G
Benutzer
Gast
- #1
Stichwort "Selbstverbesserung". Wie wichtig findet ihr es, an euch selbst zu arbeiten und euch zu verbessern? Tut ihr es regelmäßig? Wenn ja, in welchen Bereichen? Also z.B. zwischenmenschlich, gesundheitlich, beruflich, etc. Ab welchem Punkt wird es schädlich, wenn überhaupt?
Grund für diese Frage ist, dass ich seit meiner späten Jugend ziemlich viel Selbstverbesserung betreibe, weil ich mit meinem Leben nicht zufrieden bin. Jedoch merke ich trotz der vielen Verbesserungen, die ich unternommen habe, keinen wirklichen Anstieg an Zufriedenheit im Leben. Im Gegenteil, ich habe eine Art Selbstoptimierungs-Wahn entwickelt und verbringe gut die Hälfte des Tages damit, zu überlegen, was ich an mir selbst verändern/-bessern kann oder muss, um glücklicher mit meinem Leben zu sein. Dass das höchst frustrierend ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Kennt jemand von euch diese Falle, und hat vielleicht einen Ausweg gefunden?
(Ich merke, ich habe ganz schön viele Fragen gestellt. Müssen natürlich nicht alle beantwortet werden
Soll vor allem zu einer Diskussion einladen.)
Grund für diese Frage ist, dass ich seit meiner späten Jugend ziemlich viel Selbstverbesserung betreibe, weil ich mit meinem Leben nicht zufrieden bin. Jedoch merke ich trotz der vielen Verbesserungen, die ich unternommen habe, keinen wirklichen Anstieg an Zufriedenheit im Leben. Im Gegenteil, ich habe eine Art Selbstoptimierungs-Wahn entwickelt und verbringe gut die Hälfte des Tages damit, zu überlegen, was ich an mir selbst verändern/-bessern kann oder muss, um glücklicher mit meinem Leben zu sein. Dass das höchst frustrierend ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Kennt jemand von euch diese Falle, und hat vielleicht einen Ausweg gefunden?
(Ich merke, ich habe ganz schön viele Fragen gestellt. Müssen natürlich nicht alle beantwortet werden