlobung – Wikipedia
Also, wenn ihr euch einig seid, einander heiraten zu wollen, und gezielt den rechtlichen Stand der Ehe miteinander vorbereitet, dann seid ihr ab diesem Moment verlobt - egal ob mit Ring und Familienfeier oder ohne.
Wollt ihr einander nicht heiraten, so ist einander die Heirat zu versprechen sinnlos - eine Verlobung also überflüssig.
Damit hast du dann auch eine mögliche Erklärung, weshalb Familienmitglieder von euch zwar zusammen, aber nicht verlobt sind: Sie wollen gar nicht heiraten.
Zum Thema Verlobung empfiehlt es sich übrigens auch, mal im Bürgerlichen Gesetzbuch nachzulesen. Der sogenannte "Kranzgeldparagraph" (Paragraph 1800 BGB) ist zwar abgeschafft, aber etwa beim Stichwort Anschaffungen und Geschenke wird's trotzdem interessant.
Manche Frauen mögen es vielleicht lieber „altmodisch“?Also geht es dir nur darum, dass er doch offiziell fragt ob du ihn heiraten willst?
Wieso fragst du ihn nicht einfach?
Er denkt da glaub ich einfach noch nicht so weit, da für ihn so alles gut passt und für mich natürlich auch aber gerade deshalb würde ich eben einen schritt weiter gehen wollen.
Ich persönlich, würde nicht vor 25 heiraten wollen. Einfach weil, weil ihr noch sehr jung seit ...... und das ging mir auch so, also ich 20 war... ich war mir bewusst, dass ich jung bin und mich noch stark verändern werde.Mein freund 23 und ich 20 sind seit über 3 jahren zusammen
Dann macht das doch einfach so, ohne es "Verlobung" zu nennen. Weil allein das erzeugt ja schon Druck im Kopf.Mein "plan" sich zu versprechen dass man heiratet und dann entspannt eine hochzeit zu planen aber ohne druck, weil ja wir haben ja noch viele jahre zeit.
So hatte ich mir das mit meiner Jugendliebe auch vorgestellt, wir hatten auch Partnerringe. Er hatte mich damals gefragt, ob wir einen Schritt weitergehen wollen. 😃 Ich habe ja gesagt, danach war ich dann erstmal ein paar Monate im Ausland. Und nach meiner Rückkehr machten wir einfach weiter, konkrete Pläne gab es da nicht, nur diesen Gedanken: „Später mal.“ Es kam nur nie dazu. 🙂Mein "plan" sich zu versprechen dass man heiratet und dann entspannt eine hochzeit zu planen aber ohne druck, weil ja wir haben ja noch viele jahre zeit.
Wie gesagt, ich würde mir überlegen ob ich mir den ganzen Stress machen muss und ganz realistisch auf die Dinge schauen.Danke für deine Aussage, manche schießen leider immer an der Frage vorbei.
1) ich würde mich gerne bald verloben, also so innerhalb des kommenden jahres, da ich finde, dass der nächste schritt einfach passend wäre. Ich habe es auch schon angesprochen und er würde lieber noch warten. Das liegt denke ich auch daran, dass viele in seiner Freundesgruppe keine freundin haben und da grundsätzlich immer etwas dagegen haben, dass freundinen bei irgendwas dabei sind.
Nun habe ich ihm aber nochmals gesagt, dass es mir viel bedeuten würde und man ja auch nicht sofort heiraten muss, sondern noch 1 bis 2 jahre zwischen verlobung und heirat liegen. Er meinte dann, dass er sich gedanken drüber macht und neulich sagte er, dass ich wohl laut "nich mehr so lange warten müsste".
Nun wunder ich mich, ob er es nur machen würde, weil ich es mir wünschen würde? Ihm ist seine eigene meinung normalerweise sehr wichtig und steht auch dahinter, trotzdem will ich nich, dass er es nur macht weil ich es angesprochen habe, sondern weil er es auch will.
2) 3 - 4 jahre sind nicht sooo lange Beziehung aber auch nicht so kurz, wobei wir ja auch schon bald 3 jahre zusammen wohnen. Trotzdem sind bekannte bzw Familienmitglieder von uns schon länger zusammen und auch noch nicht verlobt, da denke ich mir, ob das dann komisch rüberkommt, falls wir uns doch im laufe des jahres verloben würden? Ich weiß mir sollte es egal sein was andere denken, aber man macht sich ja doch seine gedanken.
Stimmt, danke! Aber die, die hier indirekt versucht haben es mir schlecht zu reden, bringen mich auch nicht weiter. Über eine Themenerweiterung ist natürlich nichts einzuwendenOff-Topic:
Andere Denkweisen führen halt auch zu einer erweiterten Betrachtung des Themas.
Ich würde die anderen Meinungen nicht zu persönlich nehmen.
