Welches Auto fahrt ihr?

B
Benutzer101738  Meistens hier zu finden
  • #1
Mich würde mal interessieren, was ihr so für Autos fahrt. Ist euer Auto für euch ein Statussymbol oder nutzt ihr es nur um von A nach B zu kommen?
 
J
Benutzer Gast
  • #2
sagen wir so, bisher nur ein Statussymbol, eignet sich nich um von A nach B zu kommen, da quasi noch nich vorhanden :grin:
 
C
Benutzer Gast
  • #3
Cadillac Seville. Ein Wohnzimmer auf Rädern um von A nach B zu kommen und die fahrt zu geniessen.
 
K
Benutzer103460  (36) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
BMW 318ti
 
cr4nberry
Benutzer68557  (34) Sehr bekannt hier
Redakteur
  • #5
Nissan Micra K12 <3 Mein Baby :grin: eine quitschrote Knutschkugel <3 Mein absolutes Statussymbol auf jeden Fall! xD
 
LoSeLu0103
Benutzer68737  (42) Sehr bekannt hier
  • #6
Audi A4 Avant schwarz. Kein Statussymbol, lege aber wert auf - wie sagt man so schön - Wertigkeit. Abgesehen davon braucht man immer mal einen großen Kofferraum, wenn man zb. Schränke oder ähnliches transportieren muss. Naja und ein Audi - Fan bin ich auch. :zwinker:
 
Dark84
Benutzer94422  Meistens hier zu finden
  • #7
Opel Astra H >.<
mehr net
 
Subway
Benutzer54399  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
BMW 318i

Mir muss ein Auto optisch gefallen und es muss eine gewisse Qualität besitzen.
 
TheWise
Benutzer40590  (46) Sehr bekannt hier
  • #9
VW Golf 3 GTI Edition.

Als Statussymbol eignet sich das nicht wirklich :zwinker:
 
V
Benutzer45547  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Nissan Sunny (im März 20 jährig :ashamed::grin:)

Für mich ist es eigentlich nur Gerät das mich von A nach B bringt. Aber da es mein erstes Auto ist, mag ich meinen Sunny doch sehr gerne. Verkauft wird er nicht mehr. Sunny wird bis zur Schrottreife von mir gefahren :jaa:
Als Statussymbol kann der sowieso nicht mehr durchgehen :grin:
 
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #11
Renault Clio, Version Initiale, von 2007.
Ein Auto muss mich sicher, bequem und spritsparend von A nach B bringen und dabei einigermaßen ansehnlich sein :smile:
 
Z
Benutzer37399  Benutzer gesperrt
  • #12
Renault Mégane als 5-Türer.
Ich mag mein Auto. Spritsparend, bequem und großer Kofferraum. Sicher ist es auch noch. Passt also.
 
brainie
Benutzer10802  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #13
Einen Mini Cooper. Klein, wendig, praktisch in der Stadt, unpraktisch bei größeren Tansporten. Bis jetzt hatte ich noch bei keinem Auto derart viel Spaß am Fahren. :smile: Als Statussymbol seh ich ihn aber nicht.
 
Stonic
Benutzer13901  (49) Grillkünstler
  • #14
A 4 Avant TDI klasse Auto um von A nach B zu kommen und mein Sportzeug passt auch rein
 
S
Benutzer14969  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Citroen ZX Bj. 1996 in silber.

Statussymbol ist das Auto sicher nicht.. aber es ist ein treues Teil. Trotz des Alters hatte ich noch keine Reperaturen (Verschleißteile natürlich ausgenommen).
Und da man die Rücksitze komplett wegklappen kann, passt sauviel rein. Hab meiner besten Freundin geholfen von Paderborn nach Köln zu ziehen und hab alles was sie besessen hat in das Auto bekommen =D.

Und es war ein Schnäppchen. "Oma-Auto". Hatte als ich den vor 4 jahren gekauft habe 40.000km runter. Elektrische Fensterheber.. Airbaigs.. Wegfahrsperre... 5-Türer...

1000 €

\o/
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer21564  Verbringt hier viel Zeit
  • #1.462
Beim Thema alte Autos mische ich mich gerne ein. Ich hatte in meinem Leben rund 20 bis 25 Autos gehabt. Der jetzige Wagen ist das erste neue Auto an dem ich selbst nichts mehr machen kann und auch nichts mehr machen möchte (42 Jahre Öl-Schrauberei langen mir). Alle vorhergehenden Autos hatte ich selbst instandgesetzt. Das waren sämtlich Fahrzeuge bis -neuestes Baujahr- 1993.

Generell bin ich mit den alten Fahrzeugen preislich sehr viel günstiger weggekommen. Es gab keinen Werteverfall mehr, in vielen Fällen sogar einen Wertezuwachs (Liebhaberfahrzeuge). Durch die Eigenreparatur sind mir die Werkstattkosten erspart geblieben. Und es gab einige Fahrzeugtypen, die äußerst robust waren, so z.B. der Golf II.

Nun die unschöne Seite. Als ich 20, 30 war, war das Schrauben noch etwas Abenteuerliches und Herausforderndes, später dann Routine. Allmählich wurde es zur Last und hätte auf die Unkostenrechnung gehört. Es fragt sich, wie hoch diese Kosten (Verlust an Lebensqualität, Streß u.ä.) zu Buche schlagen? Ich habe mich '22 entschieden, mich auf ein steuergerätegespicktes Fahrzeug einzulassen, das mir sagt, wann ich eine Pause einlegen sollte ... . Nun zahle ich für jeden Service, der nicht unter Garantie fällt. Dafür habe ich mehr Zeit für die Dinge, die heute für mich wichtig geworden sind: Meinen Sport, meine Waldspaziergänge, die Berge.

Es gibt keine Rose ohne Dornen. Die Schrauberei hat meinen Geldbeutel geschont und ich habe viel gelernt. Andererseits bin ich mit jeder Menge an Giftstoffen in Berührung gekommen und habe reichlich Nerven gelassen. Es fragt sich, wie das in die Rechnung zu den ersparten Werkstattkosten und dem nicht mehr stattfindenden Preisverfall, eingeht?

Berglöwe Berglöwe
das hast Du sehr gut beschrieben und auf den Punkt gebracht.
Wie bei fast allem, gibt es doch auch bei diesem Thema zwei Seiten der Medallie.
Und die Überlegung zur Lebensqualität und Lebenszeit sollte man nie außen vor lassen, denn man lebt nur einmal, und das Leben kann für einen urplötzlich zu Ende sein ...oder zumindest so eingeschränkt sein, dass man nicht mehr das tun kann, wonach einem ist.

Von daher sagte ich mal, vermutlich die richtige Entscheidung von Dir, sich auf "ein steuergerätegespicktes Fahrzeug" einzulassen.

Ich bin vor kurzem nach 40 Jahren Verbrennerfahrzeugen auf ein E-Auto umgestiegen, welches auch eine Vielzahl von Steuergeräten hat. Mein Fazit nach den ersten 5 Wochen und ca. 2.000 Kilometern, das ist "autofahren Nextlevel 2.0"
Und wenn dann die frostigen Temperturen vorbei sind, dann wird die Freude und die Reichweite mit einer Akkuladung noch viel größer.
 
G
Benutzer Gast
  • #1.463
Hyundai i40 ... bin sehr zufrieden :smile:
 
C
Benutzer11345  Meistens hier zu finden
  • #1.464
Franziska_1
Benutzer220347  (20) dauerhaft gesperrt
  • #1.465
J27
Benutzer175612  (56) Meistens hier zu finden
  • #1.466
Off-Topic:
Es gibt keine Rose ohne Dornen.
Ein Klugscheißer würde einwerfen: Es gibt keine Rose mit Dornen. Denn Rosen haben Stacheln, keine Dornen. Zum Glück bin ich kein Klugscheißer... Ansonsten ein sehr interessanter, nahezu philosophischer Beitrag von dir, danke!
 
S
Benutzer221661  (31) Ist noch neu hier
  • #1.467
Aktuell einen Golf IV 2.3
 
F
Benutzer217578  (37) Klickt sich gerne rein
  • #1.469
Einen Fiat
 
G
Benutzer Gast
  • #1.470
Golf Firmenwagen :smile:
 
V
Benutzer221470  (36) Ist noch neu hier
  • #1.471
Ich habe einen Renault Talisman 2022 💪
 
Christoph_1972
Benutzer180555  (52) Öfter im Forum
  • #1.472
Ab 3.2.2025 geht er in Produktion, Ende Februar kann ich ihn holen, mein erster E-Hybrid! SL63 AMG E-Performance
 
Fessler
Benutzer147556  Meistens hier zu finden
  • #1.473
Eines das heute 200‘000 km überschritten hat.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #1.474
Opel, fast 20 Jahre alt. Fährt aber noch, und das darf er, bis er zusammenbricht. ich fahre nur sehr selten. Ein neues Auto in meinem Haushalt wäre alles andere als nachhaltig, so sparsam es sein mag.
 
G
Benutzer Gast
  • #1.475
Einen Renault Twingo, der gewiss kein Statusymbol für mich ist. Noch lieber fahre ich Fahrrad.
 
B
Benutzer181412  (67) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1.476
Noch knapp 2 Monate einen VW ID.3, der wird dann abgelöst von einem Cupra Tavascan. Mit Wallbox und Photovoltaikanlage gut gerüstet.
 
Es gibt 1.446 weitere Beiträge im Thema "Welches Auto fahrt ihr?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren