
Benutzer65998
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo liebes Forum,
ich würde gerne eure Strategien und Tippe hören, wie ihr mit Konflikten umgeht, ohne euren Partner allzu sehr zu strapazieren. Gemeint sind explizit Probleme, die erst einmal nichts mit der Beziehung oder dem Partner zu tun haben, die man aber dann doch tendenziell ins Beziehungsleben überführt bzw. wo dann auf einmal Mücken zu Elefanten werden, um sich ein Ventil zu verschaffen.
Hintergrund:
Bei mir war jetzt gerade der Fall, dass eine eher Lappalie in meiner Beziehung am Sonntag völlig ausartete, ich mich überhaupt nicht mehr beruhigen konnte und bis heute völlig unglücklich und verzweifelt war, ich verstand irgendwie die Welt nicht mehr. Erst heute Abend ist mir in einem unheimlich tollen Gespräch mit meinem Freund, das erst mal schön klassisch mit Vorwürfen wegen seiner angeblich mangelnden Fürsorge und Unterstützung begann, bewusst geworden, dass mein aktueller Gefühlszustand überhaupt nichts mit ihm zu tun hat, sondern mit meinem Job, der mich seit vielen Monaten im Grunde völlig überfordert und unglücklich macht, ich muss da unbedingt aktiv werden und etwas ändern. Ich hatte das aber einfach nicht gemerkt, weil diese permanente Angespanntheit und Unzufriedenheit ganz latent zum Normalzustand wurde. Ich schäme mich so sehr dafür, dass ich meinen Freund unbewusst zum Punchingball meiner Launen gemacht habe und das über Tage hinweg. Wie sehr er eigentlich für mich da war, obwohl er ja auch nicht wusste, was los war, habe ich natürlich auch nicht gesehen.
Er sagt, es sei alles gut, und ich könnte im Boden versinken angesichts seines Verständnisses mir Furie gegenüber. Aber gerade weil ich noch nie so einen tollen Partner hatte, möchte ich ihn auf keinen Fall noch einmal so ungerecht behandeln. Leider bin ich niemand, der still und leise vor sich hinleidet, bzw. kann ich das offenbar doch, bis es dann aber unweigerlich irgendwann zum Gefühlsausbruch kommt. Diesen dann vernünftig zu kanalisieren, so dass ihn kein Unschuldiger abbekommt, oder wenn dann doch so kurz wie möglich, daran muss ich unbedingt arbeiten. Bin ich einmal von Gefühlen überwältigt, bin ich leider wie auf einer Welle, die haut alles um (positiv, was toll ist, wie negativ, was ich als anstrengend empfinde). Deshalb bin ich für alles dankbar, was hier irgendwie helfen könnte! Rational gesehen ist mir ja alles klar, aber wie gesagt ist manchmal das Gehirn einfach ausgeknipst, da bin ich bislang noch machtlos. Ich würde das so gerne ändern! Hat jemand Ideen?
ich würde gerne eure Strategien und Tippe hören, wie ihr mit Konflikten umgeht, ohne euren Partner allzu sehr zu strapazieren. Gemeint sind explizit Probleme, die erst einmal nichts mit der Beziehung oder dem Partner zu tun haben, die man aber dann doch tendenziell ins Beziehungsleben überführt bzw. wo dann auf einmal Mücken zu Elefanten werden, um sich ein Ventil zu verschaffen.
Hintergrund:
Bei mir war jetzt gerade der Fall, dass eine eher Lappalie in meiner Beziehung am Sonntag völlig ausartete, ich mich überhaupt nicht mehr beruhigen konnte und bis heute völlig unglücklich und verzweifelt war, ich verstand irgendwie die Welt nicht mehr. Erst heute Abend ist mir in einem unheimlich tollen Gespräch mit meinem Freund, das erst mal schön klassisch mit Vorwürfen wegen seiner angeblich mangelnden Fürsorge und Unterstützung begann, bewusst geworden, dass mein aktueller Gefühlszustand überhaupt nichts mit ihm zu tun hat, sondern mit meinem Job, der mich seit vielen Monaten im Grunde völlig überfordert und unglücklich macht, ich muss da unbedingt aktiv werden und etwas ändern. Ich hatte das aber einfach nicht gemerkt, weil diese permanente Angespanntheit und Unzufriedenheit ganz latent zum Normalzustand wurde. Ich schäme mich so sehr dafür, dass ich meinen Freund unbewusst zum Punchingball meiner Launen gemacht habe und das über Tage hinweg. Wie sehr er eigentlich für mich da war, obwohl er ja auch nicht wusste, was los war, habe ich natürlich auch nicht gesehen.
Er sagt, es sei alles gut, und ich könnte im Boden versinken angesichts seines Verständnisses mir Furie gegenüber. Aber gerade weil ich noch nie so einen tollen Partner hatte, möchte ich ihn auf keinen Fall noch einmal so ungerecht behandeln. Leider bin ich niemand, der still und leise vor sich hinleidet, bzw. kann ich das offenbar doch, bis es dann aber unweigerlich irgendwann zum Gefühlsausbruch kommt. Diesen dann vernünftig zu kanalisieren, so dass ihn kein Unschuldiger abbekommt, oder wenn dann doch so kurz wie möglich, daran muss ich unbedingt arbeiten. Bin ich einmal von Gefühlen überwältigt, bin ich leider wie auf einer Welle, die haut alles um (positiv, was toll ist, wie negativ, was ich als anstrengend empfinde). Deshalb bin ich für alles dankbar, was hier irgendwie helfen könnte! Rational gesehen ist mir ja alles klar, aber wie gesagt ist manchmal das Gehirn einfach ausgeknipst, da bin ich bislang noch machtlos. Ich würde das so gerne ändern! Hat jemand Ideen?