
Benutzer135918
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo zusammen , diese Frage raubt mir gerrade den Schlaf !
Ich habe einen Kollegen der schon öfter irgend was ins Auto geladen hatte , ich dachte mir nie etwas dabei und wenn fragte ich ob es den abgeklärt ist. Nun habe ich mich nach langem Verdacht und vorrangegangenes Aussage des Chefs , dass da wer klaut , durch die Blumen erkundigt ob da wer etwas mitnehmen durfte. Innerlich hatte ich eigentlich schon immer ein schlechtes Gefühl wenn ich sogar zum Helfen beim Einladen herrangezogen wurde.
Nun weiß ich , dass ich mich des Komplizentums bei Diebstahl im 5 stelligen Bereich schuldig gemacht hatte, einfach weil ich dem Kollegen glaubte , dass die Sachen dem Betrieb abgekauft wurden . Es geht um Getränke , ausgemusterte Möbel Nahrungsmittel , Deko usw.
Ich hatte mich unsere Sozialpädagogin anvertraut, dass ich schon lange den Verdacht hege, dass besagte Person was abzweigt und unsere Bestände deswegen immer so schnell erschöpft sind .
Ich fand es halt irgendwann verdächtige, dass dies immer Samstags Morgens passierte wenn keiner außer uns zweien da war .
Kurzum sie ist an eine Schweigepflicht gebunden und hat für mich herausgefunden , dass der Kollege dies alles unrechtens mit genommen hatte . Die Chefs wissen aber immer noch nichts weil ich Schiss habe das dieser Mitarbeiter weiter beschäftigt wird weil extrem schwer kündigbar und ich naher selbst noch von allen Seiten eine auf den Deckel bekomme , sprich Kammeradenschwein , Petze , Repressalien von ihm , eventuelle Arbeitsrechtliche Konsequenzen für mich weil ich auch noch geholfen habe, obwohl mir das Verdächtig vor kam .
Nun weiß ich , dass ich mich des Komplizentums bei Diebstahl im 5 stelligen Bereich schuldig gemacht hatte, einfach weil ich dem Kollegen glaubte , dass die Sachen dem Betrieb abgekauft wurden . Es geht um Getränke , ausgemusterte Möbel Nahrungsmittel , Deko usw.
Ich hatte mich unsere Sozialpädagogin anvertraut, dass ich schon lange den Verdacht hege, dass besagte Person was abzweigt und unsere Bestände deswegen immer so schnell erschöpft sind .
Ich fand es halt irgendwann verdächtige, dass dies immer Samstags Morgens passierte wenn keiner außer uns zweien da war .
Kurzum sie ist an eine Schweigepflicht gebunden und hat für mich herausgefunden , dass der Kollege dies alles unrechtens mit genommen hatte . Die Chefs wissen aber immer noch nichts weil ich Schiss habe das dieser Mitarbeiter weiter beschäftigt wird weil extrem schwer kündigbar und ich naher selbst noch von allen Seiten eine auf den Deckel bekomme , sprich Kammeradenschwein , Petze , Repressalien von ihm , eventuelle Arbeitsrechtliche Konsequenzen für mich weil ich auch noch geholfen habe, obwohl mir das Verdächtig vor kam .