
Benutzer62713 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Foris,
ich werde diesen Sommer meinen Bachelor in Psychologie machen und möchte den Master nicht mehr machen. Zunächst jedenfalls nicht mehr. Ich bin psychisch sehr labil geworden und weiß jetzt schon, dass ich den Master jetzt so erst mal nicht durchkriegen werde. Um mich zu "regenerieren", brauche ich erst mal ein paar Jahre Abstand vom Studium.
Daher möchte ich gerne arbeiten und suche nach Möglichkeiten, wo ich arbeiten könnte. Ich weiß, dass man sich mit dem B.Sc. Psychologie nicht Psychologe nennen darf.
Am liebsten würde ich ja im Personalwesen/-marketing/-entwicklung arbeiten. Oder beim Integrationsfachdienst für behinderte Menschen, da ich selbst hörbehindert bin. Auch Kommunikationsschulungen für Firmen, um die Integration hörbehinderter Menschen zu erleichtern und die Verbesserung der Arbeitsplätze wäre etwas, was ich mir vorstellen könnte.
Gibt es hier schon ein paar Erfahrungswerte dieszbzgl.? Habt ihr alternative Vorschläge, was man mit dem Bachelor machen könnte? Ich meine, der NC für den Master ist so hoch gesetzt, es müsste eigentlich auch für Bachelor-Absolventen Berufschancen geben. Nicht jeder schafft einen Schnitt von 2,5 oder besser!
Ich freue mich über Antworten und Erfahrungsberichte,
Drache
ich werde diesen Sommer meinen Bachelor in Psychologie machen und möchte den Master nicht mehr machen. Zunächst jedenfalls nicht mehr. Ich bin psychisch sehr labil geworden und weiß jetzt schon, dass ich den Master jetzt so erst mal nicht durchkriegen werde. Um mich zu "regenerieren", brauche ich erst mal ein paar Jahre Abstand vom Studium.
Daher möchte ich gerne arbeiten und suche nach Möglichkeiten, wo ich arbeiten könnte. Ich weiß, dass man sich mit dem B.Sc. Psychologie nicht Psychologe nennen darf.
Am liebsten würde ich ja im Personalwesen/-marketing/-entwicklung arbeiten. Oder beim Integrationsfachdienst für behinderte Menschen, da ich selbst hörbehindert bin. Auch Kommunikationsschulungen für Firmen, um die Integration hörbehinderter Menschen zu erleichtern und die Verbesserung der Arbeitsplätze wäre etwas, was ich mir vorstellen könnte.
Gibt es hier schon ein paar Erfahrungswerte dieszbzgl.? Habt ihr alternative Vorschläge, was man mit dem Bachelor machen könnte? Ich meine, der NC für den Master ist so hoch gesetzt, es müsste eigentlich auch für Bachelor-Absolventen Berufschancen geben. Nicht jeder schafft einen Schnitt von 2,5 oder besser!
Ich freue mich über Antworten und Erfahrungsberichte,
Drache