Werde angehimmelt, und muss das einrenken - aber wie?

Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #1
Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich lebe seit Jahren in China, und habe nun seit etwa einem Jahr eine chinesische Freundin. Sie hat mich wirklich von sich aus "als Ziel identifiziert", und haengt sich wahnsinnig rein in die Sache. Kurz, sie liebt mich einfach wirklich, und will ihr Leben mit mir leben. Sie ist eine super Person, und falls ich denn nach einem Lebenspartner fuer ein gemeinsames Leben in China suchen wuerde, koennte ich mir wirklich gratulieren, so eine liebevolle, intelligente, und sogar geradezu weise Gefaehrtin gefunden zu haben.

Nun ist das aber einfach nicht moeglich. Mein Vertrag hier kommt dieses Jahr zu einem Ende, und ich werde heimgehen. Mir langt's auch einfach jetzt mit China. Ich will zurueck in meine Welt, und in der hat sie keine Chance - sie kriegt kein Visum, um einfach so permanent in meiner Heimat zu leben, nicht mal, wenn ich sie heiraten wuerde (was ich ja absolut nicht will, ich bin von meiner letzten Ehe so traumatisiert, dass ich mit dem Konzept echt fertig bin). Sie hat hier in China alles - ihre Eltern, ihre Freunde, ihre eigene Firma, mit Angestellten. Ich habe hier in China nur einen auslaufenden Vertrag, einen Koffer mit schnelltrocknenden Hi Tech Sachen, und sie.

Von Anfang an war ich mit ihr immer voellig ehrlich: Ich habe ihr gesagt, dass ich keine Ehefrau mehr suche. Ich bin seit drei Jahren geschieden, und ueberhaupt nicht erpicht darauf, jemals wieder eine "Frau Tahini" zu haben, sondern bekenne mich voll und ganz zum permanenten Singledasein und dem Konzept "Friends +".

Irgendwie komme ich aber mit diesem Konzept nicht durch zu ihr. Vielleicht, weil's das in China nicht so sehr gibt. Aber sie hat in Frankreich studiert, und sie ist extrem intelligent, die muss das doch irgendwie begreifen? Ich gebe es echt langsam auf. Aber ich will wirklich vermeiden, ihr wehzutun, und frage mich wirklich, wie ich ihr mitteilen soll, dass sie offenbar eine andere Vorstellung von unserer Zukunft hat als ich. Ich bin gerne fuer den Rest meines Lebens ihr westlicher bester Freund, Lover, Soul Mate - diese Dinge sind wahr und dahinter stehe ich auch. Aber sie will offenbar einen Ehemann.

Wie kann ich das bitte handhaben?
Ich waere sehr erleichtert, einfach mal ein paar Ideen dazu zu sehen.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #2
Wenn ihr unterschiedliche Zukunftsvorstellungen habt und sie emotional involvierter ist als du und deine Perspektive nicht zu verstehen/respektieren/akzeptieren scheint, dann würde ich an deiner Stelle die "Beziehung" einfach beenden.
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #3
Wenn ihr unterschiedliche Zukunftsvorstellungen habt und sie emotional involvierter ist als du und deine Perspektive nicht zu verstehen/respektieren/akzeptieren scheint, dann würde ich an deiner Stelle die "Beziehung" einfach beenden.
und das, bevor du wieder zurückgehst. ihr gegenüber hast du den vorteil, dass du weißt (/begriffen hast/von anfang nicht mehr wolltest), dass es keine richtige beziehung ist/werden kann. sie hat das scheinbar nicht verinnerlicht. wenn ihr noch 3 monate weitermacht wie bisher, sind es 3 monate, die sie später länger braucht, um es zu verarbeiten. und sowas zu verarbeiten, nach jahren, kann sehr schwer sein und lange dauern. 3 monate mehr zeit für sie sind da echt gold wert. sie wird ja sicher auch nicht jünger, und will einen partner fürs leben, vermutlich auch fürs kinderkriegen.
 
B
Benutzer Gast
  • #4
Das scheint typisch zu sein, für den asiatischen Raum. Ich habe schon mehrfach solche ähnlichen Geschichten gehört, direkt mitbekommen und auch selbst erlebt.
Auch wenn du es ihnen in Spiegelschrift auf die Stirn klebst, dass du nur für eine bestimmt Dauer (Urlaub, Job) dort bost und du dich nicht binden willst, tun die sich schwer damit, es zu verstehen.

Du selbst hast es von Anfang an klar gemacht und hast auch damit abgeschlossen. Nur sie mhat ein Problem damit. Da muss sie wohl oder übel durch.
 
Damian
Benutzer6428  Doctor How
  • #5
Was genau sagt sie denn, wenn du ihr quasi point blank ins Gesicht sagst, wie die Zukunft aussehen wird?
Du sagst sie begreift es nicht, du hast aber nicht berichtet, dass du versucht hast es ihr zu erklären und wenn, dann hast du nicht erklärt, wie du das versucht hast.
 
Krhfl
Benutzer135434  (34) Meistens hier zu finden
  • #6
Leider kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen und dir eine Trennung empfehlen. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ich, dass du sagst, dass du dich dem Singledasein verschrieben hast, aber sie als deine Freundin bezeichnet, jedenfalls klingt es bei mir so, als wäre sie nicht nur eine, sondern eben deine Freundin. Das würde ja bedeuten, dass du doch kein Single bist, oder?

Dann habt ihr einfach das Problem, dass ihr unterschiedliche Vorstellungen vom Leben habt. Das ist leider ein Trennungsgrund, der nachvollziehbar ist...
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #7
Danke Euch allen bisher, das hilft schonmal sehr. Um naeher auf Eure interessanten und massgeblichen Gegenfragen einzugehen:

@ Damian: Ich habe ihr bisher noch nicht, wie Du es schilderst, "point blank" ins Gesicht gesagt, dass sie's offensichtlich anders vorhat als ich. Bisher ist es so, dass ich derjenige bin, der unter der Bedingung, "nur ein Boyfriend" zu sein, in die Sache eingewilligt hat; sie hingegen spricht zunehmend von "unserer Zukunft" - unser Leben, wo auch immer in der Welt, und dass es natuerlich permanent ist, Tag und Nacht. Ich reagiere darauf bisher neutral, denn wenn ich es bejahen wuerde, waere das Oel aufs Feuer, und wenn ich es verneinen wuerde, waere Holland in Not, nehme ich mal an.

@ khrfl: Stimmt, da ist eine Unschluessigkeit in meiner Frage: Ich glaube daran, Single zu bleiben, aber "Friends Plus" zuzulassen. Das ist genau das, was ich will - und ich dachte bisher, sie haette das auch so begriffen, als wir die Beziehung begannen. Mittlerweile habe ich da jedoch, wie gesagt, meine Zweifel. Und ich will sie ja nicht "loswerden", die Gute - im Gegenteil, mir graust vor der Idee, es koenne alles ueber zwei Glas Scotch enden und fertig. Ich will die ja gerne weiterhin in meinem Leben haben, aber nicht als Braeutigam.
 
Guinan
Benutzer34612  Planet-Liebe Berühmtheit
Redakteur
  • #8
Ich reagiere darauf bisher neutral, denn wenn ich es bejahen wuerde, waere das Oel aufs Feuer, und wenn ich es verneinen wuerde, waere Holland in Not, nehme ich mal an.

Der Fairness halber wäre es ja schon ganz nett, da möglichst bald ganz eindeutig Stellung zu beziehen. Ein "Ich sag da nichts zu" heißt ja immerhin nicht, dass Du dem abgeneigt bist, was sie vorhat - denkt sie.
Ich glaube je länger du damit wartest, desto getroffener wird sie sein.

Ich drück Dir die DAumen, dass das mit der Freundschaft klappt, aber lieder funktioniert das nicht immer.
 
Eswareinmal
Benutzer123446  (42) Beiträge füllen Bücher
  • #9
Das geht jetzt nicht gegen dich, aber es irritiert mich immer so ein bisschen - erst liest man sowas wie "Ich habe es ihr gesagt, ich war immer ehrlich" ... und dann, wenn jemand wie Damian hier gezielt fragt, ob man schon die Karten wirklich auf den Tisch gelegt hat, stellt sich raus, dass das mit der Ehrlichkeit doch nicht so geklappt hat...

Dabei ist genau das der springende Punkt: sei ehrlich.
Sag ihr, was euer Verhältnis dir bedeutet, red nicht um den heißen Brei rum und ich sage dir auch, dass das mit der Freundschaft+ nichts werden wird, wenn sie dich gern heiraten würde, weil es für sie immer mehr sein wird als nur das.

Warum sprichst du nicht mit ihr darüber? Was hält dich davon ab.
Im Endeffekt weiß man bei sowas oft, wenn man genau hinschaut, dass man sich selbst schützt, nicht den anderen.
Denn wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass ein noch länger anhaltendes "Gezappel" den anderen nur mehr verletzt, und dass klare Worte zwar erstmal sicher weh tun, aber auf Dauer deutlich gesünder für den anderen Menschen sind.

Ich mein das überhaupt nicht böse, ne? Wir Menschen sind halt oft so. Das ist recht normal, aber manchmal benötigt man dann eben auch einen Tritt in den Hintern, damit man mal Tacheles redet.
 
Damian
Benutzer6428  Doctor How
  • #10
Also..wenn ich nochmal nachfragen darf...
Du hattest von Anfang an vor mit ihr auf Freundschaft zu machen und sie zu vögeln, hast ihr aber was von Beziehung also "boyfriend" gesagt bzw. es zumindest nicht verneint, was aufs gleiche rauskommt. Jetzt nimmt sie - zu recht - an, dass ihr eine gemeinsame Zukunft plant, was ja letztlich das Ziel einer Beziehung ist. Du hingegen bist scheinbar zu feige ihr die Wahrheit zu sagen, weil sie ja abweisend reagieren könnte, obwohl du demnächst das Land verläßt und sie dir nichtmal folgen kann.

Wenn ich das jetzt falsch verstanden habe, dann korrigiere mich...
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #11
@ Damian Damian , es ist so: Wir haben uns in den vergangenen zehn Monaten nun genau sechs mal gesehen. Jedes Mal waren wir etwa drei bis fuenf Tage zusammen. Sie textet und skypt mir taeglich mehrmals, und ich ihr ebenso. Unsere Beziehung begann ueber Skype - sie war eine gemeinsame Bekannte von einem Freund von mir, und eines Tages piepste sie mich einfach an. Als sie mich zum ersten Mal besuchte (sie lebt 2.000 km noerdlich von mir), ging es dann auch gleich, aehm, zur Sache; wir sprachen damals noch nicht ueber eine "gemeinsame Zukunft". Das kam dann ein paar Wochen spaeter, als ich sie in ihrer Stadt besuchte, und ich ihr sagte, es solle aber bitte klar sein, dass ich nicht heiratbar sei, denn das habe ich bereits hinter mir. Was man von mir haben koenne, sei eine zuverlaessige Freundschaft, Sex, und eine offensichtliche Seelenverwandtschaft.

Das wurde von ihr dann auch genau so Wort fuer Wort zitiert und als OK befunden. Aber dennoch entwickelte sie ueber die folgenden Monate eine immer innigere und geradezu muetterliche Beziehung zu mir. Mittlerweile sind wir so weit, dass sie mich anruft, um mich zu erinnern, dass ich zu abend essen soll, oder dass es heute draussen kuehl sei und ich eine Jacke anziehen solle. Die Sache ist einfach dabei, progressiv davonzurollen, und ich habe den Punkt versaeumt, an dem ich noch sanft gegensteuern kann. Alles, was von mir jetzt kommt, koennte als abrupt eingestuft werden, aber schockieren will ich nicht.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #12
Nun ja, ob man heiratet oder nicht hat ja jetzt nicht notwendigerweise etwas damit zu tun, ob man eine gemeinsame Zukunft plant oder nicht. So wie du schreibst, sind bei dir keine Gefühle im Spiel, aber bei ihr schon. Wenn ich ehrlich bin, dann gehört für mich in einer Beziehung (und das beinhaltet, dass der Sexpartner auch mein "Boyfriend" ist) die Liebe und die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft einfach dazu. Ich persönlich möchte prinzipiell sowieso nicht heiraten, trotzdem gehört das Hinarbeiten auf eine gemeinsame Zukunft dazu. Und ich glaube, das ist jetzt kein besonders exotischer Gedanke.

Wenn du persönlich nichts von Liebe, gemeinsamer Zukunft, etc. hältst, dann sag ihr das bitte ÜBERDEUTLICH. Wenn es für dich auf eine Freundschaft Plus hinausläuft, dann mach ihr das klar.

Ich persönlich kann ihr das nach dem jetzigen Wissensstand eigentlich nicht übel nehmen, dass sie davon ausgeht, dass es zwischen euch auch etwas Festeres sein könnte. Da warst du dann einfach nicht ehrlich genug.
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #13
ganz ehrlich - ich würd an ihrer stelle davon ausgehen, dass ihr schon längst zusammen seid. fernbeziehung. 6 mehrtägige treffen in 10 monaten ist schon viel für die entfernung.
"boyfriend" = beziehungspartner.
 
S
Benutzer136035  Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ich verstehe es auch aus deiner Sicht.
Ich habe "sich sehen, gut verstehen, gern mögen, Sex haben etc." nie zwangsweise als Weg zu einer gemeinsamen Zukunft, egal ob mit oder ohne Heirat, gesehen, sondern einfach als Ist-Zustand - mit einer netten Person - ohne etwas planen zu wollen oder zu können (so wie bei dir, weil z.B. ohnehin sicher ist, dass es vorübergeht).
Eine Zeit lang habe ich versucht, solche Ist-Verbindungen auch zu leben und dabei immer ehrlich zu sein. Ich war vermutlich in meiner Ausdrucksweise und Nachdrücklichkeit meinem "Affärenpartner" gegenüber um einiges deutlicher als du. Trotzdem hat das nie funktioniert. Wenn der andere verliebt ist, tut er auch überdeutliche Worte und Gesten als Bindungsangst, Unsicherheit, Übertreibung, Wird-sich-noch-ändern, ... ab und plant trotzdem die Zukunft.

Mein Tipp: auch wenn du dich schuldig fühlst, weil du den richtigen Moment verpasst und versehentlich falsche Hoffnungen geweckt haben könntest, du musst deutlich werden und vermutlich - je nach Reaktion - "Schluss machen". Nimm die ganze Schuld auf dich, das macht es ihr leichter (und für dich ist es hinterher ja egal, ob du jetzt angeblich der Versager warst oder was sonst schuld war).
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #15
Herzlichen Dank, speziell an Skygoer. Wie kaeme es denn wohl, wenn ich die Sache nun "verschleppe" - ich ziehe ja nach England, und mein Eindruck ist, dass ihr einfach das Bewusstsein, jemanden zu haben, wichtig ist; sie kann offenbar gut damit leben, dass es eine Fernbeziehung ist, auch, wenn sie hofft, das wuerde sich eines Tages aendern. Statt sie also direkt und baldigst zu beenden, wie waere es, ich mache weiter als Skype-Liebling, bis sie von sich aus begreift, dass die Sache an und fuer sich keinen Sinn macht? Es wuerde ihr noch ein paar Monate gefuehlter Gemeinsamkeit verschaffen, und ich selbst lasse mich ja auch ganz gerne bemuttern in der Weise, wie sie's tut.

Ich weiss halt nicht, wie sie das dann aufnaehme am Ende. Meine Hoffnung waere eben, dass sie eines Tages von sich aus auf mich zukommt und sagt, "weisst Du, ich habe mir das jetzt mal ueberlegt..." Dann ginge sie, wie sie gekommen ist - von sich aus. Und ich muesste nicht riskieren, dass sie aufgrund einer Hiobsmessage von mir zusammenklappt.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #16
Herzlichen Dank, speziell an Skygoer. Wie kaeme es denn wohl, wenn ich die Sache nun "verschleppe" - ich ziehe ja nach England, und mein Eindruck ist, dass ihr einfach das Bewusstsein, jemanden zu haben, wichtig ist; sie kann offenbar gut damit leben, dass es eine Fernbeziehung ist, auch, wenn sie hofft, das wuerde sich eines Tages aendern. Statt sie also direkt und baldigst zu beenden, wie waere es, ich mache weiter als Skype-Liebling, bis sie von sich aus begreift, dass die Sache an und fuer sich keinen Sinn macht? Es wuerde ihr noch ein paar Monate gefuehlter Gemeinsamkeit verschaffen, und ich selbst lasse mich ja auch ganz gerne bemuttern in der Weise, wie sie's tut.

Ich weiss halt nicht, wie sie das dann aufnaehme am Ende. Meine Hoffnung waere eben, dass sie eines Tages von sich aus auf mich zukommt und sagt, "weisst Du, ich habe mir das jetzt mal ueberlegt..." Dann ginge sie, wie sie gekommen ist - von sich aus. Und ich muesste nicht riskieren, dass sie aufgrund einer Hiobsmessage von mir zusammenklappt.

Feiger geht's aber echt nicht mehr... Mensch, du bist 41! Wärst du 16, könnt ich's ja vielleicht noch verstehen (aber auch nicht akzeptieren). Mach einfach Schluss! Ich finde dein Verhalten bisher und dein geplantes Verhalten für die Zukunft echt unfair ihr gegenüber. SIE VERLIERT UNNÖTIG ZEIT sich nach einem richtigen Partner umzuschauen und INVESTIERT UNNÖTIG ENERGIE IN DICH, obwohl nichts zu holen ist. Hab doch die Eier in der Hose und mach reinen Tisch! Da musst du durch. Du hast dich drauf eingelassen und ihr keine Grenze aufgezeigt. Wird Zeit, dass du's langsam mal tust.

Und bitte komm nicht mit der Leier, dass du ihr nicht weh tun willst, sondern ihr nur einen Gefallen tun willst, mehr Zeit mit dir zu haben und dann von alleine auf die Idee zu kommen, dass es mit dir keine Zukunft hat. Das ist echt die dümmste Rechtfertigung für so ein Verhalten.

Off-Topic:
Echt. Es sind aber auch immer die Männer, die sich so verhalten... Von einer Frau hab ich sowas noch nie gehört :dizzy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #17
OK.
Versuchen wir also was anderes:

Wie waer's, ich sage ihr am Telefon (bloss nicht per Email, geschrieben Worte sind meines erachtens oft wie Gift), dass ich mich frage, wie sie sich unsere Zukunft organisatorisch denn vorstellt, wenn man mal bedenkt, dass sie ja in China leben wird, und ich in England.

Das waere noch immer eine Soft Management Methode, aber die teutonische Vollkeule, das bring ich echt nicht. Die nimmt drei Minuten nach so einem Announcement eine Ueberdosis Schlaftabletten, da bin ich ganz sicher.
 
Eswareinmal
Benutzer123446  (42) Beiträge füllen Bücher
  • #18
Du redest dich ganz schön fein raus, ehrlich.
Nur weil du nicht den Hintern in der Hose hast reinen Tisch zu machen und damit auch, zumindest dir gegenüber, zugeben zu müssen dass du dich mies verhalten hast.
Unglaublich.
Nicht SIE muss irgendwas sagen und erklären, es ist DEINE Aufgabe, ihr zu sagen was Sache ist!
Du suchst nur den Weg des geringsten Widerstands.

Wenn du tatsächlich Angst haben solltest, dass sie sich was antut... und glaub mir, selbst viele schwer depressive Menschen gehen diesen Schritt NICHT!... dann musst du eben dafür sorgen, dass sie in einer umsorgenden und liebevollen Umgebung (Eltern, Freunde...) ist wenn du das Ganze beendest.

Frag dich mal ganz ehrlich warum du davon ausgehst, dass sie sich gleich umbringen würde, das ist ja schon ganz schön dramatisch. Ist sie schwer depressiv? Hat sie Borderline? Nein? Gar nichts?
Dann wird sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Leben nehmen.

Aber ja: sie wird leiden. Und ja, DU wirst daran Schuld sein.
Aber darum jetzt noch herumzutanzen macht es nur schlimmer und dich lässt es in einem ziemlich düsteren Licht dastehen.
Ich weiß nicht, aber an deiner Stelle könnt ich mich nach so einer Aktion nicht mehr im Spiegel angucken. Man will doch irgendwie integer sein... oder?
 
G
Benutzer Gast
  • #19
OK.
Versuchen wir also was anderes:

Wie waer's, ich sage ihr am Telefon (bloss nicht per Email, geschrieben Worte sind meines erachtens oft wie Gift), dass ich mich frage, wie sie sich unsere Zukunft organisatorisch denn vorstellt, wenn man mal bedenkt, dass sie ja in China leben wird, und ich in England.

Das waere noch immer eine Soft Management Methode, aber die teutonische Vollkeule, das bring ich echt nicht. Die nimmt drei Minuten nach so einem Announcement eine Ueberdosis Schlaftabletten, da bin ich ganz sicher.
Verzeih mir, dass ich das so deutlich sage, aber dieser Vorschlag ist in meinen Augen genauso respektlos und feige wie Dein Wunschtraum, sie werde schon eines Tages selbst drauf kommen, dass das mit euch nie mehr war als eine Freundschaft mit Sex.

Eswareinmal ist mir zuvor gekommen, aber auch ich sage Dir nochmal: Es ist Deine Verantwortung, die Sache zu beenden. Die Frau liebt Dich offenbar und Du hast es von Anfang an vermieden, ihr reinen Wein einzuschenken, weil Du es ganz nett findest, so angehimmelt zu werden - oder irre ich mich? Das mag zwar menschlich sein, ist aber hochgradig unfair ihr gegenüber.

Und dann von Großbritannien aus noch über Skype Alibi-Beziehungsgespräche anbieten (eine "Beziehung", die von Deiner Seite aus ja eigentlich gar nicht besteht), da hört der Spaß für mich auf. Ich als Frau käme mir absolut gedemütigt vor.

Suche das persönliche Gespräch mit ihr und trenne Dich ehrlich, solange Du noch in China bist. Ich hoffe für sie, sie sitzt nicht auf gepackten Koffern, um Dich nach England zu begleiten. Logisch, dass sie an einer Zukunft mit Dir festhalten möchte, wenn sie denkt, ihr führt seit Monaten eine Liebesbeziehung.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #20
Schaut man sich den Titel des Threads an, scheint dir das Ganze ja auch noch zu gefallen. Kein Wunder, dass du es nicht schaffst, einen klaren Schnitt zu machen. :schuettel:
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #21
So. Ich habe mir jetzt gestern eine Flasche Whisky gekauft, ein paar herzhafte Schlucke davon genommen, und sie angerufen, um die Sache mal durchzusprechen. Das Ergebnis macht mich recht perplex,und ist vielleicht typisch chinesisch:

Sie sagte mir sofort, dass ihr schon klar sei, ich sei ein Boyfriend, und kein Ehemann, und solle mir deshalb mal keinen Kopf machen. Man nehme halt das Leben so, wie man es kriegen kann, und wenn ich beruflich nach England muesse, dann sei das schon richtig so, denn der Job sei immer am wichtigsten. Ob das hinsichtlich des Fortbestandes unserer Beziehung auf lange Sicht irgendwelche Folgen habe, koenne man ja entscheiden, wenn es soweit ist, und einer von uns beiden dafuer das Verlangen empfindet.

Was mach ich jetzt mit dem Rest vom Whisky? Ich haette mir wohl echt nicht so in die Hose machen muessen, die Frau sieht das sehr viel gelassener als ich dachte.
 
TypischUntypisch
Benutzer125146  (40) Meistens hier zu finden
  • #22
Ob das hinsichtlich des Fortbestandes unserer Beziehung auf lange Sicht irgendwelche Folgen habe, koenne man ja entscheiden, wenn es soweit ist, und einer von uns beiden dafuer das Verlangen empfindet.

Dennoch geht sie nach wie vor davon aus, dass das was ihr habt mehr ist, als was ihr tatsächlich habt oder sehe ich das falsch? Und das find ich nach wie vor nicht in Ordnung.
 
Falliga
Benutzer52152  Meistens hier zu finden
  • #23
Hört sich mich auch so an, dass sie immer noch Hoffnungen hegt, dass es trotzdem weitergeht und ihr eine Möglichkeit findet zusammen zu bleiben. Das möchtest du aber ja ganz offensichtlich nicht, aber auch die Vorteile nicht missen. Du musst ihr einfach klar machen, und das am besten ohne Whikey, dass du dir keine weitere Zukunft mit ihr vorstellen kannst, die Entfernung es zusätzlich unmöglich macht, dass du keine Liebe in dem Sinne empfindest. Frauen sagen manchmal viel, um einen Mann noch irgendwie zu halten.
 
Guinan
Benutzer34612  Planet-Liebe Berühmtheit
Redakteur
  • #24
Ich glaube, das ist so nen typischer Fall von kulturellem Unterschied.
Aber ich finds gut, dass Du es angesprochen hast.
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #25
Ich glaube, das ist so nen typischer Fall von kulturellem Unterschied.
Aber ich finds gut, dass Du es angesprochen hast.

Ich glaube, darauf laeuft's raus, und die beiden vorherigen Poster haben schon vermutlich auch irgendwie recht.

Bei mir selbst ist es so, dass ich es durchaus bedaure, dass die Beziehung rein praktisch und technisch zu einem Ende kommen muss, denn ich geniesse die Gesellschaft dieser Frau; ob das Liebe ist, weiss ich nicht, denn ich glaube, dazu bin ich vielleicht auch einfach noch nie wirklich imstande gewesen, mit irgendwem; oder das, was ich da halt hie und da empfand fuer Partner in meiner Vergangenheit, war Liebe, und mich reisst einfach die Erfahrung nicht so vom Hocker wie es gerne besungen wird, keine Ahnung.

Wie dem auch sei, so, wie sie das jetzt darstellt, ist das ein Szenario, mit dem ich und sie gut leben koennen. Und man ist ja nicht aus der Welt. Vielleicht findet man sich zu genehmerer Stunde spaeter im Leben wieer zusammen und hat dann schonmal eine gemeinsame Basis.

Na, wie dem auch sei, alles schwer begreiflich.
Besten Dank jedenfalls fuer alle Loesungsvorschlaege, auch die der schrilleren Couleur.
:smile:
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #26
Sie sagte mir sofort, dass ihr schon klar sei, ich sei ein Boyfriend, und kein Ehemann, und solle mir deshalb mal keinen Kopf machen. Man nehme halt das Leben so, wie man es kriegen kann, und wenn ich beruflich nach England muesse, dann sei das schon richtig so, denn der Job sei immer am wichtigsten. Ob das hinsichtlich des Fortbestandes unserer Beziehung auf lange Sicht irgendwelche Folgen habe, koenne man ja entscheiden, wenn es soweit ist, und einer von uns beiden dafuer das Verlangen empfindet.
sie sieht in der bettgeschichte eindeutig eine beziehung, und nicht nur ne bettgeschichte. mach ihr endlich klar, das es keine liebesbeziehung ist.
 
Tahini
Benutzer133456  (53) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #27
Ich bin nicht mal sicher, ob es wirklich keine Liebesbeziehung ist. Ich bin vielleicht einfach wie Mr Spock, meine emotionale Seite ist recht hoelzern. Als Mensch und Freund schaetze ich diese Frau, und eigentlich auch anderweitig, wenn da nicht diese bloeden 12.000km Abstand waeren...
 
S
Benutzer136035  Verbringt hier viel Zeit
  • #28
Das ist doch eine gute Basis für Gespräche, also so ehrlich zu ihr zu sein wie zu uns. Man kann ja auch innerhalb einer Beziehung - egal jetzt ob partnerschaftlich oder freundschaflich - dazu stehen und darüber reden, dass man nicht weiß, was es genau ist und es vielleicht auch gar nicht genauer herausfinden will. Ich finde es sehr gut, dass du mir ihr gesprochen hast. Ich würde es nicht dabei belassen ("einmal angedeutet muss eh klar sein" -> das ist es, was gar nicht funktioniert), sondern das Thema immer wieder mal aufgreifen. Vielleicht könnt ihr dabei euer Verhältnis zueinander in eine Richtung bringen, wo beide frei heraus und ehrlich zugeben, wie sie die Sache sehen und was sie sich wünschen/vorstellen können und was nicht.
Ehrlichkeit ist meiner Meinung nach immer am wichtigsten. - Dabei der gleichen Meinung zu sein ist bei weitem nicht so wichtig und wird - glaube ich - ziemlich überschätzt.

Ich bin verheiratet - hätten wir nicht getan, wenn wir nicht glücklich wären - , wir hatten aber kaum je die gleiche Meinung über unsere Art der Beziehung, wie sie sich entwickeln könnte und welche Zukunftsperspektiven sie braucht.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren