M
Benutzer193361 (48)
Öfter im Forum
- #1
Ich habe mal interessehalber eine Frage. Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat irgendwelche Statistiken parat oder teilt einfach seine Erfahrung und Einschätzung.
Also folgendes: Ich selbst hatte erst einmal in meinem Leben Probleme mit meiner Sexualität. Das war im Jahr nach der Geburt meines zweiten Kindes. Die Geburt an sich war nicht schwer, aber ich musste genäht werden und ich kam mir danach im wahrsten Sinne wie zugenäht vor. Zudem habe ich ein Jahr lang gestillt und meine Ärztin meinte, das taube Gefühl wäre auch hormonell bedingt. Abgesehen davon finde ich aber Sex ziemlich einfach und das natürlichste der Welt. Heißt: Ich kann eigentlich immer, auch ohne Vorspiel. Klar bin ich zyklusbedingt nicht immer gleich feucht oder nicht immer sofort von 0 auf 100, aber im großen und ganzen ...
Auch bei den Männern habe ich noch keine Erfahrungen mit Potenzschwierigkeiten gemacht. Also natürlich ist er nicht jedesmal gleich standfest, das habe ich noch nie dramatisch gefunden, aber so einen richtigen Ausfall hatte ich noch nie.
Irgendwie bin ich bisher davon ausgegangen, das geht allen so. Klar, Sex funktioniert, warum auch nicht.
Hier im Forum und auch anderswo sind Probleme aber immer wieder ein Thema. Haltet mich für völlig aus der Welt, aber von Vaginismus z. B. hatte ich mit meinen zarten 45 Jahren vorher noch nie gehört!
Ich frage mich: Sind Probleme mit der Sexualität tatsächlich verbreitet? Wie viele Männer und auch Frauen sind von Potenzproblemen betroffen? Oder entsteht in so einem Forum ein verzerrtes Bild, weil sich hier eben verstärkt Leute melden, die irgendein Problem haben?
Gibt es Indikatoren, die darauf hinweisen, dass Mann oder Frau Schwierigkeiten haben könnte? Also so was wie allgemein extrem niedriges Selbstbewusstsein, starkes Übergewicht oder Untergewicht, Rauchen oder ähnliches.
Habt ihr Vorurteile in der Richtung, also kommt es manchmal vor, dass ihr denkt, der ist bestimmt impotent, oder die ist sicher frigide oder ähnliches? Und wenn ja, wie kommt ihr zu so einer Einschätzung?
Danke schon mal für eure Antworten.
Also folgendes: Ich selbst hatte erst einmal in meinem Leben Probleme mit meiner Sexualität. Das war im Jahr nach der Geburt meines zweiten Kindes. Die Geburt an sich war nicht schwer, aber ich musste genäht werden und ich kam mir danach im wahrsten Sinne wie zugenäht vor. Zudem habe ich ein Jahr lang gestillt und meine Ärztin meinte, das taube Gefühl wäre auch hormonell bedingt. Abgesehen davon finde ich aber Sex ziemlich einfach und das natürlichste der Welt. Heißt: Ich kann eigentlich immer, auch ohne Vorspiel. Klar bin ich zyklusbedingt nicht immer gleich feucht oder nicht immer sofort von 0 auf 100, aber im großen und ganzen ...
Auch bei den Männern habe ich noch keine Erfahrungen mit Potenzschwierigkeiten gemacht. Also natürlich ist er nicht jedesmal gleich standfest, das habe ich noch nie dramatisch gefunden, aber so einen richtigen Ausfall hatte ich noch nie.
Irgendwie bin ich bisher davon ausgegangen, das geht allen so. Klar, Sex funktioniert, warum auch nicht.
Hier im Forum und auch anderswo sind Probleme aber immer wieder ein Thema. Haltet mich für völlig aus der Welt, aber von Vaginismus z. B. hatte ich mit meinen zarten 45 Jahren vorher noch nie gehört!
Ich frage mich: Sind Probleme mit der Sexualität tatsächlich verbreitet? Wie viele Männer und auch Frauen sind von Potenzproblemen betroffen? Oder entsteht in so einem Forum ein verzerrtes Bild, weil sich hier eben verstärkt Leute melden, die irgendein Problem haben?
Gibt es Indikatoren, die darauf hinweisen, dass Mann oder Frau Schwierigkeiten haben könnte? Also so was wie allgemein extrem niedriges Selbstbewusstsein, starkes Übergewicht oder Untergewicht, Rauchen oder ähnliches.
Habt ihr Vorurteile in der Richtung, also kommt es manchmal vor, dass ihr denkt, der ist bestimmt impotent, oder die ist sicher frigide oder ähnliches? Und wenn ja, wie kommt ihr zu so einer Einschätzung?
Danke schon mal für eure Antworten.