
Benutzer56624 (36)
Benutzer gesperrt
- #1
Wegen rapide zurückgehender Auftragslage sind deutsche Autohersteller gezwungen, ihre Produktion kurzfristig stark zu drosseln. Stichwort Kurzarbeit.
Wenn weniger Autos produziert werden, glaubt ihr, dass das wenigstens gut für die Umwelt ist? Denn man muss doch den CO2-Ausstoß verringern. Oder ist der Schaden größer, weil es mehr Arbeitslose geben wird?
Wenn weniger Autos produziert werden, glaubt ihr, dass das wenigstens gut für die Umwelt ist? Denn man muss doch den CO2-Ausstoß verringern. Oder ist der Schaden größer, weil es mehr Arbeitslose geben wird?