B
Benutzer65125 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo! :winkwink_alt:
Das wichtigste ist rot markiert, aber wer die Zeit hat, sollte es bitte ganz lesen.
Stell dir vor, du bist z.B. in der Uni oder auf Arbeit und triffst da recht viele Leute. Viele Leute hast du zumindest schon gesehen, aber noch nie gesprochen. Oder du weißt, dass da noch viel mehr Leute sind, die dir aber noch nicht über den Weg gelaufen sind. Natürlich gefällt dir irgendwann jemand, vom Optischen oder einer gelungenen ersten Unterhaltung.
Dann passiert dasselbe nach vielen anderen Leuten nochmal mit einer anderen Person, und man hat schon zwei Leute im Visier, die einen auch mögen.
Aber man denkt sich: "Hmm, schön und gut, aber hier laufen noch sooo viele interessante Menschen rum - da muß ich die ein oder andere Person irgendwie auch noch kennenlernen, bevor ich mich überhaupt für wen festlegen kann." Derweil vergehen die Wochen und Monate und die ersten interessanten Kontakte sind natürlich im Sand verlaufen und haben längst einen Partner gefunden. Während man selbst noch scheinbar orientierungslos oder im Glauben eines "Partnerwahl-Schlaraffenlandes" nach Partnern Ausschau hält...
Ich denke, beim Traumpartner hat man noch mehr Zweifel, ob er es wirklich ist oder es da draußen noch einen passenderen gibt. Aber da wird die Verliebtheit und Liebe einen schon zur Entscheidung für den Partner führen. Aber in meinem Fallbeispiel KENNT man sich ja noch nicht mal, meistens sogar nur vom Sehen her oder man denkt sich gar "Mal abwarten, wen ich heute dort und dann noch so sehe..."...
Nun meine Fragen dazu:
Kennt ihr sowas von euch oder eurem Umfeld? Oder wurdet ihr mal wegen so einem Grund wissentlich oder vermutlich "abgelehnt"?
Wenn ihr selbst so drauf seid, wie geht ihr mit sowas um?
Und wenn nicht, wie habt ihr euch so "leicht" entscheiden können, obwohl ihr doch noch so viele andere interessante Leute hättet kennenlernen können oder wollen?
Weitere Gedanken zu diesem oder ähnlichen Sachverhalten?
Es sind nicht nur Ratschläge willkommen, ich wünsche mir auch Klarheit darüber, ob andere Menschen ähnliche Gedanken bzw. Probleme haben. Und wie es ihnen dabei ergangen ist.
EDIT: BITTE BEACHTEN:
Hört sich etwas nach der Suche nach dem Traumpartner an, aber muß es nicht mal unbedingt sein - man möchte eben nur nix überstürzen und alle Möglichkeiten in Erwägung ziehen - kriegt so aber nie etwas auf die Reihe, weil alle guten Chancen derweil verlorengehen und man nie fertig ist mit dem Kennenlernen neuer Leute. Ich denke, Studenten können sich vielleicht am besten in diese Lage hineinversetzen (aber nicht nur!!!), da dort ständig potentielle Partner vorhanden sind, die Interessen und Alter etc. ähnlich und sie treten in Schwärmen auf und jedes halbe Jahr kommen neue Leute hinzu...man hat mehr Zeit als auf Arbeit bzw. begegnet sich auch mal in der Freizeit usw. - aber man kommt mit dem näher Kennenlernen gar nicht nach! Oder blockiert und kommt gar nicht dazu, jemand bestimmtes kennenzulernen. Was wieder ein anderes Problem wäre, was hier mal Nebensache sein soll. Es verzögert aber den ganzen Prozeß der Entscheidungsfindung in erheblichem Maße mit. Manche Leute sieht man einfach super selten, obwohl "nett", oder man kann sie aus bestimmten Gründen schlecht "einfach so" ansprechen...
