
Benutzer11686 (42)
Sehr bekannt hier
- #1
Mein Kühlschrank ist kaputtgegangen. Mir ist heute morgen schon aufgefallen, dass das Eisfach abgetaut ist (mein ganzer Kühlschrank stand unter Wasser). Innen drin wars aber noch sehr, sehr kalt, deshalb dachte ich, wir hätten heute Nacht vielleicht Stromausfall gehabt oder so. Also hab ich alles saubergemacht und das Eisfach leergeräumt.
Heute Abend fiel mir jetzt auf, dass die ganzen Dinge im Kühlschrank jetzt auch nicht mehr kalt sind. Nicht mal mehr kühl. Sie haben fast Raumtemperatur... Jetzt hab ich die noch eisigen Kühlakkus reingelegt und hoffe, dass das über Nacht die Temperatur darin nochmal ein bisschen senkt... Tagsüber kann ich die Sachen aus dem Kühlschrank ja auf den Balkon tun, aber nachts würde das ja alles gefrieren, das geht dann ja nicht...
Meine Frage ist jetzt nur - was mach ich mit dem Kühlschrank? Er ist in einer Einbauküche fein säuberlich eingebaut. Weder mein Freund noch ich wissen, was daran kaputt ist. Mein Freund hat gemeint, wenns das Kühlaggregat ist, können wir ihn wegschmeißen und brauchen einen neuen. Aber bevor ich den alten wegwerfe, würde ich gerne jemanden draufgucken lassen, der etwas davon versteht. Nicht, dass es nachher doch was kleines gewesen wäre und man es hätte reparieren können. Der Kühlschrank ist jetzt etwa 7 Jahre alt. Ich mein, soooooooooo uralt ist das ja schließlich auch wieder nicht.
Weiß jemand, an wen ich mich da wenden muss? Kann das einfach ein Elektriker? Macht sowas ein Küchenfachgeschäft, auch wenn die ganze Einbauküche wo ganz anderes gekauft wurde? Wer macht das?
Bitte helft mir, ich bin gerade völlig verzweifelt, am Mittwoch muss auch noch mein Auto in die Werkstatt, weil völlig überraschend die Bremsen den Dienst versagt haben und ich kann mir das alles eigentlich überhaupt nicht leisten und bin jetzt nur noch am heulen...
Heute Abend fiel mir jetzt auf, dass die ganzen Dinge im Kühlschrank jetzt auch nicht mehr kalt sind. Nicht mal mehr kühl. Sie haben fast Raumtemperatur... Jetzt hab ich die noch eisigen Kühlakkus reingelegt und hoffe, dass das über Nacht die Temperatur darin nochmal ein bisschen senkt... Tagsüber kann ich die Sachen aus dem Kühlschrank ja auf den Balkon tun, aber nachts würde das ja alles gefrieren, das geht dann ja nicht...
Meine Frage ist jetzt nur - was mach ich mit dem Kühlschrank? Er ist in einer Einbauküche fein säuberlich eingebaut. Weder mein Freund noch ich wissen, was daran kaputt ist. Mein Freund hat gemeint, wenns das Kühlaggregat ist, können wir ihn wegschmeißen und brauchen einen neuen. Aber bevor ich den alten wegwerfe, würde ich gerne jemanden draufgucken lassen, der etwas davon versteht. Nicht, dass es nachher doch was kleines gewesen wäre und man es hätte reparieren können. Der Kühlschrank ist jetzt etwa 7 Jahre alt. Ich mein, soooooooooo uralt ist das ja schließlich auch wieder nicht.
Weiß jemand, an wen ich mich da wenden muss? Kann das einfach ein Elektriker? Macht sowas ein Küchenfachgeschäft, auch wenn die ganze Einbauküche wo ganz anderes gekauft wurde? Wer macht das?
Bitte helft mir, ich bin gerade völlig verzweifelt, am Mittwoch muss auch noch mein Auto in die Werkstatt, weil völlig überraschend die Bremsen den Dienst versagt haben und ich kann mir das alles eigentlich überhaupt nicht leisten und bin jetzt nur noch am heulen...