
Benutzer116134
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Weil ich gerade in einem anderen Thread wieder gelesen habe, dass eine 16jährige nicht bei ihrem Freund übernachten darf, wollte ich mal fragen, wie ihr das handhabt/handhaben werdet.
Meine ersten Gedanken, wenn ich das irgendwo höre oder lese sind nämlich immer
- anderer Kulturkreis/Familienehre bewahren
- streng religiös/konservativ
- die Angst, dass das Kind zu schnell erwachsen wird/ Überbehütung
Wenn ich es mir recht überlege, war mein Vater aber auch nicht wirklich begeistert, als ich das erste Mal mit 16 bei meinem ersten Freund übernachten wollte. Meine Mutter musste ihn dann mehr oder weniger überreden, und irgendwann hatte er sich daran gewöhnt.
Die Eltern meines Exfreundes waren bei ihrer 15jährigen Tochter aber auch wesentlich strenger, als sie es mit dem Sohn in diesem Alter waren.
Ist das vielleicht so eine Art Vater-Tochter-Ding, nach dem Motto "mein kleines Mädchen und dieser Typ"?
Denn rational gesehen ist das an sich ja vollkommener Quatsch, selbst wenn man sich Sorgen macht dass die Tochter schwanger wird, kann sie das auch nachmittags werden. Und bei der Tochter muss man eigentlich ja auch nicht so viel mehr "aufpassen" als beim Sohn- der könnte sich, sollte er tatsächlich ein Kind zeugen, schließlich auch nicht einfach aus der Verantwortung ziehen.
Ich erinnere mich aber an den Beitrag einer Userin hier, deren Eltern das Übernachten auch nicht erlaubt hatten, obwohl sie wussten und auch akzeptierten dass sie Sex hatten, einfach aus dem Grund, dass sie Angst hatten, was die Nachbarn wohl denken würden.
Also vielleicht gibt es auch noch andere Gründe für ein "Übernachtunsgverbot", die mir gar nicht einfallen.
Deshalb die Frage an alle Jetzt-Eltern, Bald-Eltern und Vielleicht-mal-Eltern: wie würdet ihr das machen?
Was sind Kriterien dafür, dass eure Tochter/euer Sohn beim anderen Geschlecht übernachten darf?
Alter der Beiden, Dauer der Beziehung, Charakter?
Wann würdet ihr es verbieten?
Meine ersten Gedanken, wenn ich das irgendwo höre oder lese sind nämlich immer
- anderer Kulturkreis/Familienehre bewahren
- streng religiös/konservativ
- die Angst, dass das Kind zu schnell erwachsen wird/ Überbehütung
Wenn ich es mir recht überlege, war mein Vater aber auch nicht wirklich begeistert, als ich das erste Mal mit 16 bei meinem ersten Freund übernachten wollte. Meine Mutter musste ihn dann mehr oder weniger überreden, und irgendwann hatte er sich daran gewöhnt.
Die Eltern meines Exfreundes waren bei ihrer 15jährigen Tochter aber auch wesentlich strenger, als sie es mit dem Sohn in diesem Alter waren.
Ist das vielleicht so eine Art Vater-Tochter-Ding, nach dem Motto "mein kleines Mädchen und dieser Typ"?
Denn rational gesehen ist das an sich ja vollkommener Quatsch, selbst wenn man sich Sorgen macht dass die Tochter schwanger wird, kann sie das auch nachmittags werden. Und bei der Tochter muss man eigentlich ja auch nicht so viel mehr "aufpassen" als beim Sohn- der könnte sich, sollte er tatsächlich ein Kind zeugen, schließlich auch nicht einfach aus der Verantwortung ziehen.
Ich erinnere mich aber an den Beitrag einer Userin hier, deren Eltern das Übernachten auch nicht erlaubt hatten, obwohl sie wussten und auch akzeptierten dass sie Sex hatten, einfach aus dem Grund, dass sie Angst hatten, was die Nachbarn wohl denken würden.
Also vielleicht gibt es auch noch andere Gründe für ein "Übernachtunsgverbot", die mir gar nicht einfallen.
Deshalb die Frage an alle Jetzt-Eltern, Bald-Eltern und Vielleicht-mal-Eltern: wie würdet ihr das machen?
Was sind Kriterien dafür, dass eure Tochter/euer Sohn beim anderen Geschlecht übernachten darf?
Alter der Beiden, Dauer der Beziehung, Charakter?
Wann würdet ihr es verbieten?