X
Benutzer35220 (41)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihrs,
habe da etwas, das mich innerlich oftmals auffrisst und bei dem ich manchmal glaube, ich sei alleine nicht mehr lebensfähig...
Oft sitze ich abends daheim und frage mich, wie mein Freund es so leicht nimmt und warum es ihm nicht auch mal nur ansatzweise so geht wie mir.
Ich sitze also oft abends alleine bei mir und liege auf dem Bett. Ich denke daran, dass ich so gerne bei ihm sein würde, mich ankuscheln, und dass er mir einfach fehlt. Mir kommen dann die Tränen, so wie sie jetzt in meinen Augen stehen.
Er sagt, dass er mich vermisst, und ich glaube ihm das auch, aber seine Art zu vermissen ist anders.. er weiß glaube ich nicht, wie es wirklich ist, wenn man jemanden so sehr vermisst, dass es sticht und man keine Luft mehr bekommt und man Rotz und Wasser heult, wenn man an den anderen denkt...
Er akzeptiert das immer so. So nach dem Motto "Sie ist nunmal gerade nicht bei mir, also ist es halt so, aber klar denk ich mal an sie".
Manchmal, wenn er mir über ICQ schreibt oder übers Telefon oder per SMS sagt, dass er mich vermisst, denke ich - wenn auch halt selten - bissig, dass er doch gar nicht weiß, was Sehnsucht ist. Und das tut mir dann weh.
Ich ziehe mich in so einem Moment gerne in Selbstmitleid hinein und komme nur schwer ieder auf die Beine..
Zur Erklärung... habe fast ohne nennenswerte Unterbrechungen (also zwischen den einzelnen Beziehungen) 4 Jahre immer mit jemandem zusammengelebt (von 5 Jahren insgesamt). Ich bin es einfach nicht "gewohnt", alleine zu wohnen... oder wie ich es mittlerweile nenne: einsam zu wohnen...
Er ist sich sicher, dass man Abstand braucht - was ich ja auch so sehe. Auch wenn er bereits erneut von einer gemeinsamen Wohnung oder gar Haus gesprochen hat... Allerdings ist sein Durchhaltevermögen beim Thema "vermissen" doch enorm. Er könnte viele Tage aushalten, ohne mich zu sehen, wenns halt mal so ist. Aber ich habe wie gesagt dieses Herzstechen.
Ich brauche irgendwie die Nähe und Wärme und Kuscheligkeit, die mir mein Freund immer entgegen bringt, wenn ich bei ihm bin...
Okay, nun habe ich viel geschrieben und vielleicht wenig gesagt, dafür aber doppelt und dreifach... Aber mag daran liegen, dass ich mich einfach so einsam fühle.
Damals, als ich von ihm auszog (es sind übrigens läppische 14 km Entfernung durch Hannover), hab ich ihm das gesagt. Eben, dass mich die neue Wohnung nicht besonders glücklich macht, weil ich oft unkontrollierbar in Tränen ausbreche... (unkontrollierbar = wenn ich mich einsam fühle und nachdenke).
Aber als ihn das unglücklich machte, wie ich mich fühlte, ließ ich es und erwähnte es nicht mehr (so oft, nur mal, dass ich mich gerade nach weinen fühle, warum auch immer). Nun tue ich öfters abends so, als wäre alles toll... gute Nacht per ICQ und so...
Und weine dabei. Ivh fühl mich dabei so hilflos, vor allem, da ich manchmal wieder und wieder in Tränen ausbreche, obwohl man denken sollte, irgendwann kann der Körper keine Tränen mehr produzieren...
Wie komme ich raus aus dem manchmal sich auftuenden Loch?
Bitte schreibt dazu, oder einfach nur los...
habe da etwas, das mich innerlich oftmals auffrisst und bei dem ich manchmal glaube, ich sei alleine nicht mehr lebensfähig...
Oft sitze ich abends daheim und frage mich, wie mein Freund es so leicht nimmt und warum es ihm nicht auch mal nur ansatzweise so geht wie mir.
Ich sitze also oft abends alleine bei mir und liege auf dem Bett. Ich denke daran, dass ich so gerne bei ihm sein würde, mich ankuscheln, und dass er mir einfach fehlt. Mir kommen dann die Tränen, so wie sie jetzt in meinen Augen stehen.
Er sagt, dass er mich vermisst, und ich glaube ihm das auch, aber seine Art zu vermissen ist anders.. er weiß glaube ich nicht, wie es wirklich ist, wenn man jemanden so sehr vermisst, dass es sticht und man keine Luft mehr bekommt und man Rotz und Wasser heult, wenn man an den anderen denkt...
Er akzeptiert das immer so. So nach dem Motto "Sie ist nunmal gerade nicht bei mir, also ist es halt so, aber klar denk ich mal an sie".
Manchmal, wenn er mir über ICQ schreibt oder übers Telefon oder per SMS sagt, dass er mich vermisst, denke ich - wenn auch halt selten - bissig, dass er doch gar nicht weiß, was Sehnsucht ist. Und das tut mir dann weh.
Ich ziehe mich in so einem Moment gerne in Selbstmitleid hinein und komme nur schwer ieder auf die Beine..
Zur Erklärung... habe fast ohne nennenswerte Unterbrechungen (also zwischen den einzelnen Beziehungen) 4 Jahre immer mit jemandem zusammengelebt (von 5 Jahren insgesamt). Ich bin es einfach nicht "gewohnt", alleine zu wohnen... oder wie ich es mittlerweile nenne: einsam zu wohnen...
Er ist sich sicher, dass man Abstand braucht - was ich ja auch so sehe. Auch wenn er bereits erneut von einer gemeinsamen Wohnung oder gar Haus gesprochen hat... Allerdings ist sein Durchhaltevermögen beim Thema "vermissen" doch enorm. Er könnte viele Tage aushalten, ohne mich zu sehen, wenns halt mal so ist. Aber ich habe wie gesagt dieses Herzstechen.
Ich brauche irgendwie die Nähe und Wärme und Kuscheligkeit, die mir mein Freund immer entgegen bringt, wenn ich bei ihm bin...
Okay, nun habe ich viel geschrieben und vielleicht wenig gesagt, dafür aber doppelt und dreifach... Aber mag daran liegen, dass ich mich einfach so einsam fühle.
Damals, als ich von ihm auszog (es sind übrigens läppische 14 km Entfernung durch Hannover), hab ich ihm das gesagt. Eben, dass mich die neue Wohnung nicht besonders glücklich macht, weil ich oft unkontrollierbar in Tränen ausbreche... (unkontrollierbar = wenn ich mich einsam fühle und nachdenke).
Aber als ihn das unglücklich machte, wie ich mich fühlte, ließ ich es und erwähnte es nicht mehr (so oft, nur mal, dass ich mich gerade nach weinen fühle, warum auch immer). Nun tue ich öfters abends so, als wäre alles toll... gute Nacht per ICQ und so...
Und weine dabei. Ivh fühl mich dabei so hilflos, vor allem, da ich manchmal wieder und wieder in Tränen ausbreche, obwohl man denken sollte, irgendwann kann der Körper keine Tränen mehr produzieren...
Wie komme ich raus aus dem manchmal sich auftuenden Loch?
Bitte schreibt dazu, oder einfach nur los...