S
Benutzer15054 (44)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen!
Im Rahmen eines filmisches Doku-Projekts zum Thema "Grundrechte" beschäftige ich mich mit der Frage, inwieweit die einzelnen Artikel des Grundgesetzes realiter angewendet werden.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit soll hierbei auf Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung liegen.
Daher möchte ich gerne wissen: Wie beurteilt ihr die Umsetzung folgender Grundrechte:
[*]"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
[*]"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich."
[*]"Männer und Frauen sind gleichberechtigt."
[*]"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Daylight
Die Frage ist einfach, was unter Gleichberechtigung, Würde, Gleichheit etc. verstanden wird.
Die Grundgesetze gelten nur für bestimmte Menschen, nämlich nur für den arbeitenden, gesetzestreuen Deutschen. Vor diesem Hintergrund kann man durchaus sagen, dass die Grundgesetze gut umgesetzt sind.