
Benutzer162226
Sehr bekannt hier
- #1
Ich hätte es ja nicht geglaubt, dass ich Apple Fan mich tatsächlich nochmal bei anderen Herstellern umschaue, aber jetzt ist es soweit. 
Ich arbeite total gerne mit meinen Apple Produkten (iPhone, iPad, MacBook Pro), aber mittlerweile gibt es zu viel, was mich stört.
Zentrales Problem ist Microsoft Office. Hier gibt es keine wirkliche Alternative aufgrund fehlender Kompatibilität bzw. fehlender Funktionen (Serienbrief).
Hier meine persönliche Mängelliste. Vielleicht bin ich ja auch nur zu doof, Lösungen zu finden:
- Office für Mac benennt Seriendruckfelder anders als das normale Office. Ein Dateiaustausch ist nicht möglich.
- Entwicklertools lassen sich in Office für Mac nicht nutzen/einblenden. Ich brauche das aber, um zB beschreibbare Felder in Präsentationen einzubauen
- Das automatische Datum lässt sich nicht in andere Sprachformate umstellen
Darüber hinaus funktionieren natürlich auch keine .exe Programme auf einem Mac. Die brauche ich aber nur 4mal im Jahr, das ist für mich zu verschmerzen.
Jedenfalls überlege ich, ob es nicht Sinn macht, mein MacBook durch ein Windows-Gerät zu ersetzen. Große Frage: Durch welches?
Mein Anforderungsprofil schwankt. Ursprüngliche Überlegung im Apple Kosmos war, mir irgendwann einen iMac zu kaufen und mit iMac und iPad zu arbeiten. Aber das ist nun wohl hinfällig. Zusätzlich sind in meiner Arbeitsstätte sämtliche Cloud-Lösungen gesperrt, sodass das ohnehin nicht mehr funktionieren würde.
Was will ich also? Bequemes Arbeiten (großer Bildschirm ist aber zuhause vorhanden), bedingte Mobilität (fahre Auto und brauche ihn nicht allzu oft mitnehmen). Oder will ich volle Mobilität und schaue nach einem Laptop-Tablet-Hybrid? Keine Ahnung..
Schön wäre es, wenn ich nicht mehr die gefühlt tausend Adapter bräuchte.
Programme, die Laufen sollen: Office
und etwas Bildbearbeitung.
Was könnt ihr mir raten oder empfehlen?
Ich arbeite total gerne mit meinen Apple Produkten (iPhone, iPad, MacBook Pro), aber mittlerweile gibt es zu viel, was mich stört.
Zentrales Problem ist Microsoft Office. Hier gibt es keine wirkliche Alternative aufgrund fehlender Kompatibilität bzw. fehlender Funktionen (Serienbrief).
Hier meine persönliche Mängelliste. Vielleicht bin ich ja auch nur zu doof, Lösungen zu finden:
- Office für Mac benennt Seriendruckfelder anders als das normale Office. Ein Dateiaustausch ist nicht möglich.
- Entwicklertools lassen sich in Office für Mac nicht nutzen/einblenden. Ich brauche das aber, um zB beschreibbare Felder in Präsentationen einzubauen
- Das automatische Datum lässt sich nicht in andere Sprachformate umstellen
Darüber hinaus funktionieren natürlich auch keine .exe Programme auf einem Mac. Die brauche ich aber nur 4mal im Jahr, das ist für mich zu verschmerzen.
Jedenfalls überlege ich, ob es nicht Sinn macht, mein MacBook durch ein Windows-Gerät zu ersetzen. Große Frage: Durch welches?
Mein Anforderungsprofil schwankt. Ursprüngliche Überlegung im Apple Kosmos war, mir irgendwann einen iMac zu kaufen und mit iMac und iPad zu arbeiten. Aber das ist nun wohl hinfällig. Zusätzlich sind in meiner Arbeitsstätte sämtliche Cloud-Lösungen gesperrt, sodass das ohnehin nicht mehr funktionieren würde.
Was will ich also? Bequemes Arbeiten (großer Bildschirm ist aber zuhause vorhanden), bedingte Mobilität (fahre Auto und brauche ihn nicht allzu oft mitnehmen). Oder will ich volle Mobilität und schaue nach einem Laptop-Tablet-Hybrid? Keine Ahnung..
Schön wäre es, wenn ich nicht mehr die gefühlt tausend Adapter bräuchte.
Programme, die Laufen sollen: Office
Was könnt ihr mir raten oder empfehlen?