I
Benutzer178003 (27)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,
ich bin ein wenig verzweifelt und versuche mich aufgrund dessen an euch zu wenden, um ein wenig Hilfestellung zu erhalten.
Es geht um folgenden Fall:
Ich und meine Freundin war knapp 4 Jahre lang zusammen. Wir waren anfangs beiderseits sehr glücklich, was sich allerdings im letzten halben Jahr merkbar verändert hatte.
Sie hatte vor dieser Zeit bereits angedeutet, dass sie nicht mehr so glücklich mit uns sei.
Ich Idiot bin darauf nicht großartig eingegangen, weil ich dachte, dass sich das alles wieder legen würde.
Großer Fehler: Vor etwa einem Monat hatte sie dann beschlossen, dass wir eine Beziehungspause einlegen sollten, da sie dem Anschein nach, keine Gefühle mehr für mich hätte.
In unserer Pause hatten wir uns ein paar Mal gesehen.. Die ersten Treffen liefen sogar so ab, dass wir uns wieder näher kamen und uns viel küssten.
Sie erzählte mir dann aber, dass das alles nur Sehnsucht war und keine echte Liebe, die sie da verspürt hatte.
Ein wenig Zeit verging seitdem und nun hatten wir beschlossen, dass wir es nochmal probieren: Eine zweite Chance für unsere Beziehung also.
Nur stehe ich nun eben vor der Frage: Kann das gut gehen? Und wenn ja, wie?
Sie meinte bereits, sie hat das Befürchtnis sich mir gegenüber nicht mehr so öffnen zu können. Kann ich was dafür tun, dass es ihr leichter fällt?
Und wie soll ich mit ihr umgehen? Sollten wir uns überhaupt oft sehen oder eher nicht?
Und als zusätzliches spezielles Problem: Dank des Coronavirus sind alle Freizeitmöglichkeiten bis auf weiteres nicht nutzbar.
Wohin sollte ich dann mit ihr gehen? Was wären denn dann gute Dates?
Ich bin wirklich auf euch angewiesen, da ich in dieser Situation einfach nicht weiß, wie ich richtig mit ihr umgehen kann um unsere Beziehung noch retten zu können.
Danke schon mal für eure Unterstützung!
ich bin ein wenig verzweifelt und versuche mich aufgrund dessen an euch zu wenden, um ein wenig Hilfestellung zu erhalten.
Es geht um folgenden Fall:
Ich und meine Freundin war knapp 4 Jahre lang zusammen. Wir waren anfangs beiderseits sehr glücklich, was sich allerdings im letzten halben Jahr merkbar verändert hatte.
Sie hatte vor dieser Zeit bereits angedeutet, dass sie nicht mehr so glücklich mit uns sei.
Ich Idiot bin darauf nicht großartig eingegangen, weil ich dachte, dass sich das alles wieder legen würde.
Großer Fehler: Vor etwa einem Monat hatte sie dann beschlossen, dass wir eine Beziehungspause einlegen sollten, da sie dem Anschein nach, keine Gefühle mehr für mich hätte.
In unserer Pause hatten wir uns ein paar Mal gesehen.. Die ersten Treffen liefen sogar so ab, dass wir uns wieder näher kamen und uns viel küssten.
Sie erzählte mir dann aber, dass das alles nur Sehnsucht war und keine echte Liebe, die sie da verspürt hatte.
Ein wenig Zeit verging seitdem und nun hatten wir beschlossen, dass wir es nochmal probieren: Eine zweite Chance für unsere Beziehung also.
Nur stehe ich nun eben vor der Frage: Kann das gut gehen? Und wenn ja, wie?
Sie meinte bereits, sie hat das Befürchtnis sich mir gegenüber nicht mehr so öffnen zu können. Kann ich was dafür tun, dass es ihr leichter fällt?
Und wie soll ich mit ihr umgehen? Sollten wir uns überhaupt oft sehen oder eher nicht?
Und als zusätzliches spezielles Problem: Dank des Coronavirus sind alle Freizeitmöglichkeiten bis auf weiteres nicht nutzbar.
Wohin sollte ich dann mit ihr gehen? Was wären denn dann gute Dates?
Ich bin wirklich auf euch angewiesen, da ich in dieser Situation einfach nicht weiß, wie ich richtig mit ihr umgehen kann um unsere Beziehung noch retten zu können.
Danke schon mal für eure Unterstützung!