
Benutzer29032 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi Leute,
es ist schon etwas länger her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe, dafür ist es mir jetzt um so wichtiger.
Heute habe ich mit meiner Diplomarbeit begonnen. Wie aus meinem letzten Thread bekannt, stand mein Studium kurz vorm Abgrund.
Und mit einem einzigen Tag ändert sich alles - Planet-Liebe.de Forum
An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an all diejenigen, die mir damals geraten haben, dass durchzuziehen und diese Prüfung notfalls mit "Gewalt" zu bestehen.
Nun eine kleine Historie: Kurz nach meinem Beitrag ging ich an die FH um mich beraten zu lassen, wie ich weitermachen könnte. Es stellte sich heraus, dass der Ausgang der Prüfung für einen Wechsel an die FH unerheblich sei, und ich dort einige Semester überspringen könnte.
Am selben Tag Mitte Juni kamen die Ergebnisse des ersten Teils heraus.
Mit 15 von 50 Punkten hatte ich zwar nicht berauschend viel, aber dennoch mehr als gedacht. Der Schnitt lag übrigens bei 17 Punkten. Somit schrumpften, basierend auf der Grenze vom letzten Jahr,die utopischen 40 zu erreichenden Punkte zu erreichbaren 30 von 50 Punkten.
Die nächsten Wochen gehörten komplett dieser zweiten Teilklausur. Die Vorbereitung auf diese Klausur war wie eine kleine Hölle für mich. Ich hab noch nie so viel für irgendwas gelernt, wie für diesen Mist. Mit diversen Flaschen Bier konnte ich die miesen Gedanken des drohenden Scheiterns vertreiben. Dann war es irgendwann soweit 1.08.2010 0900 D-Day. In die Klausur ging ich hinein, mit dem Mut der Verzweiflung und dem Willen, nicht kampflos unterzugehen. Dann die Überraschung: Die Klausur war ja echt mal machbar. Die Hierachie hat wohl eingesehen, dass sie im ersten Teil ne miese Klausur gestellt haben und haben als Teil zwei die einfachste Klausur gebracht, die ich je gesehen hatte.
Die Klausur war geschrieben, ich so ein fettes Grinsen drauf gehabt, wie schon lange nicht mehr und die Stimmung verbreitet, es könnte echt gelangt haben. Danach bin ich erst mal zur Nature One gefahren um ordentlich zu feiern. Die Euphorie hielt ein noch ein paar Tage an. Eine Woche danach jedoch kam ich ins Grübeln. Hat es gereicht ? Setzen sie den Schnitt hoch, weil die zweite Teilklausur so einfach war? Sind die Ergebnisse rechtzeitig vor dem Einschreibestichtag der FH da? Die Hölle ging weiter und ich konnte mich eigentlich durch nichts so richtig aufmuntern.
Die Tage vergingen und außer in meinem Büro in der Uni rum zu hängen und meine CAD Hiwijobs zu machen und viele viele Bierchen zu trinken hab ich im August auch nnicht so viel gemacht. Es war tolles Wetter und ich hatte viel Zeit, aber keine Lust auf gar nichts nicht mal am Auto rumzubasteln. Nun war es so langsam Ende August und die Ergebnisse waren immer noch nicht da. Am 30.8. 2 Tage vor der Deadline bin ich dann mal hin und hab nachgehakt. Sie konnten mir zwar noch nicht sagen, ob ich bestanden habe aber mir immerhin meinen Punktestand mitteilen. 30,5 von 50. Das hörte sich nicht schlecht an und ich sollte davon ausgehen, dass ich bestanden habe, man wollte mir jedoch nichts versprechen. Zwei Tage später war es dann soweit. Mittwoch abend gabs ne Systemmitteilung, dass die Ergebnisse aushängen. Ich hab mich gefühlt, als säße ich in einem der Landungsbote, dass 1944 auf die Küste der Normandie zu fuhr kurz bevor die Bugklappe aufging. Naja da musste ich durch. Ich durchssuchte die Listen und fand meine Nummer endlich. 45,5 Gesammtpunkte → 3,7. 5,5 Punkte über der Bestehensgrenze.
BÄM!
GODLIKE
Ein richtig lautes “Strike“ konnte ich mir nicht verkneifen, genauso wenig wie mit meiner Vuvuzela durch mein Hauptgebäude zu laufen und munter vor mich herzutröten. Jeder sollte es wissen.
Die nächsten Tage waren einfach schön. Ich war einfach nur gut drauf. Die letzte Hürde war genommen und ich kann mein Studium nach akzeptablen 13 Semestern abschließen. War nur noch ein Praktikumsbericht anzufertigen einige Konstruktionen in die Werkstatt zu bringen und fertigen zu lassen und ein Diplomarbeitsthema zu finden. Gesagt, getan. Dies waren alles Dinge, die ich so nebenbei erledigt habe.
Doch so etwa anderthalb Wochen, nach der Nachricht, die mein Leben wieder auf den richtigen Weg gebracht hat waren sie wieder da, diese Launen die partiell Auftreten, so eine richtig negative Grundstimmung die in mir drin ist und die ich mir nicht erklären kann. In etwa identisch mit der, die ich die Wochen vor der zweiten Teilklausur und vor dem Erhalt des Ergbnis hatte. Praktisch sollte meine kleine Welt wieder in Ordnung sein. Wenn ich was zu tun habe, in der Uni, beim Handball, beim Arbeiten oder wenn ich mit anderen Battfield oder Starcraft II zocke, dann geht es mit meiner Laune und ich bin relativ gut drauf. Falls ich jedoch mal nichts davon tun kann und es dummerweise Samstag ist, an dem meine Freunde von der Uni nach Hause fahren, den Abend mit der Freundin verbringen oder nen Pärchenabend machen, bei dem man als Single eh keinen Spaß hat komm ich mir so richtig wertlos vor.
Früher war das anders. Da war es überhaupt kein Problem, wenn mal an nem Samstagabend nichts ging. Entweder hab ich gezockt, ein bissl gelesen,ferngesehen, Technobase gehört oder bin einfach mal nachts skaten gegangen. Alles kein Problem. Heute jedoch kommt es mir alles so sinnlos vor teilweise. Leider weiß ich im Moment überhaupt nicht, was mit mir los ist. Der Hauptgrund für meine emotionalen Probleme der letzten Woche hat sich in wohlgefallen aufgelöst aber ich fühl mich oft so, als ob er noch da wäre.
Danke fürs Lesen
lonsome_wulf
es ist schon etwas länger her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe, dafür ist es mir jetzt um so wichtiger.
Heute habe ich mit meiner Diplomarbeit begonnen. Wie aus meinem letzten Thread bekannt, stand mein Studium kurz vorm Abgrund.
Und mit einem einzigen Tag ändert sich alles - Planet-Liebe.de Forum
An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an all diejenigen, die mir damals geraten haben, dass durchzuziehen und diese Prüfung notfalls mit "Gewalt" zu bestehen.
Nun eine kleine Historie: Kurz nach meinem Beitrag ging ich an die FH um mich beraten zu lassen, wie ich weitermachen könnte. Es stellte sich heraus, dass der Ausgang der Prüfung für einen Wechsel an die FH unerheblich sei, und ich dort einige Semester überspringen könnte.
Am selben Tag Mitte Juni kamen die Ergebnisse des ersten Teils heraus.
Mit 15 von 50 Punkten hatte ich zwar nicht berauschend viel, aber dennoch mehr als gedacht. Der Schnitt lag übrigens bei 17 Punkten. Somit schrumpften, basierend auf der Grenze vom letzten Jahr,die utopischen 40 zu erreichenden Punkte zu erreichbaren 30 von 50 Punkten.
Die nächsten Wochen gehörten komplett dieser zweiten Teilklausur. Die Vorbereitung auf diese Klausur war wie eine kleine Hölle für mich. Ich hab noch nie so viel für irgendwas gelernt, wie für diesen Mist. Mit diversen Flaschen Bier konnte ich die miesen Gedanken des drohenden Scheiterns vertreiben. Dann war es irgendwann soweit 1.08.2010 0900 D-Day. In die Klausur ging ich hinein, mit dem Mut der Verzweiflung und dem Willen, nicht kampflos unterzugehen. Dann die Überraschung: Die Klausur war ja echt mal machbar. Die Hierachie hat wohl eingesehen, dass sie im ersten Teil ne miese Klausur gestellt haben und haben als Teil zwei die einfachste Klausur gebracht, die ich je gesehen hatte.
Die Klausur war geschrieben, ich so ein fettes Grinsen drauf gehabt, wie schon lange nicht mehr und die Stimmung verbreitet, es könnte echt gelangt haben. Danach bin ich erst mal zur Nature One gefahren um ordentlich zu feiern. Die Euphorie hielt ein noch ein paar Tage an. Eine Woche danach jedoch kam ich ins Grübeln. Hat es gereicht ? Setzen sie den Schnitt hoch, weil die zweite Teilklausur so einfach war? Sind die Ergebnisse rechtzeitig vor dem Einschreibestichtag der FH da? Die Hölle ging weiter und ich konnte mich eigentlich durch nichts so richtig aufmuntern.
Die Tage vergingen und außer in meinem Büro in der Uni rum zu hängen und meine CAD Hiwijobs zu machen und viele viele Bierchen zu trinken hab ich im August auch nnicht so viel gemacht. Es war tolles Wetter und ich hatte viel Zeit, aber keine Lust auf gar nichts nicht mal am Auto rumzubasteln. Nun war es so langsam Ende August und die Ergebnisse waren immer noch nicht da. Am 30.8. 2 Tage vor der Deadline bin ich dann mal hin und hab nachgehakt. Sie konnten mir zwar noch nicht sagen, ob ich bestanden habe aber mir immerhin meinen Punktestand mitteilen. 30,5 von 50. Das hörte sich nicht schlecht an und ich sollte davon ausgehen, dass ich bestanden habe, man wollte mir jedoch nichts versprechen. Zwei Tage später war es dann soweit. Mittwoch abend gabs ne Systemmitteilung, dass die Ergebnisse aushängen. Ich hab mich gefühlt, als säße ich in einem der Landungsbote, dass 1944 auf die Küste der Normandie zu fuhr kurz bevor die Bugklappe aufging. Naja da musste ich durch. Ich durchssuchte die Listen und fand meine Nummer endlich. 45,5 Gesammtpunkte → 3,7. 5,5 Punkte über der Bestehensgrenze.
BÄM!
GODLIKE
Ein richtig lautes “Strike“ konnte ich mir nicht verkneifen, genauso wenig wie mit meiner Vuvuzela durch mein Hauptgebäude zu laufen und munter vor mich herzutröten. Jeder sollte es wissen.
Die nächsten Tage waren einfach schön. Ich war einfach nur gut drauf. Die letzte Hürde war genommen und ich kann mein Studium nach akzeptablen 13 Semestern abschließen. War nur noch ein Praktikumsbericht anzufertigen einige Konstruktionen in die Werkstatt zu bringen und fertigen zu lassen und ein Diplomarbeitsthema zu finden. Gesagt, getan. Dies waren alles Dinge, die ich so nebenbei erledigt habe.
Doch so etwa anderthalb Wochen, nach der Nachricht, die mein Leben wieder auf den richtigen Weg gebracht hat waren sie wieder da, diese Launen die partiell Auftreten, so eine richtig negative Grundstimmung die in mir drin ist und die ich mir nicht erklären kann. In etwa identisch mit der, die ich die Wochen vor der zweiten Teilklausur und vor dem Erhalt des Ergbnis hatte. Praktisch sollte meine kleine Welt wieder in Ordnung sein. Wenn ich was zu tun habe, in der Uni, beim Handball, beim Arbeiten oder wenn ich mit anderen Battfield oder Starcraft II zocke, dann geht es mit meiner Laune und ich bin relativ gut drauf. Falls ich jedoch mal nichts davon tun kann und es dummerweise Samstag ist, an dem meine Freunde von der Uni nach Hause fahren, den Abend mit der Freundin verbringen oder nen Pärchenabend machen, bei dem man als Single eh keinen Spaß hat komm ich mir so richtig wertlos vor.
Früher war das anders. Da war es überhaupt kein Problem, wenn mal an nem Samstagabend nichts ging. Entweder hab ich gezockt, ein bissl gelesen,ferngesehen, Technobase gehört oder bin einfach mal nachts skaten gegangen. Alles kein Problem. Heute jedoch kommt es mir alles so sinnlos vor teilweise. Leider weiß ich im Moment überhaupt nicht, was mit mir los ist. Der Hauptgrund für meine emotionalen Probleme der letzten Woche hat sich in wohlgefallen aufgelöst aber ich fühl mich oft so, als ob er noch da wäre.
Danke fürs Lesen
lonsome_wulf