
Benutzer149962 (35)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey liebe LP-Community,
wie einige vielleicht schon vor diesem Beitrag gewusst haben, hab ich schon einiges an Problemen mit meiner Mutter. Ich hab deswegen auch überlegt, ob ich das hier überhaupt fragen sollte – weil sonderbar ist es definitiv und einige von euch werden da sicher auch den Kopf schütteln, aber ich will nicht unüberlegt handeln.
Jedenfalls vor kurzem kam wieder ein Thema auf, was mich bis jetzt immer noch beschäftigt und wo ich auch sicher was dran tun muss.
Vor einer Weile hab ich mich jedenfalls mal mit meiner Mutter – wieder mal – gestritten. Ging diesmal darum, dass es hieß ich solle gefälligst bei meiner Oma ausziehen, weil ich ja sowieso nur eine Last etc. wäre. Ich hab gesagt, dass ich ja längst schon ausziehen wollte, damit ich eben meine Ruhe vor meiner Familie hab – allerdings wollte das meine Mutter ja bisher nicht. Ich hab diese Art Streit wegen Ausziehen ja schon häufiger gehabt, weil es immer hieß ich solle ausziehen: Dann will ich ausziehen – dann soll ich nicht ausziehen, weil sonst bin ich ja schuld, wenn meine Familie aus dem Haus fliegt.
Ich lebe ja zwar bei meiner Oma (da ich eben mit meiner Familie solche Probleme habe, bin ich schon vor Jahren zu meiner Oma geflohen), aber ich bin trotzdem bei meinen Eltern gemeldet – eben wegen dieser Hausproblematik (Meine Eltern waren beide Sozialbezieher – mein Vater ist mittlerweile Frührentner. Aber kriegen ja die Miete vom Amt bezahlt für das Haus). Bei meiner Oma muss ich nichts zahlen, aber ich muss ja trotzdem Miete etc. zahlen für ein Zimmer, in dem ich nicht lebe, weil meine Eltern sonst die Miete nicht kriegen und wenn ich „ausziehe“ ist das Haus zu groß. Daher hat meine Mutter bisher auch immer mein Bafög (ich studiere BWL 2. Semester) bekommen – damals hat sie damit argumentiert, dass es einfacher mit den Überweisungen etc. ist.
Sie zahlt mir monatlich nur mein „Taschengeld“ (70 €), während sie alles andere einbehält. Auch zwecks Rückzahlung. Meine Oma zahlt nämlich auch meine Studiengebühren etc., da mein Geld angeblich nicht dafür reicht und meine Mutter will das überweisen, damit meine Oma das kriegt (Meine Oma soll aber angeblich das Geld erst im August bekommen). Was sich so schwer erklärt. Da ich dort nicht esse, kein Wasser nutze (Wasser zahlt auch nicht meine Mutter, sondern meine Oma – das Haus gehört ihr), Strom sowieso nicht und generell wäre das nur die Miete (laut meiner Mutter zahle ich 160 €).
Da mir das aber schon länger komisch vorkommt – allein schon weil das Haus keine 1000 € Miete hat, sondern die Miete liegt glaub ich so bei ca. 570 € (Wenn ich 160 € Miete zahlen soll – und im Haus leben ja noch 6 Leute. Soweit ich weiß, rechnen die im Amt immer ne Pauschale. Die Miete muss der Pauschale entsprechen und die Leute da zahlen mit Sicherheit nicht pro Kopf 160 €).
Zudem immer wenn ich meine Mutter frag, wie viel Bafög ich bekomme (kommt ja bei ihr auf Konto und auch meine Post kommt zu ihr an die Adresse – die sie im Übrigen auch ohne mein Wissen liest) weicht sie mir aus – sie meinte dann sie weiß es nicht genau sie schätzt aber so um die 360 €, sie hat den Bafög-Bescheid nicht bekommen und die Kontoauszüge gehen mich ja nichts an. Auch will sie mir keinen Mietvertrag zeigen oder ausrechnen, wie sich diese 160 € Miete zusammensetzt und wohin der Rest meines Bafög geht. Ich hab mehrfach gefragt. Lustigerweise kann sie mir aber sagen, wann ich mein Bafög neu beantragen muss (soweit ich erfahren konnte, steht das gewöhnlich in dem Bescheid drin).
Um wieder zur eigentlichen Ausgangssituation zu kommen:
Im Streit mit dem Ausziehen hab ich ja gesagt, dass ich ausziehen will, ich aber wohl auch wissen muss wie viel Bafög ich bekomme um mir in dem Rahmen auch mal eine Wohnung suchen zu können. Meine Mutter weicht da wieder aus und meinte wieder ich solle doch lieber bis nach dem Studium warten. Also jedes Mal, wenn es irgendwie um mein Geld geht, will sie mir weder eine Auskunft wirklich erteilen bzw. noch irgendwas zeigen.
Ich hab daher häufiger einfach das Gefühl, dass sie mich da anlügt.
Nun jetzt kommt eigentlich so meine eigentliche Überlegung. Ich will erstmal rausfinden, ob meine Mutter mich wegen der Höhe des Bafögs angelogen hat und generell eben auch wissen wie viel ich tatsächlich bekomme. Daher meine Fragen: Kann ich einfach einen neuen Bafög-Bescheid anfordern? Und kann ich mir diesen auch einfach an die Adresse meiner Oma senden lassen?
Ansonsten so allgemein, was meint ihr dazu und was kann ich vielleicht noch machen? Irgendwie ist das so kein Zustand. Das ich bei meiner Mutter weg muss – das ist mir klar. Ich hab keine Lust mehr auf ihren Kontrollwahn und ähnliches. Und letztlich brauch ich auch wirklich mein eigenes Leben. Trotzdem überleg ich noch, dass ich das einigermaßen gut abklären kann. Auch hab ich überlegt, dass ich dem Bafög-Amt ja auch einfach mein Konto angeben kann, damit das in Zukunft auf mein Konto hin gebucht wird – aber das gibt ja auch wieder Stress mit meiner Mutter. Wobei letztlich würde es wohl so oder so Stress geben oder nicht?
Meint ihr, dass ist eine gute Idee, wenn ich das hinter ihrem Rücken mache oder sollte ich das einfach sagen? Aber ich hab im Prinzip ja wohl auch keine andere Alternative oder?
Ich bedanke mich im Voraus fürs Lesen bzw. auch fürs Antworten und hoffe man hält mich nicht für dämlich, weil ich da überlege ^^'
Liebe Grüße
Mimi
wie einige vielleicht schon vor diesem Beitrag gewusst haben, hab ich schon einiges an Problemen mit meiner Mutter. Ich hab deswegen auch überlegt, ob ich das hier überhaupt fragen sollte – weil sonderbar ist es definitiv und einige von euch werden da sicher auch den Kopf schütteln, aber ich will nicht unüberlegt handeln.
Jedenfalls vor kurzem kam wieder ein Thema auf, was mich bis jetzt immer noch beschäftigt und wo ich auch sicher was dran tun muss.
Vor einer Weile hab ich mich jedenfalls mal mit meiner Mutter – wieder mal – gestritten. Ging diesmal darum, dass es hieß ich solle gefälligst bei meiner Oma ausziehen, weil ich ja sowieso nur eine Last etc. wäre. Ich hab gesagt, dass ich ja längst schon ausziehen wollte, damit ich eben meine Ruhe vor meiner Familie hab – allerdings wollte das meine Mutter ja bisher nicht. Ich hab diese Art Streit wegen Ausziehen ja schon häufiger gehabt, weil es immer hieß ich solle ausziehen: Dann will ich ausziehen – dann soll ich nicht ausziehen, weil sonst bin ich ja schuld, wenn meine Familie aus dem Haus fliegt.
Ich lebe ja zwar bei meiner Oma (da ich eben mit meiner Familie solche Probleme habe, bin ich schon vor Jahren zu meiner Oma geflohen), aber ich bin trotzdem bei meinen Eltern gemeldet – eben wegen dieser Hausproblematik (Meine Eltern waren beide Sozialbezieher – mein Vater ist mittlerweile Frührentner. Aber kriegen ja die Miete vom Amt bezahlt für das Haus). Bei meiner Oma muss ich nichts zahlen, aber ich muss ja trotzdem Miete etc. zahlen für ein Zimmer, in dem ich nicht lebe, weil meine Eltern sonst die Miete nicht kriegen und wenn ich „ausziehe“ ist das Haus zu groß. Daher hat meine Mutter bisher auch immer mein Bafög (ich studiere BWL 2. Semester) bekommen – damals hat sie damit argumentiert, dass es einfacher mit den Überweisungen etc. ist.
