
Benutzer54399
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
tl;dr:
Beschreibt mal bitte wie eure Kündigungen bisher abliefen.
Moin,
beide Runden des Vorstellungsgespräches liefen gut, die Konditionen sind geklärt, der Vertrag unterschrieben und abgeschickt. Fehlt nur noch eins: Die Kündigung.
Aktuell ist es meine dritte Firma, ich habe also schon zwei mal die Firma gewechselt. Allerdings war es da immer sehr einfach. Die erste war mein Ausbildungsbetrieb, die zu der Zeit dann einfach keine Azubis übernommen haben. Mein zweiter Betrieb hatte finanzielle Probleme, mein Team wurde aufgelöst und mit dem neuen Team hatte ich Kurzarbeit. Hatte also noch kein tieferes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten und auch die Firma war zu dem Zeitpunkt froh über jeden der geht. War also wirklich nur das Schreiben in der Personalabteilung abgeben.
Diesmal ist es aber ein wenig anders. Ich arbeite seit ein paar Jahren in der Firma und auch in der Abteilung. Meinen Boss kann ich sehr gut leiden und auch die anderen Mitarbeiter sind sehr nett. Arbeit gibt es auch sehr viel mehr als wir stemmen können. Zum großen Teil aber leider Arbeit, die weder zu meiner Berufsbezeichnung passt, noch Arbeit die ich bereit wäre noch länger zu machen.
Deshalb möchte ich meinem Chef bald meine Kündigung präsentieren und auch einen früheren Austrittstermin (wir haben seltsame Kündigungsfristen) vereinbaren.
Alles was ich bisher über Kündigungen gelesen habe ging in die Richtung: Positiv über die aktuelle Firma sprechen und die neue Stelle mit neuen Herausforderungen (etc.) begründen. Positiv kann ich aktuell leider nur über meine Kollegen sprechen, Arbeit und Arbeitsumfeld sind hingegen zur Zeit einfach mangelhaft.
Erzählt mal wie es bei euch so war, dann sieht man vielleicht ein paar Dinge die gut oder eher schlecht liefen.
Beschreibt mal bitte wie eure Kündigungen bisher abliefen.
Moin,
beide Runden des Vorstellungsgespräches liefen gut, die Konditionen sind geklärt, der Vertrag unterschrieben und abgeschickt. Fehlt nur noch eins: Die Kündigung.
Aktuell ist es meine dritte Firma, ich habe also schon zwei mal die Firma gewechselt. Allerdings war es da immer sehr einfach. Die erste war mein Ausbildungsbetrieb, die zu der Zeit dann einfach keine Azubis übernommen haben. Mein zweiter Betrieb hatte finanzielle Probleme, mein Team wurde aufgelöst und mit dem neuen Team hatte ich Kurzarbeit. Hatte also noch kein tieferes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten und auch die Firma war zu dem Zeitpunkt froh über jeden der geht. War also wirklich nur das Schreiben in der Personalabteilung abgeben.
Diesmal ist es aber ein wenig anders. Ich arbeite seit ein paar Jahren in der Firma und auch in der Abteilung. Meinen Boss kann ich sehr gut leiden und auch die anderen Mitarbeiter sind sehr nett. Arbeit gibt es auch sehr viel mehr als wir stemmen können. Zum großen Teil aber leider Arbeit, die weder zu meiner Berufsbezeichnung passt, noch Arbeit die ich bereit wäre noch länger zu machen.
Deshalb möchte ich meinem Chef bald meine Kündigung präsentieren und auch einen früheren Austrittstermin (wir haben seltsame Kündigungsfristen) vereinbaren.
Alles was ich bisher über Kündigungen gelesen habe ging in die Richtung: Positiv über die aktuelle Firma sprechen und die neue Stelle mit neuen Herausforderungen (etc.) begründen. Positiv kann ich aktuell leider nur über meine Kollegen sprechen, Arbeit und Arbeitsumfeld sind hingegen zur Zeit einfach mangelhaft.
Erzählt mal wie es bei euch so war, dann sieht man vielleicht ein paar Dinge die gut oder eher schlecht liefen.