L
Benutzer158646 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ihr Lieben,
ich muss hier einfach mal meinen Text platzieren, mir was von der Seele reden... Vorab: ich bin 27 und hatte Heiligabend eine schöne Bescherung. Auf der Weihnachtsfeier bei der ich zugegen war, fand sich auch ein Kerl, den ich schon länger anziehend fand, von dem ich mich aber ein wenig distanziert habe. Aus Unsicherheit. Plötzlich bemerkte ich dann auf dem Weg nachhause, dass ich irgendwie total auf den stehe, verknallt bin u. seitdem geht bei mir echt die Lutzi ab.
Mein Problem: in der Vergangenheit hab ich mich oft in Männer verguckt (und eine Frau), die unerreichbar für mich waren. Entweder weil ihr Status das so vorgab (in Beziehung, Lehrer, Chef, solche Mätzchen) oder weil sie persönlich so schwierig waren, dass sie keine eindeutigen Gefühle zulassen konnten. Das hat mich geprägt, so dass ich dieses Gefühl des Verliebens gar nicht mehr richtig genießen kann und Angst habe mir wieder so eine Story anzulachen.
Klar, ich hab da ein Problem. Aber ich arbeite daran (auch mithilfe einer Therapie). Hab es dann mit 24 auch geschafft eine Beziehung einzugehen, die nun aber im April aber in die Brüche gegangen ist.
Und jetzt bin ich schockverliebt und erlebe ein heißkaltes Wechselbad der Gefühle. Ich will meinem Schwarm nahe sein, will ihn kennen lernen, bin aber furchtbar aufgeregt, nervös, zittere in seiner Gegenwart und werde auch ziemlich still und habe Angst vor Ablehnung. Mein Problem ist auch mein Selbstwert. Ich habe Fortschritte gemacht, aber in Anbetracht der Situation ist es schwer die Ruhe zu bewahren. Oo
Dazu kommt, dass der Mensch auch irgendwie merkwürdig ambivalent scheint. kA ob es ihm ein bisschen geht wie mir, wenn man verknallt ist, dann bildet man sich ja gerne ein, da wäre mehr auf der Gegenseite. Aber hier meine Beobachtungen:
1) Er flirtet gern. Nicht nur mit mir, mit Frauen im Allgemeinen. Von daher ist es schwer auszumachen, ob ihm an mir jetzt mehr gelegen ist wenn er flirtet. Meistens geht das so in die Richtung Neckerei. Als ich mal meinte, der ärgert mich immer! Meinte jemand anderes: Was sich liebt das neckt sich. Da führte mein Schwarm aus, man müsse sich ja nicht selber belasten (vor Gericht). *seufz* Ich schweife ab...
2) Er flirtet mit mir irgendwie eher nicht, wenn jemand anderes, insbesondere wenn er ihn kennt, in der Nähe ist.
3) Er schwankt. Mal ist er lieb, grinst mich an, so dass mein Kumpel/Ex, der dabei war, als wir meinen Schwarm zufällig getroffen haben, meinte, der Junge würde mich mögen. Dann reagiert er wieder ablehnend. Das ist so hart. Ich fürchte aber, ich bin nicht viel besser.
Okay, mir kann keiner hier sagen, was das zu bedeuten hat, schätze ich. Ich weiß nur, dass dieser Zustand irre ist und ich jetzt eine Entscheidung treffen muss. Entweder versuche ich mir das abzuschmincken, den zu vergessen, wobei das vielleicht noch zu früh ist, oder ich mache das, was man mir rät: ihn zu einem Kaffee einladen, mal gucken was in der Realität passiert.
Ich brauch hier einfach nur gerade Zuspruch. :/
Ich bin ein echtes Sensibelchen und war in letzter Zeit damit beschäftigt an meinem Selbstwertgefühl und meiner Selbstliebe zu arbeiten, aber das hier bringt mich aus der Contenance. Vielleicht sollte ich es als Chance sehen...
Vielleicht weiß noch jemand etwas Hilfreiches?
Liebe Grüße
P.S: Wir haben Silvester, Frohes Neues also!
ich muss hier einfach mal meinen Text platzieren, mir was von der Seele reden... Vorab: ich bin 27 und hatte Heiligabend eine schöne Bescherung. Auf der Weihnachtsfeier bei der ich zugegen war, fand sich auch ein Kerl, den ich schon länger anziehend fand, von dem ich mich aber ein wenig distanziert habe. Aus Unsicherheit. Plötzlich bemerkte ich dann auf dem Weg nachhause, dass ich irgendwie total auf den stehe, verknallt bin u. seitdem geht bei mir echt die Lutzi ab.
Mein Problem: in der Vergangenheit hab ich mich oft in Männer verguckt (und eine Frau), die unerreichbar für mich waren. Entweder weil ihr Status das so vorgab (in Beziehung, Lehrer, Chef, solche Mätzchen) oder weil sie persönlich so schwierig waren, dass sie keine eindeutigen Gefühle zulassen konnten. Das hat mich geprägt, so dass ich dieses Gefühl des Verliebens gar nicht mehr richtig genießen kann und Angst habe mir wieder so eine Story anzulachen.
Klar, ich hab da ein Problem. Aber ich arbeite daran (auch mithilfe einer Therapie). Hab es dann mit 24 auch geschafft eine Beziehung einzugehen, die nun aber im April aber in die Brüche gegangen ist.
Und jetzt bin ich schockverliebt und erlebe ein heißkaltes Wechselbad der Gefühle. Ich will meinem Schwarm nahe sein, will ihn kennen lernen, bin aber furchtbar aufgeregt, nervös, zittere in seiner Gegenwart und werde auch ziemlich still und habe Angst vor Ablehnung. Mein Problem ist auch mein Selbstwert. Ich habe Fortschritte gemacht, aber in Anbetracht der Situation ist es schwer die Ruhe zu bewahren. Oo
Dazu kommt, dass der Mensch auch irgendwie merkwürdig ambivalent scheint. kA ob es ihm ein bisschen geht wie mir, wenn man verknallt ist, dann bildet man sich ja gerne ein, da wäre mehr auf der Gegenseite. Aber hier meine Beobachtungen:
1) Er flirtet gern. Nicht nur mit mir, mit Frauen im Allgemeinen. Von daher ist es schwer auszumachen, ob ihm an mir jetzt mehr gelegen ist wenn er flirtet. Meistens geht das so in die Richtung Neckerei. Als ich mal meinte, der ärgert mich immer! Meinte jemand anderes: Was sich liebt das neckt sich. Da führte mein Schwarm aus, man müsse sich ja nicht selber belasten (vor Gericht). *seufz* Ich schweife ab...
2) Er flirtet mit mir irgendwie eher nicht, wenn jemand anderes, insbesondere wenn er ihn kennt, in der Nähe ist.
3) Er schwankt. Mal ist er lieb, grinst mich an, so dass mein Kumpel/Ex, der dabei war, als wir meinen Schwarm zufällig getroffen haben, meinte, der Junge würde mich mögen. Dann reagiert er wieder ablehnend. Das ist so hart. Ich fürchte aber, ich bin nicht viel besser.
Okay, mir kann keiner hier sagen, was das zu bedeuten hat, schätze ich. Ich weiß nur, dass dieser Zustand irre ist und ich jetzt eine Entscheidung treffen muss. Entweder versuche ich mir das abzuschmincken, den zu vergessen, wobei das vielleicht noch zu früh ist, oder ich mache das, was man mir rät: ihn zu einem Kaffee einladen, mal gucken was in der Realität passiert.
Ich brauch hier einfach nur gerade Zuspruch. :/
Ich bin ein echtes Sensibelchen und war in letzter Zeit damit beschäftigt an meinem Selbstwertgefühl und meiner Selbstliebe zu arbeiten, aber das hier bringt mich aus der Contenance. Vielleicht sollte ich es als Chance sehen...
Vielleicht weiß noch jemand etwas Hilfreiches?
Liebe Grüße
P.S: Wir haben Silvester, Frohes Neues also!