Verraten oder doch nicht?

F
Benutzer216279  (34) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo liebe Community!

Ich brauche einmal euren Rat oder besser gesagt eure Meinung. Ich bin zur Zeit mit meinen Nerven recht angeschlagen, darum weis ich gerade nicht ob das was ich fühle eine Überreaktion ist oder nicht.

Mein "Problem": Meine Partnerin und ich haben nicht viele Freunde, wir haben einen überschaubaren Bekanntenkreis. Der Bekanntenkreis kommt von ihr, da ich zu ihr gezogen bin und hier noch keinen richtigen Anschluss gefunden habe. Mir fällt so etwas sehr schwer. Wir haben uns mit den Paaren nun schon einige male die letzten zwei Jahre getroffen und immer gut verstanden. Dabei sind wir immer als Paare aufgetreten.

Nun hat gestern Abend eines der Paare eine Feier gemacht und alle haben zusammen ein neues Brettspiel ausprobiert, also ganz harmlos. Eingeladen waren zwei andere Paare die wir nur flüchtig kannten und meine Frau, ich jedoch nicht. Das es eine Feier gibt, habe ich nur von meiner Frau zwei Tage vorher erfahren, damit ich überhaupt weis wo sie an dem Abend ist.

Mich ärgert es nun schon sehr, dass nur meine Frau eingeladen war und ich nicht. Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Mich ärgert es schon ziemlich. Auf der einen Seite es ist ihr Freundeskreis auf der anderen Seite dachte ich eigentlich wir sind auch Freunde.

Mich ärgert es auf der einen Seite das mich "meine" Freunde nicht eingeladen haben und auch das meine Frau mir das kurz vor knapp sagte, obwohl ich nun weis das sie das Treffen schon über eine Woche wusste und ihr das anscheinend auch alles egal ist.

Für mich sieht es so aus als wollten mich alle raus halten.

Was ist eure Meinung, reagiere ich über und mach mir zu viele Gedanken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #2
reagiere ich über
Definitiv. Darf sie ohne deine Erlaubnis nicht aus dem Haus?
Du wusstest doch von der Feier, wieso beschäftigt dich das dann so?
Oder hat sie explizit gesagt, dass du nicht mitkommen kannst?
 
F
Benutzer216279  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Definitiv. Darf sie ohne deine Erlaubnis nicht aus dem Haus?
Du wusstest doch von der Feier, wieso beschäftigt dich das dann so?
Oder hat sie explizit gesagt, dass du nicht mitkommen kannst?
Sie hat gesagt das nur sie eingeladen ist. Also ich damit automatisch nicht eingeladen bin.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
also mir wäre das egal. Ich muss mit meinem Partner nicht immer als Paar auftreten und wenn ich mal nicht dabei sein soll, stört mich nicht. Das ist ein Kreis, der sich länger kennt. Ich finds normal, dass du da teilweise außen vor bist. Das geht ja nicht gegen dich persönlich.

An deiner Stelle würde ich mich mehr drauf konzentrieren, selbst Anschluss zu finden und mich nicht vom Freundeskreis meiner Partnerin abhängig machen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #5
Dass dich das ärgert, kann ich verstehen. Verrat ist allerdings ein ziemlich hartes Wort und das wäre mir in dem Zusammenhang zu drastisch.

Es sind halt ihre Freunde und vielleicht wollte sie mal wieder einen Abend für sich.

Es wäre schön gewesen, wenn sie dir das hätte offen sagen können.

Ich würde dir auch raten, dass du versuchst selbst etwas Fuss zu fassen, um ihr nicht mehr so am Rockzipfel zu hängen.
 
F
Benutzer216279  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Ja finde ich auch. Offen und ehrlich kommuniziert hätte das einen etwas anderen Geschmack als mir das kurz und knapp vorher zu sagen und das ich nicht einmal weis warum ich nicht eingeladen bin, da wir ja sonst immer im Doppelpack erschienen sind. So hat es eben einen sehr negativen Beigeschmack.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #7
Ja finde ich auch. Offen und ehrlich kommuniziert hätte das einen etwas anderen Geschmack als mir das kurz und knapp vorher zu sagen und das ich nicht einmal weis warum ich nicht eingeladen bin, da wir ja sonst immer im Doppelpack erschienen sind. So hat es eben einen sehr negativen Beigeschmack.
Vielleicht hatte sie Angst vor deiner Reaktion. Ist eine Erklärung, keine Entschuldigung. Sprich sie drauf an und sag ihr, dass ihr Umgang damit dich enttäuscht.

Und wenn sie das Gefühl hat, dass ihr das aktuell zu viel Verantwortung für dich ist, dann soll sie dir das auch sagen.

Paar hin oder her, am Ende bleibt ihr eigenständige Menschen.
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #8
Viele Brettspiele haben ja eine Maximalzahl an Spielern, manchmal auch eine Zahl, bei der sie besser funktionieren als mit zu vielen Leuten.

Vielleicht stand wirklich auch das Spiel im Mittelpunkt und es war einfach klar, dass die Teilnehmerzahl an dem Abend begrenzt ist?
 
F
Benutzer216279  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Vielleicht hatte sie Angst vor deiner Reaktion. Ist eine Erklärung, keine Entschuldigung. Sprich sie drauf an und sag ihr, dass ihr Umgang damit dich enttäuscht.

Und wenn sie das Gefühl hat, dass ihr das aktuell zu viel Verantwortung für dich ist, dann soll sie dir das auch sagen.

Paar hin oder her, am Ende bleibt ihr eigenständige Menschen.
Vor welcher Reaktion sollte sie Angst haben? Wir haben uns schon oft mit den Leuten getroffen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #11
M
Benutzer193463  (29) Öfter im Forum
  • #12
Hast du denn selbst auch schonmal andere eingeladen?
Ich denke man sollte das alles auch nicht zu verbissen sehen und alles auf die Goldwaage legen. Aber wenn du selbst als Freund gesehen werden möchtest solltest du dich da vielleicht auch etwas einbringen. Vielleicht mal zum Geburtstag einladen, Grillen, kochen, was weiß ich..
Was möchtest du gerne tun und wen würdest du gerne einladen?
Wenn dich das stört würde ich vielleicht auch nicht nur drauf warten, dass andere mich einladen.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Hallo F FragendeFrage ,

zunächst mal kann ich absolut verstehen, dass es dich ärgert, wenn ein befreundetes Paar, andere Paare einlädt, aber deine Partnerin einzeln, ohne dich. Offensichtlich sind das dann eben nicht deine Freunde, sondern die Freunde deiner Frau und die wollten dich halt nicht dabei haben. Ist zwar enttäuschend aber etwas womit du klarkommen musst.

Bisschen unschöner finde ich schon von deiner Partnerin, dass sie es dir so kurz vorher sagt, "Ach übrigens, ich gehe zu XY, du bist leider nicht eingeladen"...

Habt ihr sonst was dazu besprochen, z.B. die Frage warum du nicht eingeladen wurdest? Und warum deine Partnerin beschlossen hat die Einladung ohne dich anzunehmen. Da steckt doch noch mehr drin, oder?

Dir lieber TS würde ich dringend empfehlen dir eigene Freunde zu suchen! Du bist zugezogen und tust dich mit dem Freunde finden schwer? Klingt nach einer bequemen Ausrede!
Wenn ich sowas nur lese kommt in mir schon die Frage auf ob du überhaupt ein eigenes Leben hast oder ob du so sehr auf deine Partnerin fixiert bist, dass diese einfach auch mal weg will, was ohne dich machen...

Ich bin einige Male umgezogen. Was ich dir verraten kann ist, dass es schwer ist neue Freunde zu finden, wenn man daheim rumhängt, seine Zeit mit Partnerin, TV und Medien verbringt. Ich habe mir nach jedem Umzug ein Hobby gesucht, Sportvereine sind gut um neue Leute kennenzulernen, VHS-Kurse... es gibt eine Menge Möglichkeiten, Hintern hoch und machen!

Sry, wenn das bei allem Verständnis ein bisschen hart klingt.

LG
Fox
 
R
Benutzer216292  (40) dauerhaft gesperrt
  • #14
Hab dasselbe Problem.
Kenne auch zu wenig Leute.
Kannst dich bei spontacts anmelden. Dort findet man Leute für Aktivitäten. Wenn du mal was alleine machst, Essengehen in der Gruppe. Brettspiele, Billard etc etc, dann ist es nicht mehr schlimm, wenn deine Frau was alleine machst, weil du auch Dinge alleine machst mit Bekannten. Dann gleicht sich das ja aus.
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #15
Ich wundere mich über einige Reaktionen hier. Es geht wohl weniger darum, dass der TE nicht auch mal was allein machen kann, sondern darum, dass es ein Treffen im Freundeskreis gibt, zudem er sich bis dahin eigentlich zugehörig gefühlt hat und nun ist er nicht eingeladen. Alle anderen Gäste erscheinen da paarweise, aber bei einem Paar hat man nur die Frau eingeladen und den Mann nicht. Ich finde das auch schon sehr seltsam und mich würde das mehr als irritieren.

Lieber TE, auf mich wirkt es so, als ob Du in ihrem Freundeskreis vll nicht so gut ankommst. Das ist schade und sicher auch verletzend, wenn man das merkt. Ich würde mit Deiner Frau das Gespräch suchen, um hierzu mehr zu erfahren. Ich gehe schon davon aus, dass sie weiß, warum Du nicht eingeladen bist. So generell solltet Ihr vll auch besprechen, wie Ihr kommunizieren möchtet in so einer Situation. Aus meiner Sicht hätte sie schon bei der alleinigen Einladung anders reagieren können bzw. das offen mit Dir besprechen müssen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #16
Wir haben auch eine Doppelkopfrunde mit einem anderen Paar und einer einzelnen verheirateten Freundin, wo der Ehemann nicht dazu gehört. Der Grund? Wir anderen kommen mit ihm überhaupt nicht klar. Das hat die Freundin auch gemerkt und sogar verstanden.

Wie sind eure bisherigen Treffen im Freundeskreis verlaufen, gab es Unstimmigkeiten, gereizte Stimmung?

Normalerweise ist es eine Selbstverständlichkeit, den Partner mit einzuladen...von daher meine Frage: Ist irgendwas vorgefallen?
 
Steffmouse
Benutzer186189  Öfter im Forum
  • #17
Ich wundere mich über einige Reaktionen hier. Es geht wohl weniger darum, dass der TE nicht auch mal was allein machen kann, sondern darum, dass es ein Treffen im Freundeskreis gibt, zudem er sich bis dahin eigentlich zugehörig gefühlt hat und nun ist er nicht eingeladen. Alle anderen Gäste erscheinen da paarweise, aber bei einem Paar hat man nur die Frau eingeladen und den Mann nicht. Ich finde das auch schon sehr seltsam und mich würde das mehr als irritieren.

Lieber TE, auf mich wirkt es so, als ob Du in ihrem Freundeskreis vll nicht so gut ankommst. Das ist schade und sicher auch verletzend, wenn man das merkt. Ich würde mit Deiner Frau das Gespräch suchen, um hierzu mehr zu erfahren. Ich gehe schon davon aus, dass sie weiß, warum Du nicht eingeladen bist. So generell solltet Ihr vll auch besprechen, wie Ihr kommunizieren möchtet in so einer Situation. Aus meiner Sicht hätte sie schon bei der alleinigen Einladung anders reagieren können bzw. das offen mit Dir besprechen müssen.
Stimme voll zu ! Deine Emotion ist völlig berechtigt, wenn auch "verrat" natürlich zu weit geht (es sei denn, wie von Weseraue Weseraue angesprochen, es ist davor mal etwas vorgefallen).
Wenn es ein Pärchenabend war, und alle anderen zu zweit kommen, dann wäre mir als "Einlader" doch klar, dass ich dem Einen, der ausgeladen ist, damit vor den Kopf stosse. Das macht man nicht einfach so, es sei denn das sind alles Soziopathen. Ich würde genauso denken, dass es einen Grund geben muss, und der Sache nachgehen. Es geht nicht um den Spieleabend, sondern ums Prinzip, und dass deine Frau offensichtlich nicht feinfühlig genug ist, das richtig anzusprechen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren