L
Benutzer83690 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
hallo,
um eine frau ins bett zu kriegen tun ja einige typen so einiges
nun meine frage: was ist okay, was ist zuviel des guten?
meine meinung: da ich selbst unerfahren bin und weiß, dass man als typ gleich mal ganz schief angeguckt wird oder sogar direkt aus dem rennen ist, wenn man ab 18 noch keine beziehung hatte oder jungfrau ist, würde ich in diesem gebiet kleine notlügen, vom verschweigen bis hin zu halbwahren geschichten, tolerieren, damit man sich nicht alles versaut. vor allem wenn es sowieso nicht die beziehung fürs leben ist.
ansonsten war ich immer dafür, dass man stets ehrlich ist... aber die zeit hat gezeigt, dass man damit nicht weit kommt, zumindest nicht, wenn es ums aufreißen geht. viele "geile" frauen stehen wohl auf arschlöcher und nicht auf sensible, ehrliche typen. aufgrund eigener frustrationen und großer ablehnung bin ich nun zu dem entschluss gekommen, dass ich (wenn ich nur auf das eine aus bin) auch nicht mehr bei der wahrheit bleiben muss, wenn es denn hilft, dem ziel näher zu kommen. außerdem ist nach einer einmaligen sache eh alles vorbei und es hat keinen einfluss auf den lauf der dinge, ob das erzählte wahr oder gelogen war. wie seht ihr das?
ERÖRTERUNG ZU DEN LÜGENGESCHICHTEN:
ich bin eher der intellektuelle typ, meine freizeitbeschäftigungen und interessen sprechen bestimmt nicht viele frauen an. jetzt stell dir vor, ich bin in lloret und komme mit einer jungen dame in kontakt, die kein ausgeprägtes bildungsniveau genießt und sich selbst eher für die einfachen dinge des lebens interessiert.
ist es dann wirklich so verwerflich zu behaupten, dass ich hip hop hören würde? oder die ein oder andere mtv show total cool finde? ist es unehrlich, viel häufiger anglizismen oder szeneausdrücke zu gebrauchen? ist es hinterhältig zu behaupten, ich würde eine ausbildung bei der bank machen anstatt zu sagen, dass ich risk management etc. studiere? darum geht es doch...
um eine frau ins bett zu kriegen tun ja einige typen so einiges
nun meine frage: was ist okay, was ist zuviel des guten?
meine meinung: da ich selbst unerfahren bin und weiß, dass man als typ gleich mal ganz schief angeguckt wird oder sogar direkt aus dem rennen ist, wenn man ab 18 noch keine beziehung hatte oder jungfrau ist, würde ich in diesem gebiet kleine notlügen, vom verschweigen bis hin zu halbwahren geschichten, tolerieren, damit man sich nicht alles versaut. vor allem wenn es sowieso nicht die beziehung fürs leben ist.
ansonsten war ich immer dafür, dass man stets ehrlich ist... aber die zeit hat gezeigt, dass man damit nicht weit kommt, zumindest nicht, wenn es ums aufreißen geht. viele "geile" frauen stehen wohl auf arschlöcher und nicht auf sensible, ehrliche typen. aufgrund eigener frustrationen und großer ablehnung bin ich nun zu dem entschluss gekommen, dass ich (wenn ich nur auf das eine aus bin) auch nicht mehr bei der wahrheit bleiben muss, wenn es denn hilft, dem ziel näher zu kommen. außerdem ist nach einer einmaligen sache eh alles vorbei und es hat keinen einfluss auf den lauf der dinge, ob das erzählte wahr oder gelogen war. wie seht ihr das?
ERÖRTERUNG ZU DEN LÜGENGESCHICHTEN:
ich bin eher der intellektuelle typ, meine freizeitbeschäftigungen und interessen sprechen bestimmt nicht viele frauen an. jetzt stell dir vor, ich bin in lloret und komme mit einer jungen dame in kontakt, die kein ausgeprägtes bildungsniveau genießt und sich selbst eher für die einfachen dinge des lebens interessiert.
ist es dann wirklich so verwerflich zu behaupten, dass ich hip hop hören würde? oder die ein oder andere mtv show total cool finde? ist es unehrlich, viel häufiger anglizismen oder szeneausdrücke zu gebrauchen? ist es hinterhältig zu behaupten, ich würde eine ausbildung bei der bank machen anstatt zu sagen, dass ich risk management etc. studiere? darum geht es doch...