A
Benutzer117598 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo miteinander
Wusste nicht so recht wohni mit diesem Thread. Brauche kurz euren Rat/Tipp.
Habe vor kurzem eine Frau kennengelernt und wir schreiben sehr häufig miteinander, gab auch schon 2-3 Treffen. Ich mag Sie und ich glaube, dass Sie mich auch ein wenig mag. Am Valentinstag habe ich Ihr nichts geschenkt, weil es mir noch zu früh erschien und ich nicht wusste, ob sie ein Rosengeschenk so früh abschrecken würde.
Einen Tag später hat Sie mir aber geschrieben, dass sie am Valentinstag von niemandem Rosen erhalten hat, und dies mit traurigen Smileys. Ich habe Ihr dann geschrieben, dass keine Frau Valentinstag ohne Rosen verbringen sollte und ich Ihr welche geschenkt hätte, wenn ich das gewusst hätte.
Also habe ich mir überlegt, ihr das nachträglich zu schenken, hadere aber bis heute noch damit. Grund dafür ist der, dass es Tage gibt, wo Sie sehr desinteressiert wirkt und auch Tage, an dem Sie dann wieder sehr interessiert an mir scheint. Das verwirrt mich und ich weiss nicht, ob Sie ein Rosengeschenk von mir überhaupt wollen würde oder nicht. Aber ich tendiere eher zu ja und habe mir auch was Schönes überlegt:
Ich möchte Ihr am Wochenende einen Rosenstrauss schenken. Und zwar eine Rose für jeden Tag, den Sie seit dem Valentinstag hat warten müssen. Also am Samstag bspw. wären das also 17 Rosen. In diesem Strauss werden aber nur 16 Rosen sein. Die 17. Rose wird eine etwas grössere Rose sein, die ich an einen kleinen Teddybär binde. Nachdem ich Ihr den Strauss gegeben habe möchte ich Sie bitten mir Ihre Hand zu geben, die Augen zu schliessen und dann lege ich Ihr den Teddy mit der 17. Rose auf die Hand und sage Ihr, dass Sie die Augen jetzt wieder öffnen kann.
Das wäre so mein Wunschszenario. Ich weiss aber nicht, ob 17 Rosen inkl. Teddy für unsere Situation vielleicht übertrieben sind? Ich bin ja noch nicht verliebt aber ich will ein eindeutiges Statement hinterlassen und will, dass wir uns näher kommen. Was meint Ihr? Und was mache ich, wenn ich bei der „Rosenübergabe“ merke, dass Sie das Rosengeschenk gar nicht von mir will?
LG
Wusste nicht so recht wohni mit diesem Thread. Brauche kurz euren Rat/Tipp.
Habe vor kurzem eine Frau kennengelernt und wir schreiben sehr häufig miteinander, gab auch schon 2-3 Treffen. Ich mag Sie und ich glaube, dass Sie mich auch ein wenig mag. Am Valentinstag habe ich Ihr nichts geschenkt, weil es mir noch zu früh erschien und ich nicht wusste, ob sie ein Rosengeschenk so früh abschrecken würde.
Einen Tag später hat Sie mir aber geschrieben, dass sie am Valentinstag von niemandem Rosen erhalten hat, und dies mit traurigen Smileys. Ich habe Ihr dann geschrieben, dass keine Frau Valentinstag ohne Rosen verbringen sollte und ich Ihr welche geschenkt hätte, wenn ich das gewusst hätte.
Also habe ich mir überlegt, ihr das nachträglich zu schenken, hadere aber bis heute noch damit. Grund dafür ist der, dass es Tage gibt, wo Sie sehr desinteressiert wirkt und auch Tage, an dem Sie dann wieder sehr interessiert an mir scheint. Das verwirrt mich und ich weiss nicht, ob Sie ein Rosengeschenk von mir überhaupt wollen würde oder nicht. Aber ich tendiere eher zu ja und habe mir auch was Schönes überlegt:
Ich möchte Ihr am Wochenende einen Rosenstrauss schenken. Und zwar eine Rose für jeden Tag, den Sie seit dem Valentinstag hat warten müssen. Also am Samstag bspw. wären das also 17 Rosen. In diesem Strauss werden aber nur 16 Rosen sein. Die 17. Rose wird eine etwas grössere Rose sein, die ich an einen kleinen Teddybär binde. Nachdem ich Ihr den Strauss gegeben habe möchte ich Sie bitten mir Ihre Hand zu geben, die Augen zu schliessen und dann lege ich Ihr den Teddy mit der 17. Rose auf die Hand und sage Ihr, dass Sie die Augen jetzt wieder öffnen kann.
Das wäre so mein Wunschszenario. Ich weiss aber nicht, ob 17 Rosen inkl. Teddy für unsere Situation vielleicht übertrieben sind? Ich bin ja noch nicht verliebt aber ich will ein eindeutiges Statement hinterlassen und will, dass wir uns näher kommen. Was meint Ihr? Und was mache ich, wenn ich bei der „Rosenübergabe“ merke, dass Sie das Rosengeschenk gar nicht von mir will?
LG