Vertrauen in der Beziehung

ellen//
Benutzer221904  (22) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo Leute,

ich fühle mich sehr verletzt, weil mein Freund mir nicht das gleiche Vertrauen entgegenbringt wie ich ihm. Er darf jederzeit 24/7 auf mein Handy schauen - auch während ich mit anderen Leuten schreibe. Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht. Er versichert, dass es dabei nur um seine Privatsphäre geht, aber könnte es auch einen anderen Grund haben? Wir führen eine langjährige Beziehung. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Was geht dich sein Handy an?

Wenn du keinen Wert auf Privatsphäre legst heißt das nicht, dass dein Freund genauso denken muss.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #3
. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
Nicht nur ein kleines bisschen sondern sogar sehr viel. Und nicht weil du es verdient hast sondern weil ihr in einer Beziehung seid.

Nun zum aber:

Er hat das Recht auf seine Privatsphäre. Und wenn er das nicht möchte dann solltest du das akzeptieren.

Nur weil es dir nix ausmacht kannst du nicht das gleiche von ihm verlangen.

Und nun ist der Punkt wo du dir einen Pin ans Handy machst und ihn eben nicht mehr schauen lässt :smile:
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #4
Ist schon etwas merkwürdig und würde mir zu denken geben, wenn jemand so sehr darauf erpicht ist, dass ich nicht mitbekomme, was er textet oder mit wem er in Kontakt steht.

Für mich hat das auch nichts mit Privatsphäre zu tun, wenn ich neben meinem Freund liege, auf eine WhatsApp antworte, Mails beantworte und er mitliest. Warum auch nicht?
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #5
Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
Du verwechselst vielleicht vertrauen mit kontrolle.
Vertrauen ist, wenn du keine kontrolle brauchst.
Vertraust du deinem freund?
 
Minaya
Benutzer181473  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Ich finde aber - und das vergessen viele bei diesem Thema, dass es hierbei nicht nur um meine eigene Privatsphäre geht, sondern auch um die meiner Freundinnen zum Beispiel, oder wer auch immer mir schreibt. Wenn andere mir ihr Herz ausschütten und persönliche Dinge erzählen, geht das meinen Freund nichts an. Ich finde es wäre ein Missbrauch ihres Vertrauens, wenn ich ihn einfach mitlesen ließe. Umgekehrt geht mich auch nichts etwas an, das auf seinem Handy passiert.

Ich verstehe, dass es dich misstrauisch macht, wenn er sein Handy gleich wegzieht, wenn du hinschaust. Aber das kann erstens viele Gründe haben und zweitens hat man nun mal nicht das Recht auf Offenlegung der Handyaktivitäten des Partners.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #7
Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht.
...und die logische Folge davon wäre, nicht auf sein Handy zu schauen.

Vertraust du ihm nicht genug?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #8
Für mich hat das auch nichts mit Privatsphäre zu tun, wenn ich neben meinem Freund liege, auf eine WhatsApp antworte, Mails beantworte und er mitliest. Warum auch nicht?
Also ich käme im Leben nicht auf so eine Idee, ich finde das extrem unhöflich :hmm: vielleicht bin ich da anders erzogen worden, aber warum sollte ich da irgendwas mitlesen?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #9
Also ich käme im Leben nicht auf so eine Idee, ich finde das extrem unhöflich :hmm: vielleicht bin ich da anders erzogen worden, aber warum sollte ich da irgendwas mitlesen?
Wenn ich mich recht entsinne, schläfst du mit einem verheirateten Mann. 🤣

Es tut mir leid für dich, dass du scheinbar noch nie in einer gesunden Beziehung warst, wo man sich sehr nah steht und sehr vieles miteinander teilt. Und das meine ich wirklich so ....
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #10
Wenn ich mich recht entsinne, schläfst du mit einem verheirateten Mann. 🤣

Es tut mir leid für dich, dass du scheinbar noch nie in einer gesunden Beziehung warst, wo man sich sehr nah steht und sehr vieles miteinander teilt. Und das meine ich wirklich so ....
Was hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann jetzt mit dem Thema zu tun?? :ratlos:

