
Benutzer190851
Öfter im Forum
- #1
Also ich bin heute richtig verärgert.
Ich fuhr gestern zu meinem Arzt, um meine Gesundheitskarte einlesen zu lassen, ich hatte es vergessen.
Der Pflegedienst, der meine Tabletten stellt, hatte Medikamente bestellt.
In der Praxis wurde mir gesagt, fahren Sie besser erst morgen zur Apotheke, dann ist die Bestellung auf Ihrer Gesundheitskarte.
Also fuhr ich heute in die 20 km entfernte Apotheke und es stellte sich heraus, daß man von der Praxis bereits eine E mail mit den benötigten Medikamenten geschickt hatte, es fehlte nur ein Privat Rezept. Das war auf meiner Gesundheitskarte.
Noch vor ca. 6 Wochen hieß es, es werden keine Verordnungen mehr gefaxt, ich muß jedesmal meine Karte in der Apotheke auslesen lassen.
Mein Doc weigert sich, die Rezepte auszudrucken. Den Arzt wechseln kann ich nicht, wohne auf dem Lande.
Der Ablauf, die Medikamente zu erhalten, sieht also folgendermaßen aus.
Ich lasse beim Arzt meine Karte einlesen.
Der Pflegedienst bestellt die benötigen Medikamente. und informiert mich darüber
Ich fahre 20 km zur Apotheke und lasse meine Karte auslesen.
Die Apotheke liefert dann die Medikamente an den Pflegedienst, die packen sie in einen Spender.
Der wird mir jeden freitag morgen um 8.15 nach Hause gebracht.
Für den Service zahle ich dann noch 5 Euro an die Krankenkasse.
Die App E-Rezept funktioniert hier nicht, wohne zu dicht an Dänemark.
Zum Zeitpunkt, als ich diesen Service in Anspruch nahm, (vor genau 2 Jahren) war ich gerade nach 14 Tagen Koma und 4 Monaten Krankenhaus und Reha nach Hause entlassen worden. Es war nicht abzusehen, daß ich mich wieder so gut berappel wie heute.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Würdet Ihr auch die Lieferung und Sortierung wieder selber übernehmen oder Euch den Stress wie oben beschrieben antun?
Oder hat jemand die Lösung des Problems parat.?
Vielen Dank
Ich fuhr gestern zu meinem Arzt, um meine Gesundheitskarte einlesen zu lassen, ich hatte es vergessen.
Der Pflegedienst, der meine Tabletten stellt, hatte Medikamente bestellt.
In der Praxis wurde mir gesagt, fahren Sie besser erst morgen zur Apotheke, dann ist die Bestellung auf Ihrer Gesundheitskarte.
Also fuhr ich heute in die 20 km entfernte Apotheke und es stellte sich heraus, daß man von der Praxis bereits eine E mail mit den benötigten Medikamenten geschickt hatte, es fehlte nur ein Privat Rezept. Das war auf meiner Gesundheitskarte.
Noch vor ca. 6 Wochen hieß es, es werden keine Verordnungen mehr gefaxt, ich muß jedesmal meine Karte in der Apotheke auslesen lassen.
Mein Doc weigert sich, die Rezepte auszudrucken. Den Arzt wechseln kann ich nicht, wohne auf dem Lande.
Der Ablauf, die Medikamente zu erhalten, sieht also folgendermaßen aus.
Ich lasse beim Arzt meine Karte einlesen.
Der Pflegedienst bestellt die benötigen Medikamente. und informiert mich darüber
Ich fahre 20 km zur Apotheke und lasse meine Karte auslesen.
Die Apotheke liefert dann die Medikamente an den Pflegedienst, die packen sie in einen Spender.
Der wird mir jeden freitag morgen um 8.15 nach Hause gebracht.
Für den Service zahle ich dann noch 5 Euro an die Krankenkasse.
Die App E-Rezept funktioniert hier nicht, wohne zu dicht an Dänemark.
Zum Zeitpunkt, als ich diesen Service in Anspruch nahm, (vor genau 2 Jahren) war ich gerade nach 14 Tagen Koma und 4 Monaten Krankenhaus und Reha nach Hause entlassen worden. Es war nicht abzusehen, daß ich mich wieder so gut berappel wie heute.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Würdet Ihr auch die Lieferung und Sortierung wieder selber übernehmen oder Euch den Stress wie oben beschrieben antun?
Oder hat jemand die Lösung des Problems parat.?
Vielen Dank