
Benutzer116134
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Eigentlich habe ich mich gefragt, nach welcher Beziehungsdauer sich statistisch die meisten Paare trennen – dann landete ich aber auf einer semi-seriösen Seite, die folgende Angaben über die Häufigkeitsvertreilung von Trennungen im jahreszeitlichen Verlauf machte:
Die häufigsten Trennungen...
Bei Trennungen im Frühjahr werden eher schon länge "tote" Beziehungen aufgegeben.
Am wenigsten getrennt wird sich im August, danach folgen September, Oktober, Mai, Juni und April.
Montags trennen sich die meisten Paare, samstags die wenigsten.
Könnt ihr was davon bestätigen, bei den eigenen Trennungen oder denen im Freundeskreis?
Wie lässt sich das erklären – werden Aprilscherze etwa so häufig missverstanden, dass sie direkt zu einer Trennung führen?
Die häufigsten Trennungen...
- passieren demnach in der Vorweihnachtszeit von Mitte November bis Mitte Dezember sowie im Zeitraum Mitte Februar bis Mitte März
- ein kleiner Peak lässt sich auch um den Tag des 1. April herum beobachten
- und in die Sommerferien bzw. im Zeitraum von Ende Juni bis Mitte Juli gibt es ebenfalls einen leichten Anstieg von Trennungen.
Bei Trennungen im Frühjahr werden eher schon länge "tote" Beziehungen aufgegeben.
Am wenigsten getrennt wird sich im August, danach folgen September, Oktober, Mai, Juni und April.
Montags trennen sich die meisten Paare, samstags die wenigsten.
Könnt ihr was davon bestätigen, bei den eigenen Trennungen oder denen im Freundeskreis?
Wie lässt sich das erklären – werden Aprilscherze etwa so häufig missverstanden, dass sie direkt zu einer Trennung führen?