
Benutzer89539
Team-Alumni
- #1
Mal die etwas ungewöhnlichere Frage in unserem Kulturkreis: Wie findet ihr den Koran? Wer von euch kennt ihn (ganz, teilweise?) und was haltet ihr davon? Wer ihn nicht kennt, was habt ihr für ein Bild davon?
Und grade bei dem heiklen Thema Religion: Negative Meinungsäußerungen sind natürlich erlaubt - jeder sollte ja seine eigene Meinung vertreten dürfen - aber dabei sachlich bleiben und fundiert argumentieren, und andere Meinungen akzeptieren. Ich weiß, dass es grade beim Thema Religion (und speziell Islam) schnell hochkocht, darum der Appell an alle: Cool bleiben, nicht emotional reagieren
- danke!
Meine eigene Stellungsnahme kommt später, ich will jetzt nicht "aus der Hüfte schießen". Nur ganz kurz: Ich finde, dass der Koran aus moderner Sicht veraltete Werte hochhält, viele Aussagen kommen mir persönlich inakzeptabel vor. Aber dahingehend ist er nicht schlimmer als die Bibel (vllt. sogar weniger schlimm). Die entscheidende Frage ist, wie Menschen ihre Religion ausüben / inwieweit sie Dinge wörtlich nehmen oder nur als Metaphern. Alles muss im historischen Kontext gesehen werden. Fanatiker gibt es in jeder Religion, entscheidend sind vor allem die Verhältnisse, in denen Menschen leben. Elend, Armut und Krieg sind Nährboden für Fundamentalismus, und von diesen Übeln ist die muslimische Welt im Allgemeinen in den letzten Jahrzehnten leider nicht wenig betroffen gewesen.
Und grade bei dem heiklen Thema Religion: Negative Meinungsäußerungen sind natürlich erlaubt - jeder sollte ja seine eigene Meinung vertreten dürfen - aber dabei sachlich bleiben und fundiert argumentieren, und andere Meinungen akzeptieren. Ich weiß, dass es grade beim Thema Religion (und speziell Islam) schnell hochkocht, darum der Appell an alle: Cool bleiben, nicht emotional reagieren
Meine eigene Stellungsnahme kommt später, ich will jetzt nicht "aus der Hüfte schießen". Nur ganz kurz: Ich finde, dass der Koran aus moderner Sicht veraltete Werte hochhält, viele Aussagen kommen mir persönlich inakzeptabel vor. Aber dahingehend ist er nicht schlimmer als die Bibel (vllt. sogar weniger schlimm). Die entscheidende Frage ist, wie Menschen ihre Religion ausüben / inwieweit sie Dinge wörtlich nehmen oder nur als Metaphern. Alles muss im historischen Kontext gesehen werden. Fanatiker gibt es in jeder Religion, entscheidend sind vor allem die Verhältnisse, in denen Menschen leben. Elend, Armut und Krieg sind Nährboden für Fundamentalismus, und von diesen Übeln ist die muslimische Welt im Allgemeinen in den letzten Jahrzehnten leider nicht wenig betroffen gewesen.