Sie zahlt mir monatlich nur mein „Taschengeld“ (70 €), während sie alles andere einbehält. Auch zwecks Rückzahlung. Meine Oma zahlt nämlich auch meine Studiengebühren etc., da mein Geld angeblich nicht dafür reicht und meine Mutter will das überweisen, damit meine Oma das kriegt (Meine Oma soll aber angeblich das Geld erst im August bekommen). Was sich so schwer erklärt. Da ich dort nicht esse, kein Wasser nutze (Wasser zahlt auch nicht meine Mutter, sondern meine Oma – das Haus gehört ihr), Strom sowieso nicht und generell wäre das nur die Miete (laut meiner Mutter zahle ich 160 €).
Da mir das aber schon länger komisch vorkommt – allein schon weil das Haus keine 1000 € Miete hat, sondern die Miete liegt glaub ich so bei ca. 570 € (Wenn ich 160 € Miete zahlen soll – und im Haus leben ja noch 6 Leute. Soweit ich weiß, rechnen die im Amt immer ne Pauschale. Die Miete muss der Pauschale entsprechen und die Leute da zahlen mit Sicherheit nicht pro Kopf 160 €).
Zudem immer wenn ich meine Mutter frag, wie viel Bafög ich bekomme (kommt ja bei ihr auf Konto und auch meine Post kommt zu ihr an die Adresse – die sie im Übrigen auch ohne mein Wissen liest) weicht sie mir aus – sie meinte dann sie weiß es nicht genau sie schätzt aber so um die 360 €, sie hat den Bafög-Bescheid nicht bekommen und die Kontoauszüge gehen mich ja nichts an. Auch will sie mir keinen Mietvertrag zeigen oder ausrechnen, wie sich diese 160 € Miete zusammensetzt und wohin der Rest meines Bafög geht. Ich hab mehrfach gefragt. Lustigerweise kann sie mir aber sagen, wann ich mein Bafög neu beantragen muss (soweit ich erfahren konnte, steht das gewöhnlich in dem Bescheid drin).
Um wieder zur eigentlichen Ausgangssituation zu kommen:
Im Streit mit dem Ausziehen hab ich ja gesagt, dass ich ausziehen will, ich aber wohl auch wissen muss wie viel Bafög ich bekomme um mir in dem Rahmen auch mal eine Wohnung suchen zu können. Meine Mutter weicht da wieder aus und meinte wieder ich solle doch lieber bis nach dem Studium warten. Also jedes Mal, wenn es irgendwie um mein Geld geht, will sie mir weder eine Auskunft wirklich erteilen bzw. noch irgendwas zeigen.
Ich hab daher häufiger einfach das Gefühl, dass sie mich da anlügt.
Nun jetzt kommt eigentlich so meine eigentliche Überlegung. Ich will erstmal rausfinden, ob meine Mutter mich wegen der Höhe des Bafögs angelogen hat und generell eben auch wissen wie viel ich tatsächlich bekomme. Daher meine Fragen: Kann ich einfach einen neuen Bafög-Bescheid anfordern? Und kann ich mir diesen auch einfach an die Adresse meiner Oma senden lassen?
Ansonsten so allgemein, was meint ihr dazu und was kann ich vielleicht noch machen? Irgendwie ist das so kein Zustand. Das ich bei meiner Mutter weg muss – das ist mir klar. Ich hab keine Lust mehr auf ihren Kontrollwahn und ähnliches. Und letztlich brauch ich auch wirklich mein eigenes Leben. Trotzdem überleg ich noch, dass ich das einigermaßen gut abklären kann. Auch hab ich überlegt, dass ich dem Bafög-Amt ja auch einfach mein Konto angeben kann, damit das in Zukunft auf mein Konto hin gebucht wird – aber das gibt ja auch wieder Stress mit meiner Mutter. Wobei letztlich würde es wohl so oder so Stress geben oder nicht?
Meint ihr, dass ist eine gute Idee, wenn ich das hinter ihrem Rücken mache oder sollte ich das einfach sagen? Aber ich hab im Prinzip ja wohl auch keine andere Alternative oder?
Ich bedanke mich im Voraus fürs Lesen bzw. auch fürs Antworten und hoffe man hält mich nicht für dämlich, weil ich da überlege ^^'
Liebe Grüße
Mimi