Wie viele hier schon geschrieben haben, denke ich nun auch das es nicht drängen ist, wenn ich einmal das thema angesprochen habe und ein zweites mal mit ihm darüber gesprochen habe, wie ich es mir persönlich vorstellen würde. Natürlich respektiere ich es, dass er noch warten will, es ist ja jetzt nich essentiell.
Das hab ich mir auch gedacht, wenn es nicht wichtig für Dich ist, hättest Du keinen Beitrag eröffnet.Dort bedeutet Dir die Verlobung noch viel, jetzt ist es nicht mehr essentiell.
Also was denn jetzt?
Natürlich hätte ich es gerne aber es is nicht überlebenswichtig bzw. Nicht dafür wichtig, dass wir in der Beziehung glücklich sind.Es kommt nicht auf die Anzahl der Wiederholungen an sondern auf die Nachdrücklichkeit.
Im übrigen relativierst Du Deinen Erstbeitrag. Dort bedeutet Dir die Verlobung noch viel, jetzt ist es nicht mehr essentiell.
Also was denn jetzt?
Es geht mir nicht darum, Dir etwas schlecht zu reden.
Du hast nach einer Meinung gefragt, die Du nun aber nicht hören willst...
Es geht ja nicht (nur) um Veränderungen bei den Lebensumständen, sondern (vor allem) (für mich) um Veränderungen, die die Persönlichkeit betreffen. Und Da hat sich bei uns viel getan, um Glück in die gleiche Richtung.Hat sich da bei euch ab ca 21 bis 25 nochmal viel geändert?
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber ich schreibe trotzdem was dazu: mit 21 oder 25 war ich ein anderer Mensch als jetzt.Hat sich da bei euch ab ca 21 bis 25 nochmal viel geändert?
Bei uns wird erstmal alles so bleiben die nächsten jahre.
Er hat einen fixen Beruf..
In Details ja, aber sicher nicht in grundlegenden Charakterzügen.Ebenso ist man als Mensch immer im Wandel begriffen.
Oh wow... Du hast aber einen sehr konkreten Terminplan für "nicht drängen" . Genieß dich dein Studium und deine tolle Beziehung und schau, was nach deinem Abschluss passiert. Einstieg ins Berufsleben ist schon eine Hausnummer...Danke für deine Erfahrungen! Hat sich da bei euch ab ca 21 bis 25 nochmal viel geändert?
Bei uns wird erstmal alles so bleiben die nächsten jahre.
Er hat einen fixen beruf, ich arbeite auch schon einige zeit, werde eben nur das studium in ca 2.5 jahren beenden und dann vollständig berufstätig sein, womit aber weder umzug, noch sehr große veränderungen verbunden sind. Und auch sonst stehen keine großen veränderungen an, außer ein gemeinsames kind zu bekommen ca. Innerhalb der nächsten 5 jahre.
Das soll jetzt nicht naiv klingen, aber ich würrste wirklich nicht was sich großartig ändern sollte. Ich bin in meinem Studium jetzt fast am anfang vom 6. Semester und habe einen Schnitt von 1.5 also da mit Bachelor und Master wird denke ich sicher hinhauenOh wow... Du hast aber einen sehr konkreten Terminplan für "nicht drängen" . Genieß dich dein Studium und deine tolle Beziehung und schau, was nach deinem Abschluss passiert. Einstieg ins Berufsleben ist schon eine Hausnummer...
"Ende des Studiums in ca 2.5 Jahren" heißt, falls es ein Bachelor wird, dass du ja quasi ganz am Anfang stehst. Da kann man, ehrlich, noch null abschätzen, was alles kommt... Studieren bietet so viele Möglichkeiten - vll andere Zukunftspläne? Auswandern? Umzug? Andere Karriereziele? Andere Branche/Studienrichtung, weil man merkt, dass einem das mehr liegt? Ich im ersten Semester vs ich im fünften Semester war ein himmelweiter Unterschied, ganz zu schweigen von ich im 9. und 13. Semester.... Ich vor zwei Jahren ist wer ganz anderes als ich vor einem Jahr. Und ich heute bin nochmal anders... "Nichts ändert sich" ist schon sehr naiv (und mich als Beispiel zu nehmen: ich bin Gewohnheitstier und hab Veränderungen eher nicht forciert...)
Du als Person. Er als Person.Das soll jetzt nicht naiv klingen, aber ich würrste wirklich nicht was sich großartig ändern sollte.
Laut Eingangsposting wolltest du in fünf Jahren das Haus der Oma deines Freundes für dich und ihn und eure Kinder renoviert haben.Umziehen werden wir auch nich, da wir unsere wohnung jetzt seit knappen 3 und sie groß genug ist für uns und 2 Kinder, wenn wir kinder bekommen irgendwann.