
Benutzer91827
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallöchen!
Meine Eltern haben mich seit ich 6 war mindestens ein mal im Jahr in ein Musical, eine Oper oder ein Theaterstück mitgenommen und am Wochenende geht's für mich endlich mal wieder ein bisschen Kultur schnuppern.
Anfangs ist es mir vermutlich einfach nicht aufgefallen (war ja noch recht klein), aber irgendwann bemerkte ich, dass sich nicht jeder so chic macht, wie meine Eltern und ich - wir übertreiben da auch gerne mal ein bisschen, muss ich zugeben.
Ist ja auch alles kein Thema, aber vor mir saß mal eine junge Frau mit aufgestelltem Iro, Spandexhosen in Leopardenoptik und einer "selbstgemachten" Jeansweste (Die Ärmel von eine Jacke abgerissen)- das fand ich dann doch ein bisschen... besonders.
Generell (egal ob Kino, Konzert, Theater oder was auch immer) finde ich Turmfrisuren oder große Hüte, die die Sicht des Hintermanns behindern unfein. Für groß-sein kann man nix, aber für die Frisur/Kopfbedeckung.
Ich finde es wichtig, sich zumindest ein bisschen her zu richten, da es ja auch keine alltägliche Sache ist ins Theater zu gehen, also warum Alltagskleidung anziehen?
Mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt.
Was ginge gar nicht, was ist genau richtig und was schon zu viel?
Meine Eltern haben mich seit ich 6 war mindestens ein mal im Jahr in ein Musical, eine Oper oder ein Theaterstück mitgenommen und am Wochenende geht's für mich endlich mal wieder ein bisschen Kultur schnuppern.
Anfangs ist es mir vermutlich einfach nicht aufgefallen (war ja noch recht klein), aber irgendwann bemerkte ich, dass sich nicht jeder so chic macht, wie meine Eltern und ich - wir übertreiben da auch gerne mal ein bisschen, muss ich zugeben.
Ist ja auch alles kein Thema, aber vor mir saß mal eine junge Frau mit aufgestelltem Iro, Spandexhosen in Leopardenoptik und einer "selbstgemachten" Jeansweste (Die Ärmel von eine Jacke abgerissen)- das fand ich dann doch ein bisschen... besonders.
Generell (egal ob Kino, Konzert, Theater oder was auch immer) finde ich Turmfrisuren oder große Hüte, die die Sicht des Hintermanns behindern unfein. Für groß-sein kann man nix, aber für die Frisur/Kopfbedeckung.
Ich finde es wichtig, sich zumindest ein bisschen her zu richten, da es ja auch keine alltägliche Sache ist ins Theater zu gehen, also warum Alltagskleidung anziehen?
Mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt.
Was ginge gar nicht, was ist genau richtig und was schon zu viel?