
Benutzer96053
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo zusammen!
Seit ein paar Wochen wohnt unsere neue Nachbarin in unserem Mehrfamilienhaus. Irgendwie hat sie sich auf uns eingeschossen, ich hab keine Ahnung, wie ich zukünftig mit ihr umgehen soll und wüsste gerne von euch, was ihr an unserer Stelle tun würdet. Gerne auch Erfahrungsberichte, wenn ihr ähnliches erlebt habt.
Es begann alles damit, dass sie erst mich und später auch meinen Mann im Haus abgefangen hat, um sich vorzustellen. Das war ja erstmal nett, mein Mann hat dann, weil er eben so lieb ist, auch gesagt, sie solle sich melden, wenn sie Hilfe bräuchte. Gemeint hat er dabei so Sachen wie Informationen, wann die Mülltonnen rausgestellt werden, Pakete annehmen etc., was Nachbarn eben so machen.
Sie brauchte dann auch sofort welche und hat ihn darum gebeten, ihre Waschmaschine, die im Flur rumstand, in den Keller zu bringen. Noch während er verdutzt dastand, hat sie einen Studenten, der gegenber wohnte, dazu genötigt, mitzuhelfen und so kam ihre Waschmaschine runter.
Kurz danach hat sie dann geklingelt, weil sie Hilfe beim Aufstellen ihrer Küche bräuchte. Mein Mann hatte an dem Abend keine Zeit, es wurde ein anderer Termin ausgemacht und als er da war, hatte sie die nötigen Haken nicht. Gut, irgendwann käme dann ihr Vater vorbei und er sollte doch dann zusammen mit ihrem Vater alles fertig machen.
Ein paar Tage später hat sie uns (einzeln, nacheinander) gefragt, ob wir nicht eine Deckenlampe hätten, die wir nicht mehr bräuchten. Sie könnte auch kaputt sein. Ich habe ihr dann erklärt, dass wir keinen Kram rumfliegen haben, den wir nicht brauchen - der wird entweder verkauft, verschenkt oder weggeschmissen, weil der Kellerraum nicht unbegrenzt groß ist. Wieder einen Tag später hat sie mich abgefangen, als ich schwer beladen war, sie hätte nun eine kaputte Lampe bekommen, bräuchte aber ein Ersatzteil - ob wir so etwas hätten. Den Hinweis, dass wir keine kaputten Gegenstände rumfliegen hätten und darum auch keine Ersatzteile aus alten Lampen hat sie nicht verstanden.
Seitdem klingelt es fast täglich, weil sie irgendwas braucht. Mein Mann solle die Deckenlampe anschrauben, dann braucht sie hier was, da was... Sie hat sich ein Handy (gebraucht) gekauft und wollte gerne unser Wlan mitbenutzen, mein Mann sollte sich das Handy mal anschauen, weil sie nicht damit klarkam...
Und jetzt hat sie eben geklingelt, dass sie gerne unseren Trockner benutzen würde. Wäre ja nur einmal. Ich habe ihr gerade abgesagt, fühle mich damit zwar nicht wohl, aber ich hab echt keinen Bock mehr auf diese Frau.
Was würdet ihr tun? Mal eine klare Ansage machen? Irgendwie will ich ja auch keinen Stress machen, aber ich hab schon keine Lust mehr an die Tür zu gehen, wenn es klingelt. (Ach ja - sie kommt nicht hoch zu uns, sie bespricht das immer über die Gegensprechanlage - an die MUSS ich gehen, weil es rein theoretisch ja auch die Post sein kann.)
Seit ein paar Wochen wohnt unsere neue Nachbarin in unserem Mehrfamilienhaus. Irgendwie hat sie sich auf uns eingeschossen, ich hab keine Ahnung, wie ich zukünftig mit ihr umgehen soll und wüsste gerne von euch, was ihr an unserer Stelle tun würdet. Gerne auch Erfahrungsberichte, wenn ihr ähnliches erlebt habt.
Es begann alles damit, dass sie erst mich und später auch meinen Mann im Haus abgefangen hat, um sich vorzustellen. Das war ja erstmal nett, mein Mann hat dann, weil er eben so lieb ist, auch gesagt, sie solle sich melden, wenn sie Hilfe bräuchte. Gemeint hat er dabei so Sachen wie Informationen, wann die Mülltonnen rausgestellt werden, Pakete annehmen etc., was Nachbarn eben so machen.
Sie brauchte dann auch sofort welche und hat ihn darum gebeten, ihre Waschmaschine, die im Flur rumstand, in den Keller zu bringen. Noch während er verdutzt dastand, hat sie einen Studenten, der gegenber wohnte, dazu genötigt, mitzuhelfen und so kam ihre Waschmaschine runter.
Kurz danach hat sie dann geklingelt, weil sie Hilfe beim Aufstellen ihrer Küche bräuchte. Mein Mann hatte an dem Abend keine Zeit, es wurde ein anderer Termin ausgemacht und als er da war, hatte sie die nötigen Haken nicht. Gut, irgendwann käme dann ihr Vater vorbei und er sollte doch dann zusammen mit ihrem Vater alles fertig machen.
Ein paar Tage später hat sie uns (einzeln, nacheinander) gefragt, ob wir nicht eine Deckenlampe hätten, die wir nicht mehr bräuchten. Sie könnte auch kaputt sein. Ich habe ihr dann erklärt, dass wir keinen Kram rumfliegen haben, den wir nicht brauchen - der wird entweder verkauft, verschenkt oder weggeschmissen, weil der Kellerraum nicht unbegrenzt groß ist. Wieder einen Tag später hat sie mich abgefangen, als ich schwer beladen war, sie hätte nun eine kaputte Lampe bekommen, bräuchte aber ein Ersatzteil - ob wir so etwas hätten. Den Hinweis, dass wir keine kaputten Gegenstände rumfliegen hätten und darum auch keine Ersatzteile aus alten Lampen hat sie nicht verstanden.
Seitdem klingelt es fast täglich, weil sie irgendwas braucht. Mein Mann solle die Deckenlampe anschrauben, dann braucht sie hier was, da was... Sie hat sich ein Handy (gebraucht) gekauft und wollte gerne unser Wlan mitbenutzen, mein Mann sollte sich das Handy mal anschauen, weil sie nicht damit klarkam...
Und jetzt hat sie eben geklingelt, dass sie gerne unseren Trockner benutzen würde. Wäre ja nur einmal. Ich habe ihr gerade abgesagt, fühle mich damit zwar nicht wohl, aber ich hab echt keinen Bock mehr auf diese Frau.
Was würdet ihr tun? Mal eine klare Ansage machen? Irgendwie will ich ja auch keinen Stress machen, aber ich hab schon keine Lust mehr an die Tür zu gehen, wenn es klingelt. (Ach ja - sie kommt nicht hoch zu uns, sie bespricht das immer über die Gegensprechanlage - an die MUSS ich gehen, weil es rein theoretisch ja auch die Post sein kann.)