Was macht einen echten Freund/ echte Freundin aus?

G
Benutzer Gast
  • #1
Ich habe den Eindruck, dass viele Freundschaften (nicht nur Beziehung, sondern auch platonisch) sehr oberflächlich sind und zum Beispiel bei Missverständnissen oder anderen Lebensungereimtheiten sehr schnell zerbrechen. Was macht für Euch eine echte Freundschaft - offline nicht in sozialen Medien - aus?
 
P
Benutzer210801  (28) Ist noch neu hier
  • #2
Ich habe den Eindruck, dass viele Freundschaften (nicht nur Beziehung, sondern auch platonisch) sehr oberflächlich sind und zum Beispiel bei Missverständnissen oder anderen Lebensungereimtheiten sehr schnell zerbrechen. Was macht für Euch eine echte Freundschaft - offline nicht in sozialen Medien - aus?
Ehrliches, gegenseitiges Interesse an der je anderen Person und vereinbare Vorstellungen an die Freundschaft. Letzteres kann zum Beispiel sein, wie häufig man sich trifft oder was man miteinander teilt.
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #3
Mich für Fehler nicht verurteilen, sondern weiterhin als Freund da zu sein.
 
J27
Benutzer175612  (56) Meistens hier zu finden
  • #4
er sollte meine Probleme ernst nehmen und mich unterstützen
er sollte in Notfällen verfügbar sein
er muss meine politische Meinung nicht teilen, aber wir müssen uns ohne Streit über politische Themen unterhalten können
er muss verschwiegen sein
er muss mich auf meine Fehler aufmerksam machen und mir nicht nach dem Mund reden

beruht alles auf Gegenseitigkeit
 
Beastie
Benutzer2160  (47) Beastialische Beiträge
  • #5
er sollte meine Probleme ernst nehmen und mich unterstützen
er sollte in Notfällen verfügbar sein
er muss meine politische Meinung nicht teilen, aber wir müssen uns ohne Streit über politische Themen unterhalten können
er muss verschwiegen sein
er muss mich auf meine Fehler aufmerksam machen und mir nicht nach dem Mund reden

beruht alles auf Gegenseitigkeit
Das würde ich auch für mich übernehmen, nur das politische sehe ich strenger… Nazis gehören nicht mal zu meinem weiten Bekanntenkreis.
 
K
Benutzer188960  Öfter im Forum
  • #6
Meine besten Freundinnen kenne ich seit der Schulzeit. Ich weiß, dass ich immer auf sie zählen kann. Ich glaube, wenn eine Freundschaft so lange besteht, dann ist es eine echte Freundschaft. Da hat man dann auch schon einiges miteinander erlebt. Inzwischen leben wir alle 4 in verschiedenen Städten in Deutschland, ich auch zwischendurch 5 Jahre im Ausland. Wir telefonieren zwar nicht jeden Monat, aber wenn wir uns hören oder treffen, ist es als würde man wieder da anknüpfen wo man aufgehört hat. Da wird niemandem irgendwas vorgehalten oder sonstiges. Bei Leuten, die ich erst später, z.B. im Beruf kennengelernt habe, ist es für mich schwierig zu sagen, ja, das ist eine echte Freundschaft. Aber als ich mal ins Krankenhaus musste, war eine Kollegin sofort da und ist mit mir nach Hause gefahren, Sachen holen. Das ist für mich auch ein Freundschaftsbeweis.
 
I
Benutzer216690  (22) Ist noch neu hier
  • #7
Du kannst sie nach Monaten oder Jahren wiedersehen und es ist, als wäret ihr gestern Abend noch zusammen essen gewesen.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Es gibt viele Menschen, die ich wirklich gerne sehe und cool finde und auch als Freunde bezeichnen würde. Aber der Sprung zu meinen besten Freunden ist schon nochmal spürbar.

Der Unterschied ist für mich
- man kann über alles und vor allem auch die Freundschaft sprechen
- man kann ansprechen, wenn etwas stört
- sie wissen so viel aus meinem täglichen Leben, dass ich wenig ausholen muss und sie Themen / Probleme / Ereignisse direkt in einem Kontext sehen
- man vertraut sich gegenseitig intimes Wissen an und geht damit sorgsam um
- wir haben schon Umbrüche im Leben überstanden wie Studienabschluss, Umzug, neue Beziehung oder Trennung

Menschen, die ich nur 1-2 mal im Jahr sehe und bei denen dann alles wie früher ist, habe ich auch. Oder Menschen, die vor allem in einer bestimmten Phase (Studium, Single Dasein…) gut passen. Die würde ich schon auch als Freunde bezeichnen und will das “echt” nicht absprechen, aber diese Freundschaften könnten auch schneller mal auslaufen.
 
Fessler
Benutzer147556  Meistens hier zu finden
  • #9
Wenn man für den Freund bürgt.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Ich finde es schwer, eine oder mehrere Eigenschaften zu definieren, die eine Freundschaft ausmachen, da ich ziemlich unterschiedliche Freundschaften habe und hatte.

Was mir so einfällt:
- Eine gewisse Dauerhaftigkeit - also nicht unbedingt für immer, aber doch mindestens für einige Jahre.
- Gegenseitiges Vertrauen und sich aufeinander verlassen können (nicht notwendigerweise immer und überall, aber doch zumindest im Kontext, in dem die Freundschaft existiert)
- Nicht zurückschrecken, sondern füreinander da sein, wenn es einer Person nicht so gut geht.

Ansonsten gibt es wenig, was meine Freundschaften gemeinsam haben.
Manche bestehen schon ewig (die längste seit unserem dritten Lebensjahr), andere nur für einige Jahre (z.B. mit einem Schulfreund. Erst waren wir ganz dicke, dann haben wir uns in ganz unterschiedliche Richtungen entwickelt).
Manche beziehen sich auf einen bestimmten Kontext (z.B. auf gemensame Outdoor-Aktivitäten und damit verbundene Kurzurlaube), andere nicht.
Manche Freundschaften funktionieren, weil wir uns so ähnlich sind (wie z.B. mit dem Schulfreund - bis wir uns dann eben nicht mehr so ähnlich waren und damit die Basis für unsere Freundschaft weg war), andere funktionieren richtig gut, obwohl wir unterschiedlich sind.
Manche Freundschaften leben vom regelmäßigen Kontakt, andere Freunde sehe ich nur selten.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren