M
Benutzer30735
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo!
Eine etwas blöde Frage evtl.:
Ich habe ein Studium abgeschlossen und bin jetzt schon eine Zeit lang arbeitslos, was natürlich irgendwann langweilig wird
und natürlich ist finanziell auch nicht gerade viel drin momentan.
Jetzt überlege ich mich halt in einem anderen Beruf zu bewerben (vorübergehend natürlich, ich möchte schon in meinem ursprünglichen Beruf arbeiten). Ich habe vor meinem Studium auch eine berufsausbildente höhere Schule absolviert, könnte also bspw. bei/in Versicherungen, Büros, usw. arbeiten.
Nur, wie bewerktstelligt man sowas am besten? Ich kann ja nicht mein 3-Jähriges Studium einfach unter den Tisch fallen lassen und jeder Personaler wird sich natürlich fragen warum ich jetzt plötzlich Bürokauffrau werden will und dass ich wenn sich was anderes auftut, kündigen werde (entspricht ja alles der Wahrheit).
Wie würdet ihr also vorgehen?
Eine etwas blöde Frage evtl.:
Ich habe ein Studium abgeschlossen und bin jetzt schon eine Zeit lang arbeitslos, was natürlich irgendwann langweilig wird
Jetzt überlege ich mich halt in einem anderen Beruf zu bewerben (vorübergehend natürlich, ich möchte schon in meinem ursprünglichen Beruf arbeiten). Ich habe vor meinem Studium auch eine berufsausbildente höhere Schule absolviert, könnte also bspw. bei/in Versicherungen, Büros, usw. arbeiten.
Nur, wie bewerktstelligt man sowas am besten? Ich kann ja nicht mein 3-Jähriges Studium einfach unter den Tisch fallen lassen und jeder Personaler wird sich natürlich fragen warum ich jetzt plötzlich Bürokauffrau werden will und dass ich wenn sich was anderes auftut, kündigen werde (entspricht ja alles der Wahrheit).
Wie würdet ihr also vorgehen?