A
Benutzer7539 (44)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Meine Freundin hat gerade massive Probleme in ihrer Familie bekommen, die sie ziemlich übel mitnehmen und momentan ziemlich überfordern. Es wird ihr gerade alles zu viel.
Sie zieht sich immer mehr zurück- antwortet nicht auf Fragen in SMS und e-mail (auch Briefe werden ignoriert); bei Anrufen verhält sie sich total passiv und schweigt mich lieber an, als etwas zu sagen; das einzige, was sie sehr selten sagt, ist „ich dich auch“ wenn ich ihr sage, dass ich sie liebe. Jedenfalls hat sie mir klargemacht, dass wir uns die nächste Zeit nicht treffen sollen, weil sie erstmal ihre eigenen Probleme lösen möchte, bevor wir uns wieder sehen.
Ich bin ja eigentlich der Meinung, dass man gerade wenn man Probleme hat, die Partnerschaft als guten Halt zu haben und Probleme austauschen zu können sehr wichtig ist.
Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich emotional nicht mehr an sie herankomme und sie auch alles in der Hinsicht abblockt.
Jetzt weiß ich halt nicht, ob ich ihr zuviel bin, ob sie einfach nur zu feige ist, mit mir Schluss zu machen oder es hinausschieben möchte (vielleicht weil sie dann fürchtet, dass sie das zusätzlich belastet bzw. unangenehm ist), oder ob sie ganz einfach nur Zeit für sich alleine braucht?
Sie ist jedenfalls total mit den Problemen ihrer Familie überfordert (sagt sie zumindest) und ich möchte sie halt jetzt nicht zusätzlich belasten, indem ich sie „zwinge“, mit mir zu reden, um alles auszudiskutieren.
Ich habe sie seit einiger Zeit nicht auf „Beziehungsprobleme“ angesprochen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie dann wieder genervt abwinkt und behauptet, es gäbe doch kein Problem in unserer Beziehung bzw. dann sagt „es zwingt dich keiner, mit mir zusammen zu sein“
Da es mich total fertig macht, dass es in letzter Zeit immer schlechter mit uns läuft und sie mich jetzt quasi total ignoriert, wäre es wahrscheinlich für mich das beste, einen Schlussstrich zu ziehen und sie zu verlassen. Aber das kann ich nicht, ich hab es ein paar Mal gedanklich probiert, es geht nicht; dazu liebe ich diese Frau zu sehr.
Wie schaffe ich es, dass ich ihr Vertrauen und ihre (gelebte) Liebe wieder bekomme?
(mit der Erschwernis, dass ich sie nicht sehen darf und alles Geschriebene zur Zeit von ihr nicht beantwortet wird)
Ist es besser, sie trotzdem oft mit lieben Briefen, SMS und e-Mails aufzubauen (halt ONE-WAY-mäßig) oder sollte ich auch den (einseitigen) Kontakt von meiner Seite her auf ein Minimum zu beschränken?
Wie soll ich mich am Telefon verhalten?
Dass ich sie nicht sehen darf, erschwert die Sache total; würdet ihr mir raten, ihre Bitte (sie nicht zu besuchen) zu ignorieren?
Was soll ich tun, damit sie mir wieder vertrauen und Nähe zulassen kann?
Sie zieht sich immer mehr zurück- antwortet nicht auf Fragen in SMS und e-mail (auch Briefe werden ignoriert); bei Anrufen verhält sie sich total passiv und schweigt mich lieber an, als etwas zu sagen; das einzige, was sie sehr selten sagt, ist „ich dich auch“ wenn ich ihr sage, dass ich sie liebe. Jedenfalls hat sie mir klargemacht, dass wir uns die nächste Zeit nicht treffen sollen, weil sie erstmal ihre eigenen Probleme lösen möchte, bevor wir uns wieder sehen.
Ich bin ja eigentlich der Meinung, dass man gerade wenn man Probleme hat, die Partnerschaft als guten Halt zu haben und Probleme austauschen zu können sehr wichtig ist.
Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich emotional nicht mehr an sie herankomme und sie auch alles in der Hinsicht abblockt.
Jetzt weiß ich halt nicht, ob ich ihr zuviel bin, ob sie einfach nur zu feige ist, mit mir Schluss zu machen oder es hinausschieben möchte (vielleicht weil sie dann fürchtet, dass sie das zusätzlich belastet bzw. unangenehm ist), oder ob sie ganz einfach nur Zeit für sich alleine braucht?
Sie ist jedenfalls total mit den Problemen ihrer Familie überfordert (sagt sie zumindest) und ich möchte sie halt jetzt nicht zusätzlich belasten, indem ich sie „zwinge“, mit mir zu reden, um alles auszudiskutieren.
Ich habe sie seit einiger Zeit nicht auf „Beziehungsprobleme“ angesprochen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie dann wieder genervt abwinkt und behauptet, es gäbe doch kein Problem in unserer Beziehung bzw. dann sagt „es zwingt dich keiner, mit mir zusammen zu sein“
Da es mich total fertig macht, dass es in letzter Zeit immer schlechter mit uns läuft und sie mich jetzt quasi total ignoriert, wäre es wahrscheinlich für mich das beste, einen Schlussstrich zu ziehen und sie zu verlassen. Aber das kann ich nicht, ich hab es ein paar Mal gedanklich probiert, es geht nicht; dazu liebe ich diese Frau zu sehr.
Wie schaffe ich es, dass ich ihr Vertrauen und ihre (gelebte) Liebe wieder bekomme?
(mit der Erschwernis, dass ich sie nicht sehen darf und alles Geschriebene zur Zeit von ihr nicht beantwortet wird)
Ist es besser, sie trotzdem oft mit lieben Briefen, SMS und e-Mails aufzubauen (halt ONE-WAY-mäßig) oder sollte ich auch den (einseitigen) Kontakt von meiner Seite her auf ein Minimum zu beschränken?
Wie soll ich mich am Telefon verhalten?
Dass ich sie nicht sehen darf, erschwert die Sache total; würdet ihr mir raten, ihre Bitte (sie nicht zu besuchen) zu ignorieren?
Was soll ich tun, damit sie mir wieder vertrauen und Nähe zulassen kann?