Und ums alles miteinander teilen geht's doch auch nicht. Auch wenn es meinen Partner nicht stören würde, dass ich in sein Handy schaue während er was tippt würde ich es trotzdem nicht machen. Ganz einfach weil mir da jede Veranlassung dazu fehlt.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #11
Was hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann jetzt mit dem Thema zu tun?? :ratlos:
Na dann kannst du ja mal drüber nachdenken, was das mit dem Thema zu tun hat und was das auch über dich und dein Verständnis von Beziehungen aussagt.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #12
Ich wüsste nicht, was das mit dem Vertrauen in meinen Partner zu tun haben sollte. Ich vertraue meinem Mann vollkommen, aber warum sollte das dazu führen, dass ich meine Privatsphäre aufgeben möchte? Und die meiner Kontakte noch dazu?
Mir ist auch nicht klar, warum das für eine gesunde Beziehung sprechen sollte, dazu brauche ich doch keine Auflösung meiner eigenen Bereiche.
Im Gegenteil, ich fände es eher ungesund, das alles vom Partner wissen zu wollen.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #13
Na dann kannst du ja mal drüber nachdenken, was das mit dem Thema zu tun hat und was das auch über dich und dein Verständnis von Beziehungen aussagt.
Sorry aber das hat mit dem Thread hier nichts zu tun und ich weiß auch echt nicht warum du das hier ausgräbst nur weil ich eine Verhaltensweise von dir nicht teile.
Zumal ich nicht mal behaupte, dass deine Verhaltensweise falsch ist, nur finde ich sie eben nicht allgemeingültig und ich finde nicht, dass man automatisch eine schlechte beziehung führt, nur wenn man was dagegen hat, dass der Partner ins Handy glotzt.

Ich würde auch niemals einen Tagebucheintrag lesen wollen und hätte massiv was dagegen, dass einer von mir gelesen wird.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #14
Anna1309 Anna1309 es wäre wirklich ausgesprochen angenehm, wenn Du Deine arrogant-herablassende Art - die Dir nicht im geringsten zusteht - mal unter Kontrolle kriegen würdest. Immer und überall. Also zumindest für alle ausser Dir selbst.
 
Privateer1720
Benutzer221083  (47) Ist noch neu hier
  • #15
Hallo Leute,

ich fühle mich sehr verletzt, weil mein Freund mir nicht das gleiche Vertrauen entgegenbringt wie ich ihm. Er darf jederzeit 24/7 auf mein Handy schauen - auch während ich mit anderen Leuten schreibe. Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht. Er versichert, dass es dabei nur um seine Privatsphäre geht, aber könnte es auch einen anderen Grund haben? Wir führen eine langjährige Beziehung. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
Also ganz ehrlich, ich glaube er hat was zu verbergen. Er verlangt von Dir, dich zu offenbaren ist selbst aber verschlossen...Das ist keine faire Behandlung. Vertrauen ist eine der GRUNDSÄULEN einer jeden Beziehung neben RESPEKT, EHRLICHKEIT, LOYALITÄT und TREUE. Er redet von SEINER Privatsphäre, aber was ist denn mit DEINER Privatsphäre? Sorry, aber das hakt gewaltig und das würde ich mir nicht gefallen lassen. Eine Partnerschaft sollte GLEICHberechtigt sein und wenn ihr nichts voreinander zu verbergen habt, ist das ok. Aber was er da abzieht...nach JAHREN Beziehung? Natürlich hast du Vertrauen verdient, aber würdest du ihm wirklich BLIND vertrauen, wenn er so reagiert? Du bist ZU RECHT verletzt.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Papalapap
Benutzer138994  (43) Meistens hier zu finden
  • #22
Es tut mir leid für dich, dass du scheinbar noch nie in einer gesunden Beziehung warst, wo man sich sehr nah steht und sehr vieles miteinander teilt. Und das meine ich wirklich so ....
Und was ist mit Drittpersonen? Also ich will nicht, dass die Partnerinnen meiner Freunde die Nachrichten mitlesen die ich mit ihnen schreibe. Das wäre unter Freunden ein Vertrauensbruch.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Ich schließe mich den meisten hier an.
Ich schaue nicht aufs Handy meines Mannes und er nicht auf meins (außer wir zeigen uns explizit etwas). Wir haben beide keine Pin, fragen aber trotzdem nach, falls wir uns das Handy des Partners mal kurz ausleihen wollen. Das hat einfach was mit Respekt und Privatsphäre zu tun, obwohl wir quasi alles teilen.
(Ach ja, und eine Affäre hat und hatte in all den Jahren soweit ich weiß keiner von uns :zwinker: ).
 
lacaracol
Benutzer205755  (39) Öfter im Forum
  • #24
Hallo Leute,

ich fühle mich sehr verletzt, weil mein Freund mir nicht das gleiche Vertrauen entgegenbringt wie ich ihm. Er darf jederzeit 24/7 auf mein Handy schauen - auch während ich mit anderen Leuten schreibe. Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht. Er versichert, dass es dabei nur um seine Privatsphäre geht, aber könnte es auch einen anderen Grund haben? Wir führen eine langjährige Beziehung. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?

Meinstens haben die, die so extrem kontrollieren, den meisten Dreck am Stecken.

Ihr seid Jung, voll im Saft, schon lange zusammen.. gut möglich, dass er zumindest im Handy andere Frauengeschichten am laufen hat..

Was hat dich denn misstrauisch gemacht und wie würde er reagieren, wenn er nicht mehr jederzeit an Dein Handy dürfte?

Kontrolliert er es regelmässig?
 
Weseraue
Benutzer192870  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #25
Hallo Leute,

ich fühle mich sehr verletzt, weil mein Freund mir nicht das gleiche Vertrauen entgegenbringt wie ich ihm. Er darf jederzeit 24/7 auf mein Handy schauen - auch während ich mit anderen Leuten schreibe. Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht. Er versichert, dass es dabei nur um seine Privatsphäre geht, aber könnte es auch einen anderen Grund haben? Wir führen eine langjährige Beziehung. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
Du fragst, ob du nicht ein bisschen Vertrauen verdienst...und sprichst es deinem Partner gleichzeitig ab, indem du sein Handy kontrollieren möchtest.
Für mich klingt es so, als ob du ihm nicht ganz traust. Wie läuft es denn in der Beziehung, seid ihr glücklich oder habt ihr des öfteren Streit? Hat er dir schon einmal Grund zum Zweifeln gegeben?
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #26
Ich muss der te jetzt mal zur Seite springen.

Denn offensichtlich geht es gar nicht ums Handy selbst sondern wie er reagiert.


Wegziehen und Bildschirm ausmachen ist eine Reaktion die ungut ist. Denn sie verunsichert und impliziert das was geheimes von statten geht.

Ich kann die Verunsicherung sogar nachvollziehen.

Wo ist die Kommunikation darüber?

Alles in allem ist es zu wenig Text um sich ein Bild zu machen.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #27
Denn offensichtlich geht es gar nicht ums Handy selbst sondern wie er reagiert.
Was wiederum daran liegt wie sie reagiert - imho respektlos, da sie weiß dass er nicht möchte, dass sie ihm aufs Handy schaut und sie es trotzdem immer wieder tut.

Da würde ich es auch konsequent ausmachen und wenn sie sich deswegen dann nen Kopf macht liefe das bei mir unter "verdient".
 
C
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #28
Vertrauen heißt für mich, den anderen wohlwollend zu sehen und ihm stets die besten Intentionen zu unterstellen.

Wenn es Momente gibt, in denen mir das schwer fällt und ich in einem ruhigen Moment oft, dass der Grund dafür in einer Unsicherheit mit mir selbst liegt, ich also ein Thema mit mir habe und nicht mit dem anderen. Mein Gegenüber spiegelt mich nur.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #29
Was wiederum daran liegt wie sie reagiert - imho respektlos, da sie weiß dass er nicht möchte, dass sie ihm aufs Handy schaut und sie es trotzdem immer wieder tut.

Da würde ich es auch konsequent ausmachen und wenn sie sich deswegen dann nen Kopf macht liefe das bei mir unter "verdient".
Wie gesagt. Wir haben zu wenig Infos wie genau das abgelaufen ist.

Ob es schon immer so war oder neu ist.....
Ob es allgemein Änderungen im Verhalten gab.
Ob er überhaupt ihr Handy kontrolliert oder nur die Möglichkeit hat.

Und vieles mehr.

Ich würde da gern noch mehr Infos von te haben bevor ich mir eine Meinung bilde
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #30
Ob er überhaupt ihr Handy kontrolliert oder nur die Möglichkeit hat.
Den Punkt halte ich für irrelevant, nur weil sie kein Problem damit hat wenn er schaut oder schauen würde verpflichtet ihn das ja nicht dazu, das gleich zu sehen.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #31
Den Punkt halte ich für irrelevant, nur weil sie kein Problem damit hat wenn er schaut oder schauen würde verpflichtet ihn das ja nicht dazu, das gleich zu sehen.
Genau das gleiche habe ich doch auch geschrieben
 
C
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
Ob es schon immer so war oder neu ist.....
Ob es allgemein Änderungen im Verhalten gab.
Ob er überhaupt ihr Handy kontrolliert oder nur die Möglichkeit hat.
Es geht doch im Kern gar nicht ums Handy, das ist doch nur eine von vielen Variationen, in denen sich das Thema zeigt.

Im Kern geht's um Vertrauen zu sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
P
Benutzer221241  Ist noch neu hier
  • #33
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Hallo Leute,

ich fühle mich sehr verletzt, weil mein Freund mir nicht das gleiche Vertrauen entgegenbringt wie ich ihm. Er darf jederzeit 24/7 auf mein Handy schauen - auch während ich mit anderen Leuten schreibe.
Wenn du das für dich OK findest, fein. Aber ein Partner ist ein anderer Mensch und hat eigene Ansichten, wie er das handhaben möchte, generell ist das OK. Was mir bei Euch auffällt, ist - dass so, wie du es beschreibst, er gleich sein Handy ausmacht. Du wirst ja nun nicht immerzu an seinem Handy hängen wollen?

Wenn ich aber auf sein Handy schaue, wird es direkt schnell weggezogen und ausgemacht.
Wie hektisch ist er dabei? Ist er relaxed? Oder macht er es schnell aus?
Hast du schon öfter versucht zu gucken, oder nur ein oder zwei Mal?
Er versichert, dass es dabei nur um seine Privatsphäre geht, aber könnte es auch einen anderen Grund haben? Wir führen eine langjährige Beziehung. Habe ich nicht ein kleines bisschen Vertrauen verdient?
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #35
Mal davon abgesehen, dass ich, wenn meine Freundin da ist, Ich Besseres zu tun habe als auf mein Handy zu schauen...

Generell kann man wahrscheinlich sagen, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse an Privatsphäre haben.

Für dich ist es scheinbar oK, wenn dein Freund auf dein Handy schaut. Das ist zunächst einfach so und impliziert, aus deiner Sicht, dass du vor deinem Freund nichts verbergen willst. Was es für ihn bedeutet, weißt du nicht! Ist ihm möglicherweise total egal?

Dein Freund möchte nicht, dass jemand mitliest/schaut, wenn er mit seinem Handy schreibt. Dafür kann es 100 Gründe geben und die wenigsten davon bedeuten, dass er etwas speziell vor dir verbergen möchte.

Du lässt ihn frei auf dein Handy schauen und knüpfst daran die Erwartung, dass er dich auch frei auf sein Handy schauen lässt... aber deine Rechnung geht nicht auf. Deine Erwartung wird enttäuscht und du fängst an ihm zu misstrauen. Ist meiner Meinung nach ein hausgemachtes Problem von dir, weil du hier einfach nicht kommunizierst.

Mein Handy ist z.B. auch privat, das von meiner Freundin ebenfalls. Keiner von uns käme auf die Idee den anderen zu fragen mit wem er so schreibt, wozu auch? Wenn es für mich interessant ist, dann erzählt sie mir davon und umgekehrt..

Es macht auch wenig Sinn das Handy vom Partner zu bespitzeln! Wer fremdflirten/gehen will, wird das tun, Misstrauen wird das nicht verhindern, Misstrauen vergiftet nur die Beziehung.
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (34) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #36
Ich schließe mich den meisten hier an.
Ich schaue nicht aufs Handy meines Mannes und er nicht auf meins (außer wir zeigen uns explizit etwas). Wir haben beide keine Pin, fragen aber trotzdem nach, falls wir uns das Handy des Partners mal kurz ausleihen wollen. Das hat einfach was mit Respekt und Privatsphäre zu tun, obwohl wir quasi alles teilen.
(Ach ja, und eine Affäre hat und hatte in all den Jahren soweit ich weiß keiner von uns :zwinker: ).
Genauso ist es bei uns auch - im übrigen auch bei Briefen und Paketen. Ich lege Pakete und Briefe die nur an ihn adressiert sind immer zur Seite und mache sie nur auf, wenn er es ausdrücklich zu mir sagt, ansonsten ist das seine Sache, genauso wie sein Handy und ich finde auch, das hat etwas mit Respekt und Vertrauen zu tun. Ich würde nie an sein Handy gehen ohne dass er mich darum bittet und andersrum ist es genauso.
 
Es gibt 6 weitere Beiträge im Thema "Vertrauen in der Beziehung", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren