Gefühlschaos Wie geht ihr mit fehlender Liebe um

D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo,
ich habe mich knapp vor einem Jahr von meiner Exfreundin getrennt (bisher einzige Beziehung).

In den ersten Monaten war eigentlich alles okay, aber nach einer Zeit fehlte mir etwas.
Es sind Zuneigung, Zärtlichkeit und Zweisamkeit was mir fehlt, und ich hatte seit dieser Beziehung keins mehr davon.
Ich dachte nie dass es mir mal so gehen wird (vor der Beziehung ging das ja auch super), aber nun ist es seit knapp 9 Monaten so.

Es ist eigentlich nichts spezifisches was mir fehlt, es ist so das Gesamte irgendwie, ich denke ihr wisst was ich meine.

Ich mache aber sonst auch viel (nicht nur um mich abzulenken), z.B. gehe ich oft mit Freunden weg, gehe ins Fitnessstudio oder lese etwas, aber dieses Gefühl geht trotzdem nie wirklich weg.

Ich mag es zwar gern allein zu sein, aber ich mag es nicht allein zu sein, ich denke ihr versteht?

Es wird mit der Zeit halt immer stärker, also diese "Sehnsucht" (etwas übertrieben denke ich).

Also wollte ich fragen, wie ihr damit umgegangen seid, falls es euch auch so geht/ging.

Ich möchte nicht irgendwie jammern oder so, falls das so rüberkommt. Ich möchte einfach nur wissen wie ich besser damit klarkommen kann weil mich das mittlerweile schon belastet.

Ich danke euch für eure Antworten!
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #2
Ich verstehe das gut. Auch wenn ich älter bin und schon ähnliche Erfahrungen hatte (falls das einen Unterschied macht, bei mir selbst im Vergleich zu früher schon), sind es bei mir mehr als zwei Jahre seit der letzten Trennung und ich habe so ein Gefühl immer wieder.
Es gibt m.E. dagegen kein Patentrezept. Ich lasse die Gefühle zu - manchmal auch bewusst, zu bestimmten Zeiten, in denen sie mich nicht überfordern -, aber zugleich begrenze ich sie auch, indem ich Dinge unternehme, bei denen es mir besser geht (bei mir z.B. Reisen, neue Leute kennenlernen, mit guten Freund:innen auch genau dann sprechen, wen es mir nicht so gut geht). Das machst Du ja auch.
Wie lange wart ihr zusammen?
Hast Du Lust, wen Neuen für eine mögliche Beziehung kennenzulernen, oder eher noch nicht?
Erlebst Du Zuneigung, Zärtlichkeit und Zweisamkeit auch außerhalb einer Beziehung? Falls nicht, wäre das etwas, das Du möchtest?
 
D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Ich verstehe das gut. Auch wenn ich älter bin und schon ähnliche Erfahrungen hatte (falls das einen Unterschied macht, bei mir selbst im Vergleich zu früher schon), sind es bei mir mehr als zwei Jahre seit der letzten Trennung und ich habe so ein Gefühl immer wieder.
Es gibt m.E. dagegen kein Patentrezept. Ich lasse die Gefühle zu - manchmal auch bewusst, zu bestimmten Zeiten, in denen sie mich nicht überfordern -, aber zugleich begrenze ich sie auch, indem ich Dinge unternehme, bei denen es mir besser geht (bei mir z.B. Reisen, neue Leute kennenlernen, mit guten Freund:innen auch genau dann sprechen, wen es mir nicht so gut geht). Das machst Du ja auch.
Wie lange wart ihr zusammen?
Hast Du Lust, wen Neuen für eine mögliche Beziehung kennenzulernen, oder eher noch nicht?
Erlebst Du Zuneigung, Zärtlichkeit und Zweisamkeit auch außerhalb einer Beziehung? Falls nicht, wäre das etwas, das Du möchtest?
Erstmal danke für deine Antwort.

Wir waren knapp ein Jahr zusammen.

Ich würde sehr gerne jemanden neues kennenlernen, ja.

Zweisamkeit, Zuneigung etc. gab es bisher nur in dieser Beziehung, anders kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Die Zweisamkeit die ich suche, kann es für mich nur in Verbindung mit Gefühlen geben (ich meine keinen Sex, also das auch, aber das was ich brauche ist etwas, was man meiner Meinung nach nur in einer Beziehung erleben kann).
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #4
Erstmal danke für deine Antwort.
Wir waren knapp ein Jahr zusammen.
Ich würde sehr gerne jemanden neues kennenlernen, ja.
Zweisamkeit, Zuneigung etc. gab es bisher nur in dieser Beziehung, anders kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Die Zweisamkeit die ich suche, kann es für mich nur in Verbindung mit Gefühlen geben (ich meine keinen Sex, also das auch, aber das was ich brauche ist etwas, was man meiner Meinung nach nur in einer Beziehung erleben kann).
Dann ist bei Dir das Ziel zumindest klar. Und in Deinem Alter hab zumindest ich eher leicht jemanden kennengelernt. Wie ist das bei Dir?

Ich will Dir da auf keinen Fall reinreden, wenn es für Dich ist, wie Du es beschreibst, nur als andere Perspektive: Ich selbst lebe besser damit, dass ich die drei 'Z's' auch außerhalb von Beziehungen erleben kann, besonders mit Freund:innen.
 
D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Dann ist bei Dir das Ziel zumindest klar. Und in Deinem Alter hab zumindest ich eher leicht jemanden kennengelernt. Wie ist das bei Dir?

Ich will Dir da auf keinen Fall reinreden, wenn es für Dich ist, wie Du es beschreibst, nur als andere Perspektive: Ich selbst lebe besser damit, dass ich die drei 'Z's' auch außerhalb von Beziehungen erleben kann, besonders mit Freund:innen.
Mir fällt es leider schwer jemanden kennenzulernen, nicht weil es an fehlender Initiative liegt, ich habe es bisher schon ein paar mal probiert aber ergeben hat sich nie was.
Die einzige, die bisher Interesse an mir gezeigt/erwidert hat, war meine Exfreundin.
Ich sehe jetzt auch nicht unbedingt schlecht aus würde ich sagen, und charakterlich bin ich auch ganz okay (vielleicht sehe ich das such falsch aber was anderes wurde mir bis jetzt nicht gesagt).
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #6
Mir fällt es leider schwer jemanden kennenzulernen, nicht weil es an fehlender Initiative liegt, ich habe es bisher schon ein paar mal probiert aber ergeben hat sich nie was.
Die einzige, die bisher Interesse an mir gezeigt/erwidert hat, war meine Exfreundin.
Ich sehe jetzt auch nicht unbedingt schlecht aus würde ich sagen, und charakterlich bin ich auch ganz okay (vielleicht sehe ich das such falsch aber was anderes wurde mir bis jetzt nicht gesagt).
Es muss keinen bestimmten Grund haben, dass das bisher so ist. Du kannst es auch so sehen: Du hattest schon eine Beziehung. Warum sollte sich nicht eine zweite ergeben?
Hast Du denn wirklich Interesse an einer konkreten Person (oder mehreren)?
(wenn ich das nicht habe oder nur so low-level, bringt zumindest bei mir Initiative gar nichts.)
Wenn ja, was genau hast Du probiert und was ist dann passiert?
 
D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Es muss keinen bestimmten Grund haben, dass das bisher so ist. Du kannst es auch so sehen: Du hattest schon eine Beziehung. Warum sollte sich nicht eine zweite ergeben?
Hast Du denn wirklich Interesse an einer konkreten Person (oder mehreren)?
(wenn ich das nicht habe oder nur so low-level, bringt zumindest bei mir Initiative gar nichts.)
Ja, habe ich. Eigentlich nur an einer wirklich, aber das hat in den 9 Monaten variiert.
Wenn ja, was genau hast Du probiert und was ist dann passiert?
Ich habe versucht normal zu sprechen, ne ganz lockere Konversation einfach. Im Grunde geht das eigentlich immer gut, aber wenn’s dann mehr als smalltalk werden soll, wirds schwer (nicht von meiner Seite aus).
 
K
Benutzer196691  (26) Öfter im Forum
  • #8
Anstatt jemand Neues kennenzulernen, könntest du auch versuchen, deine bestehenden Kontakte intensiver zu gestalten.
Wenn du z. B. denkst, dass du eine empathische Umarmung von einem Freund schön fändest, dann frage doch einfach mal nach einer :smile:
Man kann sich auch nicht nur zur Begrüßung und Verabschiedung umarmen (falls ihr das praktiziert), sondern auch einfach mal so fragen. Auch unter Männern.

Oder wenn du denkst, dass dir intensive 4-Augen-Gespräche fehlen, dann schaffe mehr Räume für sowas. Gerade wenn es wärmer draußen ist, kann man doch perfekt draußen noch lange irgendwo sitzen und quatschen.
Oder von mir aus irgendwo von einem Homegym eines Freundes zusammen abhängen.
 
D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Erstmal danke für deine Antwort.
Anstatt jemand Neues kennenzulernen, könntest du auch versuchen, deine bestehenden Kontakte intensiver zu gestalten.
Wenn du z. B. denkst, dass du eine empathische Umarmung von einem Freund schön fändest, dann frage doch einfach mal nach einer :smile:
Ich meine das eher auf einer emotional “tieferen” Ebene, wenn du verstehst.
Man kann sich auch nicht nur zur Begrüßung und Verabschiedung umarmen (falls ihr das praktiziert), sondern auch einfach mal so fragen. Auch unter Männern.
Keiner von meinen Kumpels ist so, ich ehrlich gesagt auch nicht. Das ist zwar eine gute Idee, aber leider nicht für jeden was.
Oder wenn du denkst, dass dir intensive 4-Augen-Gespräche fehlen, dann schaffe mehr Räume für sowas.
Hab ich letztens mit meinem Kumpel, da sind wir abends noch ne Stunde im Auto gefahren und haben uns unterhalten . Das war schon cool muss ich sagen.
 
K
Benutzer196691  (26) Öfter im Forum
  • #10
Ich meine das eher auf einer emotional “tieferen” Ebene, wenn du verstehst.
Ja, dann suche dir Freundschaften, die genau so tiefer gehen. Das ist leichter gesagt als getan und hängt vielleicht auch von Alter und Lebenserfahrung ab.

Keiner von meinen Kumpels ist so, ich ehrlich gesagt auch nicht. Das ist zwar eine gute Idee, aber leider nicht für jeden was.
Okay. Lass dir nur noch gesagt sein, dass so niedriger affektiver, zärtlicher Körperkontakt unter Männerfreundschaften in westlichen Kulturen systematisch ist (und ich das auch als gender-basierte Untedrückung werten würde). Zusammen mit dem Umstand, dass Männer unter Männern nicht so gerne über Gefühle reden, führt das zu vielen Dynamiken - z. B. auch der, dass man als Mann nach einer Trennung keinen guten Auffang vielleicht hat. Das muss aber nicht so sein. Es gibt Menschen da draußen, die das frei von Genderstereotypen leben. Natürlich gibt es auch Menschen, die inhärent weniger Tiefe oder Körperkontakt in Freundschaften mögen, und das ist vollkommen okay.

da sind wir abends noch ne Stunde im Auto gefahren und haben uns unterhalten . Das war schon cool muss ich sagen.
Voll schön :smile:
 
K
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #11
Ich würde, ohne große Erwartungen, mal das Onlinedating ausprobieren 😉
 
M
Benutzer222472  (41) Ist noch neu hier
  • #12
Kann dich absolut verstehen…. Ich bin seit zwei Jahren getrennt, komme aus einer 23 Jahre andauernden Beziehung. Das Gefühl „alleine“ zu sein, war anfangs fast unerträglich…. Mittlerweile kann ich gut alleine sein und genieße die Momente auch. Was mir aber fehlt ist, so wie du es auch beschreibst, die Zuneigung und Zärtlichkeit einer anderen Person. Zeit miteinander zu verbringen und das jemand für einen da ist. Habe mittlerweile eine F+, aber das ist nicht gleichzusetzen mit einer Beziehung. Ich war anfangs der Meinung, das ich auch wieder nur in einer Beziehung Sex ausleben möchte. Aufgrund von vielen äußeren Umständen, wie bei mir alleinerziehend mit drei Kids, ergibt sich das nicht so einfach. Du bist jung und ohne Kinder, somit wesentlich flexibler und kannst leichter Leute kennenlernen, wie sich das für mich darstellt. Onlinedating muss man mögen, ist auf jedenfall eine Möglichkeit, die aber auch viel von einem fordert. Genieße dein Singleleben, sobald Kinder da sind, wirst du gerne daran zurückdenken….
 
D
Benutzer215052  (19) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #13
Kann dich absolut verstehen…. Ich bin seit zwei Jahren getrennt, komme aus einer 23 Jahre andauernden Beziehung. Das Gefühl „alleine“ zu sein, war anfangs fast unerträglich…. Mittlerweile kann ich gut alleine sein und genieße die Momente auch. Was mir aber fehlt ist, so wie du es auch beschreibst, die Zuneigung und Zärtlichkeit einer anderen Person. Zeit miteinander zu verbringen und das jemand für einen da ist. Habe mittlerweile eine F+, aber das ist nicht gleichzusetzen mit einer Beziehung. Ich war anfangs der Meinung, das ich auch wieder nur in einer Beziehung Sex ausleben möchte. Aufgrund von vielen äußeren Umständen, wie bei mir alleinerziehend mit drei Kids, ergibt sich das nicht so einfach. Du bist jung und ohne Kinder, somit wesentlich flexibler und kannst leichter Leute kennenlernen, wie sich das für mich darstellt. Onlinedating muss man mögen, ist auf jedenfall eine Möglichkeit, die aber auch viel von einem fordert. Genieße dein Singleleben, sobald Kinder da sind, wirst du gerne daran zurückdenken….
Erstmal danke für deine Antwort.
Ich muss zugeben, ich sehe mich in deiner Antwort irgendwie selbst, also natürlich abgesehen der Kinder, denn ich habe keine.
Als ich mich von ihr trennte, habe ich das mit dem Sex auch gedacht, also dass dieser eine Art Lösung wäre, bzw. ich diese "Einsamkeit" kompensieren könnte.
Ich hätte zwar keinen Sex aber denke trotzdem dass es das nicht besser gemacht hätte.

Aber natürlich ist es bei dir auch etwas anderes, deine Beziehung ging immerhin 23 mal so lang wie meine.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren