W
Benutzer177148 (39)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo Liebe Community,
ich habe ein Problem wie sehr viele andere ganz bestimmt auch. :-/
Ich weiß aktuell nicht wie ich mich verhalten soll. Ich habe ein kleines Gefühlschaos.
Erstmal zu mir ... ich bin 33 Jahre und jetzt seit 5 Monaten getrennt.
Die Beziehung ging 3 1/2 Jahre und war das letzte halbe Jahr eher nur noch WG mäßig.
Zusammengesetzt und beide der Meinung das eine Trennung das beste ist.
Demnach konnte ich auch gut über die Trennung hinweg kommen.
Und dann Anfang Dezember kam eine alte Klassenkameradin auf den Schirm.
Sie ist im gleichen Alter und wir verstehen uns super und haben uns auch schon mehrmals getroffen.
So weit so gut und jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Sie ist seit November getrennt und wurde von dem Kerl sitzen gelassen.
Sie ist Richtung Familie eingestellt.
Bedeutet in den nächsten 4-5 Jahren steht die Familienplanung auf dem Schirm.
Das deckt sich auch mit meinen Plänen, sofern alles passt.
Sie wollte das mit dem Kerl haben und er anfangs auch mit Ihr und hat sie dann mit der Aussage ... lieber nochmal außtoben und frei sein ... sitzen lassen.
Wir sind vom Charakter her, was das Partner sein betrifft, ähnlich und haben beide gleiche Angewohnheiten.
Womit sie noch nicht so klar kommt, weil Sie es nicht kennt, dass der Mann mal staubsaugt, putzt, Spülmaschine ausräumt oder allgemein im Haushalt hilft.
Ich musste das in meiner vorherigen Beziehung immer machen, weil meine Partnerin das alles sehr selten gemacht hat. :-/
Wir treffen uns jetzt sied Mitte Dezember, haben 2 Weihnachtstage und Silvester zusammen verbracht. Sind uns auch näher gekommen, aber aus Gesundheitsgründen ist es aktuell noch nicht möglich richtig körperlich zu werden.
Wird sich Ende Januar aber ändern (hoffentlich).
Jetzt sagt Sie halt das sie aber dennoch Zeit brauch, da es alles noch frisch ist und sie es doch getroffen hat.
Auf den Ex ist sie nicht mehr gut zu sprechen. Also denke ich nicht das da noch Gefühle in dieser Richtung sind
Sie hat mir auch schon erzählt was Sie gerne für Ihren Partner macht und wie sie sich verhält in einer Beziehung.
Sie kann es zwar nicht in Worte ausdrücken, aber Sie hat mir mit Ihrer Körpersprache und mit Sachen die Sie gemacht hat, gezeigt das da bisschen mehr ist.Leider halten sich unsere Treffen wegen Arbeit und Nebenjob in Grenzen, so das es schwer ist mehr Zeit miteinander zu verbringen.
Ich selbst habe das Problem zu schnell Gefühle aufzubauen, wenn ich mich sehr wohl bei jemanden fühle.
Also man kann sagen, dass ich mich verliebt habe.
Jetzt weiß ich auch , dass ich Ihr die Zeit lassen muss und das ist auch ok. Leider bin ich auch ein Mensch der schnell Verlustängste hat (da müsste ich weiter ausholen) und mir dann schnell negative Gedanken mache.
Bisher hat sich alles sehr gut entwickelt und alles deutet darauf hin das es klappt.
Letzte Woche war es so, das wir wegen einem Krankenschein nur Abends bei Ihr waren und da hat Sie auch schon gesagt das Ihr das nicht gut tut.
Sie bekommt da schnell das Gefühl Ihren alten Alltag zu haben und dann will Sie Abstand.
Jetzt habe ich halt auch Angst das ich in die Friendzone abrutsche, wenn ich zu Rücksichtsvoll bin und die ganze Zeit für Sie da bin.
Sie hat aber auch gesagt das sie mich als potenziellen Partner vorstellen kann und mich kennen lernen will. Auch das ich Ihr sehr gut tue und Sie froh ist sich auf mich eingelassen hat.
Ich mache mir derzeit einfach zu viele Gedanken, das irgendetwas schief läuft und bräuchte ein paar Ratschläge, bzw. Meinungen.
Ich hoffe der Text ist gut lesbar .... aber ich bin sicher das er bisschen ungeordnet ist. :-/
ich habe ein Problem wie sehr viele andere ganz bestimmt auch. :-/
Ich weiß aktuell nicht wie ich mich verhalten soll. Ich habe ein kleines Gefühlschaos.
Erstmal zu mir ... ich bin 33 Jahre und jetzt seit 5 Monaten getrennt.
Die Beziehung ging 3 1/2 Jahre und war das letzte halbe Jahr eher nur noch WG mäßig.
Zusammengesetzt und beide der Meinung das eine Trennung das beste ist.
Demnach konnte ich auch gut über die Trennung hinweg kommen.
Und dann Anfang Dezember kam eine alte Klassenkameradin auf den Schirm.
Sie ist im gleichen Alter und wir verstehen uns super und haben uns auch schon mehrmals getroffen.
So weit so gut und jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Sie ist seit November getrennt und wurde von dem Kerl sitzen gelassen.
Sie ist Richtung Familie eingestellt.
Bedeutet in den nächsten 4-5 Jahren steht die Familienplanung auf dem Schirm.
Das deckt sich auch mit meinen Plänen, sofern alles passt.
Sie wollte das mit dem Kerl haben und er anfangs auch mit Ihr und hat sie dann mit der Aussage ... lieber nochmal außtoben und frei sein ... sitzen lassen.
Wir sind vom Charakter her, was das Partner sein betrifft, ähnlich und haben beide gleiche Angewohnheiten.
Womit sie noch nicht so klar kommt, weil Sie es nicht kennt, dass der Mann mal staubsaugt, putzt, Spülmaschine ausräumt oder allgemein im Haushalt hilft.
Ich musste das in meiner vorherigen Beziehung immer machen, weil meine Partnerin das alles sehr selten gemacht hat. :-/
Wir treffen uns jetzt sied Mitte Dezember, haben 2 Weihnachtstage und Silvester zusammen verbracht. Sind uns auch näher gekommen, aber aus Gesundheitsgründen ist es aktuell noch nicht möglich richtig körperlich zu werden.
Wird sich Ende Januar aber ändern (hoffentlich).
Jetzt sagt Sie halt das sie aber dennoch Zeit brauch, da es alles noch frisch ist und sie es doch getroffen hat.
Auf den Ex ist sie nicht mehr gut zu sprechen. Also denke ich nicht das da noch Gefühle in dieser Richtung sind
Sie hat mir auch schon erzählt was Sie gerne für Ihren Partner macht und wie sie sich verhält in einer Beziehung.
Sie kann es zwar nicht in Worte ausdrücken, aber Sie hat mir mit Ihrer Körpersprache und mit Sachen die Sie gemacht hat, gezeigt das da bisschen mehr ist.Leider halten sich unsere Treffen wegen Arbeit und Nebenjob in Grenzen, so das es schwer ist mehr Zeit miteinander zu verbringen.
Ich selbst habe das Problem zu schnell Gefühle aufzubauen, wenn ich mich sehr wohl bei jemanden fühle.
Also man kann sagen, dass ich mich verliebt habe.
Jetzt weiß ich auch , dass ich Ihr die Zeit lassen muss und das ist auch ok. Leider bin ich auch ein Mensch der schnell Verlustängste hat (da müsste ich weiter ausholen) und mir dann schnell negative Gedanken mache.
Bisher hat sich alles sehr gut entwickelt und alles deutet darauf hin das es klappt.
Letzte Woche war es so, das wir wegen einem Krankenschein nur Abends bei Ihr waren und da hat Sie auch schon gesagt das Ihr das nicht gut tut.
Sie bekommt da schnell das Gefühl Ihren alten Alltag zu haben und dann will Sie Abstand.
Jetzt habe ich halt auch Angst das ich in die Friendzone abrutsche, wenn ich zu Rücksichtsvoll bin und die ganze Zeit für Sie da bin.
Sie hat aber auch gesagt das sie mich als potenziellen Partner vorstellen kann und mich kennen lernen will. Auch das ich Ihr sehr gut tue und Sie froh ist sich auf mich eingelassen hat.
Ich mache mir derzeit einfach zu viele Gedanken, das irgendetwas schief läuft und bräuchte ein paar Ratschläge, bzw. Meinungen.
Ich hoffe der Text ist gut lesbar .... aber ich bin sicher das er bisschen ungeordnet ist. :-/