H
Benutzer165920 (35)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen!
Habe vor ein paar Monaten hier schon mal einen Thread gepostet zum Thema, woran man merkt, ob man an einer langjährigen Beziehung festhalten soll bzw. wann es besser ist reissaus zu nehmen. Nun, ich bin noch immer mit meinem Freund zusammen, wir leben in einer Fernbeziehung, sind insgesamt bereits seit knapp 8 Jahren ein Paar. Nachdem ich meine grosse Sinnkrise vor ein paar Monaten etwas hinter mir gelassen habe durch ein klärendes Gespräch mit meinem Freund, während dessen er Besserung in seiner pessimistischen Einstellung zu meinem Auslandaufenthalt und meinen beruflichen Plänen gelobt hat, bin ich jetzt irgendwie wieder an einem ähnlichen Punkt.
Der Auslöser war ein Gespräch indem er mir wörtlich sagte: "Währenddem du an der Zerstörung unserer Beziehung arbeitest, versuche ich uns eine aufzubauen". Es herrschte schon seit ein paar Wochen wieder mal negative Stimmung von seiner Seite her darüber, dass wir eine Fernbeziehung führen und ich nie einfach mal im gleichen Job bleiben könne etc. etc. Nun, dieser eine Satz hat mich nicht mehr losgelassen, weil er irgendwie symbolisiert, wo unser Problem liegt: Wir haben eine andere Vorstellung von der Zukunft. Sein Ideal ist es, dass ich möglichst bald zurückkehre, wir nahe an unserer Heimatstadt leben, wo seine engsten Freunde sind, uns da irgendwann Eigentum kaufen und dann für immer da bleiben. Ich persönlich kann mir zwar solch ein Leben vorstellen, gleichzeitig bin ich aber auch ehrgeizig, will im Job etwas erreichen, entdecke gerne neue Orte, kann mir das Leben in so mancher Stadt vorstellen und bin auch zufrieden damit den Kontakt zu alten Freunden über weitere Distanzen halten.
Na ja, so weit so gut... was ich euch eigentlich fragen will ist vor allem eines: Denkt ihr, dass es überhaupt möglich ist / Sinn macht, wenn zwei Leute mit solch unterschiedlichen Vorstellungen weiterhin in ihre Beziehung investieren? Bestimmt ist es nicht optimal, aber es wird ja ohnehin selten der Fall sein, dass sich die Pläne ganz genau überschneiden, oder? Ein anderes Thema ist auch, dass ich plötzlich eine wahnsinnige Sehnsucht nach anderen Männern habe, wobei ich denke, dass das auch einfach ein Symptom dieser ganzen zermürbenden Gedankenmache sein kann und vielleicht auch eine Art Flucht davor, dass mein Freund ständig auf mir rumhakt, weil ich ihn in der Heimat zurückgelassen habe. Jedenfalls wär ich sehr dankbar um ein paar Ratschläge und Meinungen / Erfahrungen von euch.
Vielen Dank schon mal und Grüsse
Johanna
Habe vor ein paar Monaten hier schon mal einen Thread gepostet zum Thema, woran man merkt, ob man an einer langjährigen Beziehung festhalten soll bzw. wann es besser ist reissaus zu nehmen. Nun, ich bin noch immer mit meinem Freund zusammen, wir leben in einer Fernbeziehung, sind insgesamt bereits seit knapp 8 Jahren ein Paar. Nachdem ich meine grosse Sinnkrise vor ein paar Monaten etwas hinter mir gelassen habe durch ein klärendes Gespräch mit meinem Freund, während dessen er Besserung in seiner pessimistischen Einstellung zu meinem Auslandaufenthalt und meinen beruflichen Plänen gelobt hat, bin ich jetzt irgendwie wieder an einem ähnlichen Punkt.
Der Auslöser war ein Gespräch indem er mir wörtlich sagte: "Währenddem du an der Zerstörung unserer Beziehung arbeitest, versuche ich uns eine aufzubauen". Es herrschte schon seit ein paar Wochen wieder mal negative Stimmung von seiner Seite her darüber, dass wir eine Fernbeziehung führen und ich nie einfach mal im gleichen Job bleiben könne etc. etc. Nun, dieser eine Satz hat mich nicht mehr losgelassen, weil er irgendwie symbolisiert, wo unser Problem liegt: Wir haben eine andere Vorstellung von der Zukunft. Sein Ideal ist es, dass ich möglichst bald zurückkehre, wir nahe an unserer Heimatstadt leben, wo seine engsten Freunde sind, uns da irgendwann Eigentum kaufen und dann für immer da bleiben. Ich persönlich kann mir zwar solch ein Leben vorstellen, gleichzeitig bin ich aber auch ehrgeizig, will im Job etwas erreichen, entdecke gerne neue Orte, kann mir das Leben in so mancher Stadt vorstellen und bin auch zufrieden damit den Kontakt zu alten Freunden über weitere Distanzen halten.
Na ja, so weit so gut... was ich euch eigentlich fragen will ist vor allem eines: Denkt ihr, dass es überhaupt möglich ist / Sinn macht, wenn zwei Leute mit solch unterschiedlichen Vorstellungen weiterhin in ihre Beziehung investieren? Bestimmt ist es nicht optimal, aber es wird ja ohnehin selten der Fall sein, dass sich die Pläne ganz genau überschneiden, oder? Ein anderes Thema ist auch, dass ich plötzlich eine wahnsinnige Sehnsucht nach anderen Männern habe, wobei ich denke, dass das auch einfach ein Symptom dieser ganzen zermürbenden Gedankenmache sein kann und vielleicht auch eine Art Flucht davor, dass mein Freund ständig auf mir rumhakt, weil ich ihn in der Heimat zurückgelassen habe. Jedenfalls wär ich sehr dankbar um ein paar Ratschläge und Meinungen / Erfahrungen von euch.
Vielen Dank schon mal und Grüsse
Johanna