
Benutzer58558
Meistens hier zu finden
- #1
Wir leben in einer Gesellschaft, die sich selbst zuschreibt, eine "Leistungsgesellschaft" zu sein (was so übrigens nicht stimmt, aber dennoch dieser Vorstellung nur wenig von ihrer ideologischen Wirksamkeit nimmt).
Was bedeutet es eigentlich, wenn man sich in dieser Gesellschaft in bestimmten Situationen dazu bekennt: "Was hier und jetzt in diesem Fall von mir gefordert ist, das bin ich nicht zu leisten in der Lage. Damit bin ich überfordert."?
Wird der "Nicht-Leistungsfähige" sozial stigmatisiert? Ja? Nein? Wenn ja, in welchen Zusammenhängen und in welchen Formen? Und aus welchen Gründen? Ist es tendenziell "ehrenrührig", zugeben zu müssen, wenn einem etwas zu viel ist? Ist es gegebenenfalls eher unser "innerer Kritiker", der uns für unsere mangelnde Leistungsfähigkeit kasteit - und weniger die Allgemeinheit bzw. bestimmte Vertreter derselben (Eltern, Ehepartner, Vorgesetzte, Kollegen ... oder wer auch immer)?
Ich selbst spüre momentan in verschiedenen Bereichen deutliche Anzeichen einer sich möglicherweise verstetigenden Überforderung. Daher rührt mein Interesse an dieser Frage - und allen individuellen Einschätzungen dazu.
Was bedeutet es eigentlich, wenn man sich in dieser Gesellschaft in bestimmten Situationen dazu bekennt: "Was hier und jetzt in diesem Fall von mir gefordert ist, das bin ich nicht zu leisten in der Lage. Damit bin ich überfordert."?
Wird der "Nicht-Leistungsfähige" sozial stigmatisiert? Ja? Nein? Wenn ja, in welchen Zusammenhängen und in welchen Formen? Und aus welchen Gründen? Ist es tendenziell "ehrenrührig", zugeben zu müssen, wenn einem etwas zu viel ist? Ist es gegebenenfalls eher unser "innerer Kritiker", der uns für unsere mangelnde Leistungsfähigkeit kasteit - und weniger die Allgemeinheit bzw. bestimmte Vertreter derselben (Eltern, Ehepartner, Vorgesetzte, Kollegen ... oder wer auch immer)?
Ich selbst spüre momentan in verschiedenen Bereichen deutliche Anzeichen einer sich möglicherweise verstetigenden Überforderung. Daher rührt mein Interesse an dieser Frage - und allen individuellen Einschätzungen dazu.
Zuletzt bearbeitet: