
Benutzer96776
Beiträge füllen Bücher
- #1
Liebe community,
ich suche nach konkreten Tipps, wie man allgemein seine persönliche Resilienz stärken kann? Was hilft euch am besten? Ich bin mittlerweile so unausgeglichen, weil mir leider die schönen Erlebnisse in meinem Leben total fehlen, die meine Akkus wieder aufladen könnten und das schon über einen ziemlich langen Zeitraum. Obwohl ich diese so dringend brauchen würde, weil sie in gewissem Maße die negativen Erfahrungen auch wieder ein bisschen relativieren könnten. Nur aktuell ist das gerade sehr schwierig. Corona hat nicht gerade dazu beigetragen, die Freude bzw. eine gewisse Unternehmungslust in mein Leben zurückzubringen, aber das Problem kennen bestimmt viele... Ich kann mich einfach nicht so recht aufraffen.
Jedenfalls sieht es momentan so aus:
Meist stehe ich in der Früh auf und bin schon von mir selbst bzw. meinen unglaublich negativen Gedanken genervt 🙈 Es braucht oft nur die kleinsten Kleinigkeiten, dass das Ganze wieder mal in unendlichem Frust ausartet und ich wie so ein trotziges Kleinkind am liebsten alles hinschmeißen würde, mich im Bett verkriechen und bis zum nächsten Tag nichts mehr hören und sehen möchte. So nach dem Motto: "Bringt eh nichts, lass es lieber gleich bleiben". Und dann geht das Dilemma oft auch schon wieder von vorne los. 🙄 Mein ziemlich angeschlagener Gesundheitszustand und auch die Tatsache, dass es um meine psychische Gesundheit aktuell wohl nicht am Besten bestellt ist führen dazu, dass ich oft auch einfach nicht so kann, wie ich will, und ganz schnell an meine Grenzen gelange und sofort überfordert bin.
Ich bin für jeglichen input dankbar und freu mich auf hoffentlich regen Gedankenaustausch!
ich suche nach konkreten Tipps, wie man allgemein seine persönliche Resilienz stärken kann? Was hilft euch am besten? Ich bin mittlerweile so unausgeglichen, weil mir leider die schönen Erlebnisse in meinem Leben total fehlen, die meine Akkus wieder aufladen könnten und das schon über einen ziemlich langen Zeitraum. Obwohl ich diese so dringend brauchen würde, weil sie in gewissem Maße die negativen Erfahrungen auch wieder ein bisschen relativieren könnten. Nur aktuell ist das gerade sehr schwierig. Corona hat nicht gerade dazu beigetragen, die Freude bzw. eine gewisse Unternehmungslust in mein Leben zurückzubringen, aber das Problem kennen bestimmt viele... Ich kann mich einfach nicht so recht aufraffen.
Jedenfalls sieht es momentan so aus:
Meist stehe ich in der Früh auf und bin schon von mir selbst bzw. meinen unglaublich negativen Gedanken genervt 🙈 Es braucht oft nur die kleinsten Kleinigkeiten, dass das Ganze wieder mal in unendlichem Frust ausartet und ich wie so ein trotziges Kleinkind am liebsten alles hinschmeißen würde, mich im Bett verkriechen und bis zum nächsten Tag nichts mehr hören und sehen möchte. So nach dem Motto: "Bringt eh nichts, lass es lieber gleich bleiben". Und dann geht das Dilemma oft auch schon wieder von vorne los. 🙄 Mein ziemlich angeschlagener Gesundheitszustand und auch die Tatsache, dass es um meine psychische Gesundheit aktuell wohl nicht am Besten bestellt ist führen dazu, dass ich oft auch einfach nicht so kann, wie ich will, und ganz schnell an meine Grenzen gelange und sofort überfordert bin.
Ich bin für jeglichen input dankbar und freu mich auf hoffentlich regen Gedankenaustausch!