Vertrauen/Misstrauen frische Beziehung

U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo,

Ich bin momentan ständig mit dem Thema Eifersucht, Vertrauen usw. beschäftigt, obwohl ich einfach nur meine neue Beziehung genießen möchte. Es ist so, ich bin Mitte 20 und war mit einem Mann 8 Jahre zusammen, habe mich von diesem getrennt, die Gründe sind hier egal, ich wurde jedenfalls nie betrogen und war immer glücklich. Nun habe ich seit 1 Jahr eine Beziehung mit einem neuen Mann und er ist total liebevoll, zeigt mir von Anfang an jeden Tag wie wichtig ich ihm bin tut alles für mich. Wir wohnen sogar seit paar Wochen zusammen, weil wir das beide so wollten. Und statt dass ich das genieße, vermisse ich dieses Gefühl von Vertrautheit und 100% Sicherheit dass man ein Team ist und der Partner immer da ist, so wie es in meiner 8 Jährigen Beziehung war. Ist es vielleicht einfach normal dass nach 1 Jahr noch nicht so ein Gefühl von Vertrauen da sein kann und das halt erst mit der Zeit wächst? Er ist so toll zu mir und ich liebe ihn, aber ohne dass er mir Gründe dazu gibt, stelle ich seine Liebe in Frage und Misstraue ihm, denke er könnte nächste Woche auch einfach mit einer schöneren Frau abhauen und mich verletzen, wenn ich jetzt aus irgendeinem Grund ins Krankenhaus müsste würde er vielleicht garnicht für mich da sein und abhauen - Solche Gedanken hatte ich in meiner 8 Jährigen Beziehung nie da wusste ich einfach er würde immer da sein. Ich vermisse dieses sichere Gefühl und mein aktueller Freund macht eigentlich wirklich nichts falsch und versucht mir diese Sicherheit zu geben. Ich will diese schöne Beziehung nicht kaputt machen nur weil ich es mit den 8 Jahren mit dem letzten Mann vergleiche....
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Wie lange warst du denn Single dazwischen?
Wer hat denn die Beziehung beendet? Was liebst du an deinem Partner noch außer das er liebevoll ist?
 
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #3
Wie lange warst du denn Single dazwischen?
Wer hat denn die Beziehung beendet? Was liebst du an deinem Partner noch außer das er liebevoll ist?
5 Monate war ich Single, dann habe ich ihn kennengelernt. Ich hatte die Beziehung beendet, es war quasi einfach ein "Auseinanderleben" und für beide zwar schmerzhaft aber Ok. An meinem aktuellen Freund kann ich eigentlich nur sagen dass ich seine liebevolle Art liebe, wie er zu mir ist und mich behandelt und sein Aussehen da ich ihn sehr hübsch finde...mehr kann ich da garnicht sagen aber denke ja das ist genug um jemanden zu lieben..
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
5 Monate war ich Single, dann habe ich ihn kennengelernt. Ich hatte die Beziehung beendet, es war quasi einfach ein "Auseinanderleben" und für beide zwar schmerzhaft aber Ok. An meinem aktuellen Freund kann ich eigentlich nur sagen dass ich seine liebevolle Art liebe, wie er zu mir ist und mich behandelt und sein Aussehen da ich ihn sehr hübsch finde...mehr kann ich da garnicht sagen aber denke ja das ist genug um jemanden zu lieben..
Vielleicht hast du dir keine Zeit für Trauer genommen und auch nicht um herauszufinden wer du ohne Partner bist.
Und ob das reicht kann ich nicht beurteilen, mir würde das nicht reichen.
Das er dich gut behandelt ist allerdings schon mal eine gute Voraussetzung für eine Beziehung, aber sollte nicht alles sein. Kennst du ihn denn überhaupt richtig? Was er denkt und fühlt, was ihn beschäftigt oder belastet. Seine Wünsche und Bedürfnisse?
Und was noch wichtig ist, führst du die Beziehung, weil sie dich bereichert oder weil du es genießt so eine Aufmerksamkeit zu bekommen?
 
C
Benutzer185636  (40) Öfter im Forum
  • #5
Der Mann, mit dem Du 8 Jahre zusammen warst, war das Dein erste Freund?

