- #1
Liebe Community,
Nach einiger Zeit auch mal wieder ein neuer Threat von mir.
Ich hoffe es wurde noch nicht zu oft und ausführlich diskutiert. Es geht um gemeinsame Aktivitäten/ Hobbies/ Interessen bzw. Zeit für sich selbst und Freiraum.
Ich weiß, es gibt einen etwas ähnlichen Threat im Umfrageforum, aber mir geht es hier weniger darum was ihr für gemeinsame Hobbies habt sondern mehr um die Frage wie viel Zeit ihr gemeinsam verbringt und wie wichtig euch Zeit zu zweit und Zeit alleine ist. Interessant wäre auch zu wissen wie wichtig ein gemeinsamer Freundeskreis ist und wie wichtig es euch ist gemeinsam in einer Gruppe zu sein.
Ich finde ein paar gemeinsame Interessen gut und wichtig und durchaus einer glücklichen Partnerschaft auch zuträglich. Wir teilen etwa die gemeinsame Leidenschaft für's Reisen und machen das auch gerne gemeinsam, manchmal auf nur für einen Tag oder übers Wochenende.
Genauso mögen wir es beide sehr zu lesen. Das macht man zwar nicht gemeinsam aber man kann drüber reden und diskutieren. Wir sind auch beide sportlich aktiv, machen aber kaum zusammen Sport (außer Bettsport
).
Wie viel Zeit gemeinsam gut ist, ist sehr unterschiedlich und sicher auch von Mensch zu Mensch verschieden. Es gibt sicher Paare die nahezu jede freie Minute zusammen verbringen und das gut finden. Zu Anfang einer Beziehung ist es sicher auch nicht unnormal und bei mir nicht anders.
Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich mich bedrängt fühle und es gar nicht haben kann, wenn ein Mann zu viel Zeit mit mir verbringen will und ich so gar keine Zeit für mich und meine anderen Leidenschaften habe bzw. er immer dabei sein will. So war es bei meinem ersten Freund. Es hat eine Weile gedauert bis er das verstanden hat.
Ich habe die Zeit mit meinem Partner immer genossen und auch oft körperlich die Nähe gesucht. Sex war immer wichtig und ich hatte immer oft und gerne Sex. In der Beziehung wurde aber selbst das weniger, weil er mit ständig nahe sein wollte und mir zu sehr auf die Pelle gerückt ist. Die Quantität und Qualität des Sex nahm deutlich zu, als er gelernt hat, das ich die Zeit für mich einfach brauche.
Wie sehr ihr das? Kennt ihr das auch? Schon erlebt?
Mein jetziger Freund tickt da ähnlich wie ich. Wir verbringen zwar viel Zeit zusammen und er ist auch der erste den ich zumindest jede Nacht gerne bei mir habe, aber wir wissen beide wie wichtig dem jeweils anderen Zeit alleine ist und gebe sie ihm.
Was gemeinsame Zeit in einer Gruppe angeht, so finde ich es auch da eine gewisse "Distanz" gut. Wir sind beide sehr gesellig und gerne unter Menschen/ Freunden, auch gemeinsam. Gehen selten feiern, also in Clubs, sondern lieber mal in einer Bar oder privat auf einem Spieleabend, aber wir hocken da nie zu sehr aufeinander. Es gibt ja Paare, die auch da nicht voneinander lassen können und den anderen ständig abknutschen. Das stört mich nicht sehr, aber ich frage mich schon ob die das nicht auf zu ihre Zeit in Zweisamkeit beschränken können.
Braucht man einen gemeinsamen Freundeskreis? Nicht unbedingt glaube ich solange man sich mit den Freunden des anderen versteht und die nicht alle blöd findet. Es ist schön, das ich seine Freunde (und Familie) mag und sie mich und ich freue mich, dass er sich gut mit meinen Freunden (und Familie) versteht. Bei längeren Beziehungen glaube ich aber, dass gemeinsame Freundeskreise entstehen und ich würde einige der Freunde von ihm auch als meine Bezeichnen. Ich würde mich aber nie mit einem "seiner Jungs" treffen, nicht weil es unangebracht wäre, sondern einfach weil da außer über ihn keine wirkliche Beziehung besteht.
Ist es wichtig auch alleine in Gesellschaft zu sein? Definitiv! Gerade wenn er in Männerrunde unterwegs ist, auf Kneipentour. Da wäre ich fehl am Platz, genauso hat er nichts bei einem Mädelsabend mit meinen Freundinnen zu suchen. Da besteht auch bei keinem von uns Interesse.
Wie ist es bei euch?
LG - Alina
Nach einiger Zeit auch mal wieder ein neuer Threat von mir.
Ich hoffe es wurde noch nicht zu oft und ausführlich diskutiert. Es geht um gemeinsame Aktivitäten/ Hobbies/ Interessen bzw. Zeit für sich selbst und Freiraum.
Ich weiß, es gibt einen etwas ähnlichen Threat im Umfrageforum, aber mir geht es hier weniger darum was ihr für gemeinsame Hobbies habt sondern mehr um die Frage wie viel Zeit ihr gemeinsam verbringt und wie wichtig euch Zeit zu zweit und Zeit alleine ist. Interessant wäre auch zu wissen wie wichtig ein gemeinsamer Freundeskreis ist und wie wichtig es euch ist gemeinsam in einer Gruppe zu sein.
Ich finde ein paar gemeinsame Interessen gut und wichtig und durchaus einer glücklichen Partnerschaft auch zuträglich. Wir teilen etwa die gemeinsame Leidenschaft für's Reisen und machen das auch gerne gemeinsam, manchmal auf nur für einen Tag oder übers Wochenende.
Genauso mögen wir es beide sehr zu lesen. Das macht man zwar nicht gemeinsam aber man kann drüber reden und diskutieren. Wir sind auch beide sportlich aktiv, machen aber kaum zusammen Sport (außer Bettsport
Wie viel Zeit gemeinsam gut ist, ist sehr unterschiedlich und sicher auch von Mensch zu Mensch verschieden. Es gibt sicher Paare die nahezu jede freie Minute zusammen verbringen und das gut finden. Zu Anfang einer Beziehung ist es sicher auch nicht unnormal und bei mir nicht anders.
Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich mich bedrängt fühle und es gar nicht haben kann, wenn ein Mann zu viel Zeit mit mir verbringen will und ich so gar keine Zeit für mich und meine anderen Leidenschaften habe bzw. er immer dabei sein will. So war es bei meinem ersten Freund. Es hat eine Weile gedauert bis er das verstanden hat.
Ich habe die Zeit mit meinem Partner immer genossen und auch oft körperlich die Nähe gesucht. Sex war immer wichtig und ich hatte immer oft und gerne Sex. In der Beziehung wurde aber selbst das weniger, weil er mit ständig nahe sein wollte und mir zu sehr auf die Pelle gerückt ist. Die Quantität und Qualität des Sex nahm deutlich zu, als er gelernt hat, das ich die Zeit für mich einfach brauche.
Wie sehr ihr das? Kennt ihr das auch? Schon erlebt?
Mein jetziger Freund tickt da ähnlich wie ich. Wir verbringen zwar viel Zeit zusammen und er ist auch der erste den ich zumindest jede Nacht gerne bei mir habe, aber wir wissen beide wie wichtig dem jeweils anderen Zeit alleine ist und gebe sie ihm.
Was gemeinsame Zeit in einer Gruppe angeht, so finde ich es auch da eine gewisse "Distanz" gut. Wir sind beide sehr gesellig und gerne unter Menschen/ Freunden, auch gemeinsam. Gehen selten feiern, also in Clubs, sondern lieber mal in einer Bar oder privat auf einem Spieleabend, aber wir hocken da nie zu sehr aufeinander. Es gibt ja Paare, die auch da nicht voneinander lassen können und den anderen ständig abknutschen. Das stört mich nicht sehr, aber ich frage mich schon ob die das nicht auf zu ihre Zeit in Zweisamkeit beschränken können.
Braucht man einen gemeinsamen Freundeskreis? Nicht unbedingt glaube ich solange man sich mit den Freunden des anderen versteht und die nicht alle blöd findet. Es ist schön, das ich seine Freunde (und Familie) mag und sie mich und ich freue mich, dass er sich gut mit meinen Freunden (und Familie) versteht. Bei längeren Beziehungen glaube ich aber, dass gemeinsame Freundeskreise entstehen und ich würde einige der Freunde von ihm auch als meine Bezeichnen. Ich würde mich aber nie mit einem "seiner Jungs" treffen, nicht weil es unangebracht wäre, sondern einfach weil da außer über ihn keine wirkliche Beziehung besteht.
Ist es wichtig auch alleine in Gesellschaft zu sein? Definitiv! Gerade wenn er in Männerrunde unterwegs ist, auf Kneipentour. Da wäre ich fehl am Platz, genauso hat er nichts bei einem Mädelsabend mit meinen Freundinnen zu suchen. Da besteht auch bei keinem von uns Interesse.
Wie ist es bei euch?
LG - Alina