M
Benutzer161031 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
was meint ihr denn, wie viel Kontakt man in einer Fernbeziehung haben sollte?
Mein Freund und ich sind seit 1 Jahr zusammen und am Anfang unserer Beziehung (seit Anbeginn eine Fernbeziehung) haben wir eigentlich durchgehend auf Whatsapp geschrieben.. also so alle 2-3 Stunden kam mal ne Nachricht von ihm, darauf folgte eine kurze Konversation uns dann hald wieder länger nichts.. jedenfalls ging es so den ganzen Tag über. Auch wenn er abends dann mit Kollegen essen war, schrieb er mir trotzdem und meinte immer, er möchte gerne reden und ich störe ihn nicht ( wenn ich nachfragte, ob ich eh nicht stören würde).
Mittlerweile ist es ganz anders. Wir schreiben uns nur "Guten Morgen", dann vielleicht mal um 15/16 Uhr wie der Tag läuft und dann abends nichts mehr, weil er essen ist mit Kollegen und anscheinend nicht mehr mit mir reden möchte.. Mir fällt es ziemlich schwer, dies zu akzeptieren.
Es ist ja eigentlich total OK, er hat sein Leben dort, ich meins hier (bin leider nicht so beschäftigt wie er, und essen gehe ich auch nicht jeden Abend) aber es stört mich und macht mich traurig, dass sich das (zum Negativen) verändert hat.
Ich rede gerne mit ihm und will auch immer wissen was er gerade macht, aber ihm geht's anscheinend nicht so. Es kommt mir einfach vor, dass für ihn der wenige Kontakt total passt.
auch am Wochenende skypen wir sehr selten, weil er immer unterwegs ist.
Wenn ich sage dass es mich stört, meint er es tut ihm Leid und ich solle nicht sauer sein. Er ändert aber nichts.. :-(
Wie seht ihr das? Reagiere ich über? Ich vermisse ihn einfach, und bin das viele abendliche Schreiben schon so gewohnt, dass ich es mittlerweile total vermisse und mich frage, wieso es sich so verändert hat.
was meint ihr denn, wie viel Kontakt man in einer Fernbeziehung haben sollte?
Mein Freund und ich sind seit 1 Jahr zusammen und am Anfang unserer Beziehung (seit Anbeginn eine Fernbeziehung) haben wir eigentlich durchgehend auf Whatsapp geschrieben.. also so alle 2-3 Stunden kam mal ne Nachricht von ihm, darauf folgte eine kurze Konversation uns dann hald wieder länger nichts.. jedenfalls ging es so den ganzen Tag über. Auch wenn er abends dann mit Kollegen essen war, schrieb er mir trotzdem und meinte immer, er möchte gerne reden und ich störe ihn nicht ( wenn ich nachfragte, ob ich eh nicht stören würde).
Mittlerweile ist es ganz anders. Wir schreiben uns nur "Guten Morgen", dann vielleicht mal um 15/16 Uhr wie der Tag läuft und dann abends nichts mehr, weil er essen ist mit Kollegen und anscheinend nicht mehr mit mir reden möchte.. Mir fällt es ziemlich schwer, dies zu akzeptieren.
Es ist ja eigentlich total OK, er hat sein Leben dort, ich meins hier (bin leider nicht so beschäftigt wie er, und essen gehe ich auch nicht jeden Abend) aber es stört mich und macht mich traurig, dass sich das (zum Negativen) verändert hat.
Ich rede gerne mit ihm und will auch immer wissen was er gerade macht, aber ihm geht's anscheinend nicht so. Es kommt mir einfach vor, dass für ihn der wenige Kontakt total passt.
auch am Wochenende skypen wir sehr selten, weil er immer unterwegs ist.
Wenn ich sage dass es mich stört, meint er es tut ihm Leid und ich solle nicht sauer sein. Er ändert aber nichts.. :-(
Wie seht ihr das? Reagiere ich über? Ich vermisse ihn einfach, und bin das viele abendliche Schreiben schon so gewohnt, dass ich es mittlerweile total vermisse und mich frage, wieso es sich so verändert hat.