S
Benutzer196799 (25)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallöchen 
Hab mich wieder mal in einen Mitstudenten verknallt (einen anderen als der in der letzten Frage). Wir hatten ab und zu mal an der Uni geredet, allerdings hatten wir nur sehr sporadisch und eher oberflächlich Kontakt (und selten zu zweit). Dann hat er mich vor ein paar Wochen mal gefragt, ob ich mit ihm ins Kino komme (zu dem Zeitpunkt wollte er anscheinend was von mir, wie ich später über sieben Ecken erfahren habe). Irgendwie haben wir das dann aber erst jetzt umgesetzt mit dem Kino und sind danach noch was trinken gegangen. Zwischendurch gab es immer wieder mal unangenehme Gesprächspausen, aber ansonsten haben wir uns sehr persönlich unterhalten und ich war irgendwie hin und weg von ihm. Oft haben wir einander auch einfach angeschaut, das ging aber vor allem von mir aus (und er hat immer als erster weggeschaut). Körperliche Annäherung gab es keine (er hat eher Abstand gehalten irgendwie) und wir haben auch nicht darüber geredet, wie es war und ob wir uns wieder treffen. Nach dem Treffen habe ich ihm irgendwas geschrieben, das aber nichts mit dem Treffen zu tun hatte, aber irgendwie hat sich die Konversation schnell verlaufen (er braucht immer richtig lange, um zu antworten, und schreibt dann voll wenig). Jetzt weiss ich nicht, ob ich nochmal versuchen soll, über Chat mit ihm ein Gespräch aufzubauen, oder ob das zu aufdringlich wirkt, und ob ich ihn nochmal nach einem Treffen fragen soll oder ihn fragen soll, wie es für ihn war oer einfach versuchen soll, an der Uni mit ihm ein bisschen zu reden (da werden aber noch andere Leute dabei sein). Ich weiss halt auch gar nicht, ob er überhaupt noch Interesse an mir hat. Und ich hab gehört, er sei nicht gut darin, die Initiative zu übernehmen.
Also was denkt ihr, soll ich die Initiative übernehmen (und wie) oder mal abwarten?
Danke schon mal für eure Antworten!!
Hab mich wieder mal in einen Mitstudenten verknallt (einen anderen als der in der letzten Frage). Wir hatten ab und zu mal an der Uni geredet, allerdings hatten wir nur sehr sporadisch und eher oberflächlich Kontakt (und selten zu zweit). Dann hat er mich vor ein paar Wochen mal gefragt, ob ich mit ihm ins Kino komme (zu dem Zeitpunkt wollte er anscheinend was von mir, wie ich später über sieben Ecken erfahren habe). Irgendwie haben wir das dann aber erst jetzt umgesetzt mit dem Kino und sind danach noch was trinken gegangen. Zwischendurch gab es immer wieder mal unangenehme Gesprächspausen, aber ansonsten haben wir uns sehr persönlich unterhalten und ich war irgendwie hin und weg von ihm. Oft haben wir einander auch einfach angeschaut, das ging aber vor allem von mir aus (und er hat immer als erster weggeschaut). Körperliche Annäherung gab es keine (er hat eher Abstand gehalten irgendwie) und wir haben auch nicht darüber geredet, wie es war und ob wir uns wieder treffen. Nach dem Treffen habe ich ihm irgendwas geschrieben, das aber nichts mit dem Treffen zu tun hatte, aber irgendwie hat sich die Konversation schnell verlaufen (er braucht immer richtig lange, um zu antworten, und schreibt dann voll wenig). Jetzt weiss ich nicht, ob ich nochmal versuchen soll, über Chat mit ihm ein Gespräch aufzubauen, oder ob das zu aufdringlich wirkt, und ob ich ihn nochmal nach einem Treffen fragen soll oder ihn fragen soll, wie es für ihn war oer einfach versuchen soll, an der Uni mit ihm ein bisschen zu reden (da werden aber noch andere Leute dabei sein). Ich weiss halt auch gar nicht, ob er überhaupt noch Interesse an mir hat. Und ich hab gehört, er sei nicht gut darin, die Initiative zu übernehmen.
Also was denkt ihr, soll ich die Initiative übernehmen (und wie) oder mal abwarten?
Danke schon mal für eure Antworten!!