
Benutzer71015
Planet-Liebe-Team
Moderator
- #1
Nachdem ich jetzt mehrere Diskussionsrunden dazu hatte, muss ich das jetzt mal mit euch klären.
Wie haltet ihr die (gekrümmte) Nagelschere?
Haltet ihr sie so, dass die Krümmung vom Nagel weg zeigt, oder so, dass die Krümmung dem Nagel folgt - und warum?
Da ich bereits herausgefunden habe, dass das ein sehr diskussionswürdiges Thema zu sein scheint und es für beides sehr überzeugte Anhänger gibt, sei erwähnt, dass es natürlich jeder gern so machen kann, wie er es mag.
Mich interessiert aber - aus reinem Forscherdrang - wie es urpsrünglich gemeint ist. Wieso also hat der Erfinder der gekrümmten Nagelschere sie gekrümmt?
Gibt es ein Patent? Kann man das irgendwo nachlesen? Wer weiß Bescheid?
Wie macht es zum Beispiel in der Medizin? Da sollte man doch wissen, wie es richtig ist.
Ich bin gespannt auf eure Diskussion.
Wie haltet ihr die (gekrümmte) Nagelschere?
Haltet ihr sie so, dass die Krümmung vom Nagel weg zeigt, oder so, dass die Krümmung dem Nagel folgt - und warum?
Da ich bereits herausgefunden habe, dass das ein sehr diskussionswürdiges Thema zu sein scheint und es für beides sehr überzeugte Anhänger gibt, sei erwähnt, dass es natürlich jeder gern so machen kann, wie er es mag.
Mich interessiert aber - aus reinem Forscherdrang - wie es urpsrünglich gemeint ist. Wieso also hat der Erfinder der gekrümmten Nagelschere sie gekrümmt?
Gibt es ein Patent? Kann man das irgendwo nachlesen? Wer weiß Bescheid?
Wie macht es zum Beispiel in der Medizin? Da sollte man doch wissen, wie es richtig ist.
Ich bin gespannt auf eure Diskussion.
Zuletzt bearbeitet: