M
Benutzer167087 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich habe es in meinem Leben schon sehr oft erlebt, dass irgendwelche fremden Männer mich auf der Straße oder in der Bahn angesprochen haben sich einfach zu mir gesetzt haben und mir ein Gespräch aufgedrängt haben. Da kommen dann fragen wie "Wohin gehst/fährst du? /Wie heißt du? Willst du spazieren gehen? /Darf ich dein Facebook oder deine Nummer haben?" einfach so aus dem Nichts oder sie fangen Smalltalk an als hätte man irgendeine Verbindung zu einander und fragen dann auch persönliche Sachen. Die Härte war einer der sich zu mir in den Park gesetzt hat und mir hinterhergelaufen ist und mich überzeugen wollte mit ihm mitzukommen. Ich finde das irgendwie absurd und reagiere dann auch immer recht abweisend und selbst dann wird oftmals weitergemacht als würden sie nicht checken dass man keinen Bock auf sie hat. Im Kontext einer Party oder Bar finde ich ist es noch was anderes, irgendwie ein vertrauterer Raum und nicht so völlig random im Alltag aber selbst da finde ich es komisch wenn es gleich mit plumpen Fragen losgeht wie "kann ich deine Nummer haben" ein Gespräch sollte sich irgendwie natürlicher ergeben. Was denkt ihr zu so einem Verhalten? Was glaubt ihr ist die Strategie dahinter? Ich kann mir nicht vorstellen dass Männer jemals damit Erfolg haben ein Flirt muss sich ja irgendwie ergeben durch Blickkontakt usw.. Ist das wirklich Interesse oder nur für das eigene Ego dass man sich traut Frauen anzusprechen auch wenn nichts draus wird?