Vor 8 Jahren bist Du 17 Jahre alt gewesen. Da hat man noch andere Dinge im Kopf als darüber nachzudenken, ob und wann sich in einer Beziehung die Vertrautheit einspielt, von der der Du gesprochen hast. Auch ist 8 Jahre eine lange Zeit, so dass Du wahrscheinlich gar nicht mehr weißt, ab wann Du diese Vertrautheit bei Deinem Ex verspürt hast.

Meiner Meinung nach kann sich so eine tiefe Vertrautheit, wie Du sie Dir wünscht und in Erinnerung hast, nicht nach so kurzer zeit einstellen. Da muss man schon länger zusammen leben und auch gemeinsam einiges durchstehen. Außerdem lässt sich nicht ausschließen, dass es diese Vertrautheit, die Du nun vermisst, bei Deinem Ex auch tatsächlich so gegeben hat. Der Mensch neigt dazu, vergangenes verklärt zu sehen, so dass man das was mal war in besserer Erinnerung hat, als es tatsächlich gewesen ist.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #6
Das könnte mehrere Ursachen haben. Hier meine spontanen Gedanken dazu:

1. Du bezeichnest ihn als sehr attraktiv. Wie hat es sich bei dem anderen Mann davor verhalten? Könnte sein, dass du dich ihm gegenüber unbewusst "minderwertig" fühlst und dadurch meinst, ihn nicht langfristig halten zu können, weil er "bessere Frauen" bekommen könnte.

2. Vielleicht ist er auf einer tieferen emotionalen Ebene nicht wirklich ein Commitment eingegangen und das spürst du instinktiv.
 
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #7
Das könnte mehrere Ursachen haben. Hier meine spontanen Gedanken dazu:

1. Du bezeichnest ihn als sehr attraktiv. Wie hat es sich bei dem anderen Mann davor verhalten? Könnte sein, dass du dich ihm gegenüber unbewusst "minderwertig" fühlst und dadurch meinst, ihn nicht langfristig halten zu können, weil er "bessere Frauen" bekommen könnte.

2. Vielleicht ist er auf einer tieferen emotionalen Ebene nicht wirklich ein Commitment eingegangen und das spürst du instinktiv.
Zu 1. Hm also minderwertig ihm gegenüber fühle ich mich eigentlich nicht, ich habe ein gutes Selbstbewusstsein und weiß auch dass er mich sehr schön findet

Zu 2. Wie genau meinst du das? Also er zeigt sich mir sehr verletzlich, hat vor mir schon geweint über seine Ängste und Sorgen gesprochen...Er behandelt mich wie eine Königin und plant seine Zukunft mit mir.

Trotzdem merke ich immer dass mir dieses Team-Gefühl, dieses Gefühl "Keiner kann uns was" fehlt. Das hatte ich halt in der 8 Jährigen Beziehung. Das Gefühl ich kann komplett ich selbst sein und er wäre immer da..Aber vielleicht kann das echt einfach nicht nach 12 Monaten da sein..Er ist auch eher Introvertiert, die ersten Monate hab ich viel mehr geredet, erzählt, bis er etwas offener wurde aber auch jetzt noch bin ich "typisch Frau" rede sehr viel und er deutlich weniger..Aber ich stehe bei ihm an erster Stelle, das Zusammenwohnen klappt super ansonsten und er tut alles für mich und gibt mir viel Liebe..Also er gibt mir kein Grund dieser Beziehung zu misstrauen quasi und trotzdem habe ich nicht zu 100% das Vertrauen in die Beziehung und seine Loyalität..schwierig zu erklären
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #8
Du zählst für mein Empfinden komische Begründungen auf - für allem seine Beschreibung. Das liest sich für mich nicht nach einem soliden, gefestigten Menschen. Denn der würde dich weder idealisieren, noch große Schwierigkeiten damit haben, sich dir emotional zu öffnen.

Scheinbar steckt hinter seiner Mauer viel Weakness, weswegen er sie lieber aufrechthält. Mit Mann/Frau sein, hat das wenig zu tun.

Und diese Idealisierung hat ja auch zur Folge, dass du nicht du selbst sein kannst, weil das nicht deckungsgleich mit seinem inneren Bild sein wird.

Da wäre die Frage, wie er mit Enttäuschungen und Frustration umgeht. Denn daran bemisst sich ja, ob eine Beziehung wirklich stabil ist und somit einen Zukunft hat. Nicht an den einfachen und schönen Momenten.

Wie gesagt: ich denke, du spürst instinktiv, dass das nichts für Leben ist.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Zu 1. Hm also minderwertig ihm gegenüber fühle ich mich eigentlich nicht, ich habe ein gutes Selbstbewusstsein und weiß auch dass er mich sehr schön findet

Zu 2. Wie genau meinst du das? Also er zeigt sich mir sehr verletzlich, hat vor mir schon geweint über seine Ängste und Sorgen gesprochen...Er behandelt mich wie eine Königin und plant seine Zukunft mit mir.

Trotzdem merke ich immer dass mir dieses Team-Gefühl, dieses Gefühl "Keiner kann uns was" fehlt. Das hatte ich halt in der 8 Jährigen Beziehung. Das Gefühl ich kann komplett ich selbst sein und er wäre immer da..Aber vielleicht kann das echt einfach nicht nach 12 Monaten da sein..Er ist auch eher Introvertiert, die ersten Monate hab ich viel mehr geredet, erzählt, bis er etwas offener wurde aber auch jetzt noch bin ich "typisch Frau" rede sehr viel und er deutlich weniger..Aber ich stehe bei ihm an erster Stelle, das Zusammenwohnen klappt super ansonsten und er tut alles für mich und gibt mir viel Liebe..Also er gibt mir kein Grund dieser Beziehung zu misstrauen quasi und trotzdem habe ich nicht zu 100% das Vertrauen in die Beziehung und seine Loyalität..schwierig zu erklären
Vielleicht ist es genau das! Er ist emotional verschlossen und du kannst nicht du selbst sein!
Da er alles für dich macht, ist es kein Wir. Er scheint dir alles recht zu machen und somit weißt du nicht, ob er es aus eigenem Willen macht oder nur um dich glücklich zu machen. Vertrautheit entsteht durch Offenheit und den Umgang miteinander bei Konflikten und Problemen. Du scheinst aber sehr wenig von seinen Facetten zu wissen und wirklich offen kommunizieren könnt ihr auch nicht.
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #10
dieses Gefühl "Keiner kann uns was" fehlt. Das hatte ich halt in der 8 Jährigen Beziehung.
aber das ende dieser beziehung hat das gefühl (und vertrauen) doch bestimmt beeinflusst.
Vielleicht knabberst du daran noch, dass das "keiner kann uns was" gefühl dennoch nicht ausreichend oder vielleicht eine illusion (?) war.
 
TypischUntypisch
Benutzer125146  (40) Meistens hier zu finden
  • #11
Trotzdem merke ich immer dass mir dieses Team-Gefühl, dieses Gefühl "Keiner kann uns was" fehlt. Das hatte ich halt in der 8 Jährigen Beziehung.
Ich könnte mir vorstellen, dass du evtl auch etwas desillusioniert wurdest.
Du bist mit deinem letzten Partner recht jung zusammen gekommen und ihr wart echt lange zusammen. Da denkt und wünscht man sich vielleicht, dass es ewig hält. Die Erkenntnis, dass es doch nicht so ist, macht glaub ich auch was mit einem.
 
TypischUntypisch
Benutzer125146  (40) Meistens hier zu finden
  • #12
espressokocher war schneller :smile:
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Was weißt du denn so über seine Vergangenheit?

Hatte er eher viele Beziehungen, eher lockerer Liebschaften.. vielleicht findet sich hier ein Hinweise
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Was diese Gefühle angeht, die kenne ich auch!

In meiner Ehe war ich eigentlich nie eifersüchtig! Ich war mir sicher, dass da nichts zwischen uns kommt und natürlich hatte ich auch irgendwo das Glück, dass sie keine Männer im näheren Bekanntenkreis hatte.

Mit meiner jetzigen Freundin ist das anders.
Bei ihr bin ich auch immer wieder eifersüchtig (zum Glück mit abnehmender Tendenz). Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass ich weiter erstaunt darüber bin, dass eine so tolle Frau mit mir zusammen sein will und egal wie oft sie das sagt und zeigt, das Gefühl als "Strecker" in der Beziehung bleibt.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #15
Hallo,

Ich bin momentan ständig mit dem Thema Eifersucht, Vertrauen usw. beschäftigt, obwohl ich einfach nur meine neue Beziehung genießen möchte. Es ist so, ich bin Mitte 20 und war mit einem Mann 8 Jahre zusammen, habe mich von diesem getrennt, die Gründe sind hier egal, ich wurde jedenfalls nie betrogen und war immer glücklich.
du warst immer glücklich, hast dich aber getrennt?
das ist für mich ein Widerspruch.
Außer du hast Unabhängigkeit vermisst, aber dann geht man nicht ein paar Monate später gleich wieder eine feste Beziehung ein.

Nun habe ich seit 1 Jahr eine Beziehung mit einem neuen Mann und er ist total liebevoll, zeigt mir von Anfang an jeden Tag wie wichtig ich ihm bin tut alles für mich. Wir wohnen sogar seit paar Wochen zusammen, weil wir das beide so wollten. Und statt dass ich das genieße, vermisse ich dieses Gefühl von Vertrautheit und 100% Sicherheit dass man ein Team ist und der Partner immer da ist, so wie es in meiner 8 Jährigen Beziehung war.
erstens ist es nie gut Beziehungen zu vergleichen und zweitens steht nirgends geschrieben, dass man ein Recht auf 100%%ige Sicherheit hat und dass der Partner immer da sein muss etc.
WENN das für dich essentiell wichtig ist, dann verstehe ich nicht warum du einem Zusammenziehen zugestimmt hast. Oder hast du gehofft, wenn ihr erst mal zusammen wohnt, dann wird alles wie mit deinem Ex? Das war dann aber eine falsche Herangehensweise von dir.

Ist es vielleicht einfach normal dass nach 1 Jahr noch nicht so ein Gefühl von Vertrauen da sein kann und das halt erst mit der Zeit wächst?
ich würde eher sagen dein Anspruchsdenken ist hier zu hoch und vor allem suchst du den Fehler an der falschen Stelle.

Du erwähnst mit keinem Wort etwas, das dein Misstrauen rechtfertigen würde. Also trifft deinen Partner keine Schuld. Der Fehler muss bei dir liegen.

Auch dein Ex hätte abhauen können oder dich im Krankenhaus versauern lassen können. Anscheinend war er stärker auf dich fixiert, hat vielleicht mehr geklammert. Dein jetziger Freund möchte sich vermutlich ein bisschen Unabhängigkeit bewahren, was ich im Übrigen sehr gesund und richtig finde. Es braucht keine 1000%ige Fixierung auf den Partner. Liebe definiert sich so nicht.

An deiner Stelle würde ich mal meine Verlustängste hinterfragen. Dahinter steckt meistens (!) ein Problem mit einem selbst.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #16
Naja ich habe irgendwo schon Verlustängste aber eher weil ich ganz arg den Wunsch habe in den nächsten 2-3 Jahren zu heiraten und Kinder zu bekommen. Er will das auch, aber ich habe angst meine Zeit mit einem falschen Mann zu verschwenden. Und er gibt mir wirklich keinen Grund dazu es ist echt einfach in meinem Kopf dass ich mir irgendwelche schlechten Sachen ausmale...Das hatte ich bei meinem Ex halt nicht. Nervt mich dass ich so negativ denke.
 
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #17
Was weißt du denn so über seine Vergangenheit?

Hatte er eher viele Beziehungen, eher lockerer Liebschaften.. vielleicht findet sich hier ein Hinweise

Wie meinst du? Also er hatte 2 mal 2-3 jährige Beziehungen und hält nichts von lockeren Sachen, er meint angeblich war er noch nie so glücklich wie mit mir und hat noch nie so in die Zukunft geplant wie mit mir...Also alles was er tut und sagt ist ja toll und trotzdem gibt es mir nicht dieses Sicherheitsgefühl oder Vertrauen..Ja ich denke das ist eher ein Problem bei mir aber es ist echt anstrengend
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #18
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #19
Wie meinst du? Also er hatte 2 mal 2-3 jährige Beziehungen und hält nichts von lockeren Sachen, er meint angeblich war er noch nie so glücklich wie mit mir und hat noch nie so in die Zukunft geplant wie mit mir..
Das klingt doch wirklich gut, oder?

Er ist nicht unterfahren aber auch keiner der ständig wechselt. Da ist also eher auch nicht der Grund für deine Eifersucht zu suchen.

Also alles was er tut und sagt ist ja toll und trotzdem gibt es mir nicht dieses Sicherheitsgefühl oder Vertrauen
Hast du vielleicht Angst, dass er zu gut ist um wahr zu sein?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #20
Es gibt in keiner Beziehung irgendeine Garantie. Auch mit deinem Ex hattest du keine. 8 Jahre und dann war Schluss.

Und das kann im übrigen auch MIT Heirat und Kindern noch passieren.

Brauchst du auch in anderen Lebensbereichen extra Absicherung oder nur in deiner Beziehung?
 
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #21
Versuch doch herauszufinden, warum das so ist. Vielleicht spürst du etwas, das du ernst nehmen sollst (auch wenn oder gerade weil es nervt).
Ich versuche es ja aber weiß nicht was es sein könnte, als ob ich echt nur einen Haken suche...
 
U
Benutzer208684  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #22
Es gibt in keiner Beziehung irgendeine Garantie. Auch mit deinem Ex hattest du keine. 8 Jahre und dann war Schluss.

Und das kann im übrigen auch MIT Heirat und Kindern noch passieren.

Brauchst du auch in anderen Lebensbereichen extra Absicherung oder nur in deiner Beziehung?
Ja das stimmt...die 8 Jahre waren perfekt, aber zum Schluss haben wir uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Ja ich bin allgemein ein Mensch der viel Bestätigung/Sicherheit sucht, ich weiß das ist nicht so gut aber ich glaube die meisten Menschen sind ja sogar so
 
R2-D2
Benutzer215024  (35) Klickt sich gerne rein
  • #23
Naja, der Vorteil eines Partners, an dem man das Interesse verloren hat, ist, dass man keine Verlustängste mehr kennt. Der Neue gefällt dir sehr. Du willst ihn nicht verlieren. Dass du dir da weniger "sicher" bist. Ist klar.

Hatte dein erster Freund das Potential einfach mal so eine hübschere Frau aufzureißen? Also nicht den Mangel an Charakter, sondern die Optik, den Charme etc. dafür? Ich vermute, dass der Neue dir zumindest subjektiv attraktiver vorkommt, sodass du es ihm eher zutraust.

Wieviel Gelegenheit hatten deine Freunde innerhalb des ersten Jahres, sich zu beweisen, um solche Zweifel zu zerstreuen? In der Schule geht das absurd einfach... zärtlich beim ersten Mal sein, bei Problemen zu Hause zuhören, eventuell einen Mobber zusammenstauchen... Man hat ziemlich schnell sehr viel Gelegenheit zu glänzen und Loyalität in vermeintlich ganz weltbewegenden Situationen zu zeigen, weil jeder Mist für Teenies ganz groß und alles eine neue/besondere Erfahrung ist, die man da teilt.
Als Erwachsene mir einem in sicheren Bahnen krisenlos verlaufenden Leben ohne Drama, hält sich meiner Erfahrung nach gerade seitens der Frauen auch die empfundene Tiefe der Beziehung in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #24
aber eher weil ich ganz arg den Wunsch habe in den nächsten 2-3 Jahren zu heiraten und Kinder zu bekommen
Vielleicht ist es ja das. Dass du dir zu viel Druck machst, jetzt quasi unbedingt in dem Zeitraum verheiratet sein willst und die Kinderplanung konkret in Angriff genommen haben zu müssen - wenn du da nicht zeitnah den passenden Mann hast, hättest du ein ziemliches Problem, die gewünschte Planung rechtzeitig umgesetzt zu bekommen.

Dass du jetzt allein durch die Lebenserfahrung der letzten 8-9 Jahre schon wesentlich weiter bist in deiner Entwicklung, als du es Beginn der alten Beziehung warst, und erfahren hast, dass auch vermeintlich sichere Beziehungen zu recht überraschend zu Ende sein können, dürfte sicherlich für eine gewisse Verunsicherung sorgen.

Vielleicht nimmst du dir Druck raus, wenn du den Wunsch/Plan zeitlich offener hältst :smile:
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren