B
Benutzer145979
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich verstehe die Frau an meiner virtuellen Seite einfach nicht, sie treibt mich noch in den Wahnsinn! 
Vor 4 Wochen habe ich begonnen, mit dieser netten und sympathischen Frau, die ich auf einer Online Dating Seite entdeckt habe und nur vier Kilometer von mir entfernt wohnt, online zu kommunizieren. Via E-Mail, aber auch via Chat, wenn es zeitlich passt. Nach ein paar Tagen eigentlich täglich und oft.
Eine Woche nach dem ersten Satz verstehen wir uns prächtig. Neue Fotos werden immer wieder ausgetauscht. Auch die Telefonnummer hat sie mir gegeben, aber ich wollte diese zu dem Zeitpunkt noch nicht für ein Telefongespräch nutzen. Unter der Woche hat sie mir gesagt, dass sie Ende der nächsten Woche für zwei Wochen auf Urlaub nach Italien fahren würde. Damit war für mich klar, das erste Treffen sollte - falls irgendwie möglich - davor stattfinden, denn vier Wochen nur online kennenlernen kannte ich schon von früher und endet potentiell mit einer bösen Überraschung beim ersten Date.
So fragte ich also eine Woche vor dem Urlaub nach einem Date. Als Antwort bekam ich, dass das vorher nichts mehr werden würde, weil sich in dieser Woche einfach keine Zeit fände. Etwas seltsam kam mir das schon vor, denn wenn ich für etwas Zeit haben will, dann nehme ich mir diese einfach - es geht schließlich nur um eine Stunde oder zwei. Die Frau arbeitet auch nicht bis spät in die Nacht (das ist bei mir so), sondern eher bis am Nachmittag und hat auch keine Kinder.
In der besagten Woche vor dem Urlaub haben wir uns somit wieder online ausgetauscht und es gab eindeutig Zeiten, wo wir uns hätten treffen können, sie also Zeit gehabt hätte. Ich habe immer wieder Andeutungen gemacht und auch ein Treffen vor der Abfahrt vorgeschlagen. Sie hat mir allerdings nie genau gesagt, wann die Abfahrt sein würde - es wäre noch nicht ganz klar, wann.
So ist sie ab nach Italien und ich blieb ohne Date zurück. Ich habe meine Enttäuschung während ihres Urlaubs mehrmals ausgedrückt und die Antworten waren zwiespältig. Einmal meinte sie, sie hätte natürlich Interesse und wolle sich auch treffen. Zu meiner Aussage, dass die zwei Wochen bis zum vermeintlichen Date sehr sehr lang werden würden, meinte sie im Wesentlichen nur lapidar (mit Smiley): "Das überlebst du bestimmt." und "Es gibt ja schlimmeres". Text ist ja immer so eine Sache, aber würde das eine Frau schreiben, wenn sie ernsthaftes Interesse hätte? Oder gibt es einfach Frauen, die die Zeit vor dem ersten Date derart gelassen sehen, auch wenn man bereits eine deutliche Sympathie für einander empfindet? Sonst würde man wohl kaum täglich schreiben und auch immer wieder Fotos austauschen...
Ich habe ihr dann ein Video übermittelt, in dem ich ihr persönlich ein paar Worte mitteilte, damit wir unser Kennenlernen trotz aktueller Distanz intensivieren können. Sie hat sich scheinbar gefreut, aber das war es dann auch. Ich habe ihr vorgeschlagen, auch ein Video aufzunehmen, hier gab es aber nur Versprechungen und bis heute kein Video. In Zuge dessen habe ich vorgeschlagen, dass wir zum Telefonieren übergehen. Das hatte einen scheinbaren Wutausbruch auf ihrer Seite zur Folge. Der Grund: Sie mag telefonieren einfach nicht. Ich habe hier nicht weiter nachgefragt, das erschien mir an dieser Stelle unangebracht.
Heute ist sie wieder zurück. Wie haben uns in der Zwischenzeit weiter geschrieben und Fotos ausgetauscht. Keine Spur von Desinteresse, wenn es beim "Online Chat" bleiben würde. Natürlich fragte ich heute nach einem Treffen, weil ich meinerseits nun (angekündigterweise) Urlaub habe und potenziell nur mehr die nächsten Tage vor Ort sein werde. Man würde nun meinen, sie will das unbedingt ausnutzen und sich treffen - nach immerhin einem Monat Text. Aber dieses Wochenende hätte sie schon was vor. Ein Gegenvorschlag kam nicht. Ich habe dann nachgehakt, um einen Gegenvorschlag gebeten und wollte sie mit dem mit Smileys verzierten Zusatz, dass ich ja schließlich keine Brieffreundin suche (nach einem Monat kann man das doch anmerken), etwas aus der Reserve locken. Zurück kam eine schnippische Bemerkung wegen der Brieffreundin und eine Nachricht zu einem vollkommen anderen Thema - als hätte ich nie gefragt.
Wie soll Mann daraus schlau werden? Liebe Frauen: Was will mir eure Geschlechtsgenossin hier mitteilen? Was bringt ihr das, den Onlinekontakt intensiv aufrechtzuerhalten und weder telefonieren, noch sich treffen zu wollen? Könnt ihr das bitte für mich entschlüsseln?
Soll ich den Kontakt abbrechen, ist es aussichtslos? Will ich etwas vollkommen Unübliches, bin ich zu ungeduldig? Sollte ich das lockerer sehen? Ich habe schon mehrmals auf sanfte Art und Weise nachgefragt, warum ihr Interesse für ein Treffen (telefonieren siehe oben) nicht da zu sein scheint. Aber immer, wenn es darum geht, werden die Nachrichten plötzlich ganz kurz, zweideutig und enthalten eigentlich keine klare Aussage von ihr.
Ich bin mittlerweile völlig ratlos und meine Motivation schwindet langsam, fürchte ich...
Danke für jegliche Einschätzung von eurer Seite.
Stefan

Vor 4 Wochen habe ich begonnen, mit dieser netten und sympathischen Frau, die ich auf einer Online Dating Seite entdeckt habe und nur vier Kilometer von mir entfernt wohnt, online zu kommunizieren. Via E-Mail, aber auch via Chat, wenn es zeitlich passt. Nach ein paar Tagen eigentlich täglich und oft.
Eine Woche nach dem ersten Satz verstehen wir uns prächtig. Neue Fotos werden immer wieder ausgetauscht. Auch die Telefonnummer hat sie mir gegeben, aber ich wollte diese zu dem Zeitpunkt noch nicht für ein Telefongespräch nutzen. Unter der Woche hat sie mir gesagt, dass sie Ende der nächsten Woche für zwei Wochen auf Urlaub nach Italien fahren würde. Damit war für mich klar, das erste Treffen sollte - falls irgendwie möglich - davor stattfinden, denn vier Wochen nur online kennenlernen kannte ich schon von früher und endet potentiell mit einer bösen Überraschung beim ersten Date.
So fragte ich also eine Woche vor dem Urlaub nach einem Date. Als Antwort bekam ich, dass das vorher nichts mehr werden würde, weil sich in dieser Woche einfach keine Zeit fände. Etwas seltsam kam mir das schon vor, denn wenn ich für etwas Zeit haben will, dann nehme ich mir diese einfach - es geht schließlich nur um eine Stunde oder zwei. Die Frau arbeitet auch nicht bis spät in die Nacht (das ist bei mir so), sondern eher bis am Nachmittag und hat auch keine Kinder.
In der besagten Woche vor dem Urlaub haben wir uns somit wieder online ausgetauscht und es gab eindeutig Zeiten, wo wir uns hätten treffen können, sie also Zeit gehabt hätte. Ich habe immer wieder Andeutungen gemacht und auch ein Treffen vor der Abfahrt vorgeschlagen. Sie hat mir allerdings nie genau gesagt, wann die Abfahrt sein würde - es wäre noch nicht ganz klar, wann.
So ist sie ab nach Italien und ich blieb ohne Date zurück. Ich habe meine Enttäuschung während ihres Urlaubs mehrmals ausgedrückt und die Antworten waren zwiespältig. Einmal meinte sie, sie hätte natürlich Interesse und wolle sich auch treffen. Zu meiner Aussage, dass die zwei Wochen bis zum vermeintlichen Date sehr sehr lang werden würden, meinte sie im Wesentlichen nur lapidar (mit Smiley): "Das überlebst du bestimmt." und "Es gibt ja schlimmeres". Text ist ja immer so eine Sache, aber würde das eine Frau schreiben, wenn sie ernsthaftes Interesse hätte? Oder gibt es einfach Frauen, die die Zeit vor dem ersten Date derart gelassen sehen, auch wenn man bereits eine deutliche Sympathie für einander empfindet? Sonst würde man wohl kaum täglich schreiben und auch immer wieder Fotos austauschen...
Ich habe ihr dann ein Video übermittelt, in dem ich ihr persönlich ein paar Worte mitteilte, damit wir unser Kennenlernen trotz aktueller Distanz intensivieren können. Sie hat sich scheinbar gefreut, aber das war es dann auch. Ich habe ihr vorgeschlagen, auch ein Video aufzunehmen, hier gab es aber nur Versprechungen und bis heute kein Video. In Zuge dessen habe ich vorgeschlagen, dass wir zum Telefonieren übergehen. Das hatte einen scheinbaren Wutausbruch auf ihrer Seite zur Folge. Der Grund: Sie mag telefonieren einfach nicht. Ich habe hier nicht weiter nachgefragt, das erschien mir an dieser Stelle unangebracht.
Heute ist sie wieder zurück. Wie haben uns in der Zwischenzeit weiter geschrieben und Fotos ausgetauscht. Keine Spur von Desinteresse, wenn es beim "Online Chat" bleiben würde. Natürlich fragte ich heute nach einem Treffen, weil ich meinerseits nun (angekündigterweise) Urlaub habe und potenziell nur mehr die nächsten Tage vor Ort sein werde. Man würde nun meinen, sie will das unbedingt ausnutzen und sich treffen - nach immerhin einem Monat Text. Aber dieses Wochenende hätte sie schon was vor. Ein Gegenvorschlag kam nicht. Ich habe dann nachgehakt, um einen Gegenvorschlag gebeten und wollte sie mit dem mit Smileys verzierten Zusatz, dass ich ja schließlich keine Brieffreundin suche (nach einem Monat kann man das doch anmerken), etwas aus der Reserve locken. Zurück kam eine schnippische Bemerkung wegen der Brieffreundin und eine Nachricht zu einem vollkommen anderen Thema - als hätte ich nie gefragt.
Wie soll Mann daraus schlau werden? Liebe Frauen: Was will mir eure Geschlechtsgenossin hier mitteilen? Was bringt ihr das, den Onlinekontakt intensiv aufrechtzuerhalten und weder telefonieren, noch sich treffen zu wollen? Könnt ihr das bitte für mich entschlüsseln?
Soll ich den Kontakt abbrechen, ist es aussichtslos? Will ich etwas vollkommen Unübliches, bin ich zu ungeduldig? Sollte ich das lockerer sehen? Ich habe schon mehrmals auf sanfte Art und Weise nachgefragt, warum ihr Interesse für ein Treffen (telefonieren siehe oben) nicht da zu sein scheint. Aber immer, wenn es darum geht, werden die Nachrichten plötzlich ganz kurz, zweideutig und enthalten eigentlich keine klare Aussage von ihr.
Ich bin mittlerweile völlig ratlos und meine Motivation schwindet langsam, fürchte ich...
Danke für jegliche Einschätzung von eurer Seite.
Stefan