Ich hoffe, es kam einigermaßen verständlich rüber. Mich interessiert JEDE Meinung. Ich habe ca. 100.000 Forenbeiträge der Suchfunktion zu x Begriffskombinationen gelesen
, aber nicht wirklich was passendes dazu gefunden, sondern meist nur allgemeine Partnerwahlkriterien oder Einzelfälle, meist mit anderem Hintergrund.
Das wichtigste ist rot markiert, aber wer die Zeit hat, sollte es bitte ganz lesen.
Stell dir vor, du bist z.B. in der Uni oder auf Arbeit und triffst da recht viele Leute. Viele Leute hast du zumindest schon gesehen, aber noch nie gesprochen. Oder du weißt, dass da noch viel mehr Leute sind, die dir aber noch nicht über den Weg gelaufen sind. Natürlich gefällt dir irgendwann jemand, vom Optischen oder einer gelungenen ersten Unterhaltung.
Dann passiert dasselbe nach vielen anderen Leuten nochmal mit einer anderen Person, und man hat schon zwei Leute im Visier, die einen auch mögen.
Aber man denkt sich: "Hmm, schön und gut, aber hier laufen noch sooo viele interessante Menschen rum - da muß ich die ein oder andere Person irgendwie auch noch kennenlernen, bevor ich mich überhaupt für wen festlegen kann." Derweil vergehen die Wochen und Monate und die ersten interessanten Kontakte sind natürlich im Sand verlaufen und haben längst einen Partner gefunden. Während man selbst noch scheinbar orientierungslos oder im Glauben eines "Partnerwahl-Schlaraffenlandes" nach Partnern Ausschau hält...
Ich denke, beim Traumpartner hat man noch mehr Zweifel, ob er es wirklich ist oder es da draußen noch einen passenderen gibt. Aber da wird die Verliebtheit und Liebe einen schon zur Entscheidung für den Partner führen. Aber in meinem Fallbeispiel KENNT man sich ja noch nicht mal, meistens sogar nur vom Sehen her oder man denkt sich gar "Mal abwarten, wen ich heute dort und dann noch so sehe..."...
Nun meine Fragen dazu:
Kennt ihr sowas von euch oder eurem Umfeld? Oder wurdet ihr mal wegen so einem Grund wissentlich oder vermutlich "abgelehnt"?
Wenn ihr selbst so drauf seid, wie geht ihr mit sowas um?
Und wenn nicht, wie habt ihr euch so "leicht" entscheiden können, obwohl ihr doch noch so viele andere interessante Leute hättet kennenlernen können oder wollen?
Weitere Gedanken zu diesem oder ähnlichen Sachverhalten?
Es sind nicht nur Ratschläge willkommen, ich wünsche mir auch Klarheit darüber, ob andere Menschen ähnliche Gedanken bzw. Probleme haben. Und wie es ihnen dabei ergangen ist.
EDIT: BITTE BEACHTEN:
Ich kenne eine Handvoll Leute so gut, dass sie mir zumindest äußerlich sympthisch erscheinen (teils beidseitig), aber kenne sie so schlecht, dass ich quasi nix über sie weiß! Während sich hier alle Antworten drauf stützen, als würde ich die Leute alle sonst wie gut kennen oder gar nicht kennen!
Hört sich etwas nach der Suche nach dem Traumpartner an, aber muß es nicht mal unbedingt sein - man möchte eben nur nix überstürzen und alle Möglichkeiten in Erwägung ziehen - kriegt so aber nie etwas auf die Reihe, weil alle guten Chancen derweil verlorengehen und man nie fertig ist mit dem Kennenlernen neuer Leute. Ich denke, Studenten können sich vielleicht am besten in diese Lage hineinversetzen (aber nicht nur!!!), da dort ständig potentielle Partner vorhanden sind, die Interessen und Alter etc. ähnlich und sie treten in Schwärmen auf und jedes halbe Jahr kommen neue Leute hinzu...man hat mehr Zeit als auf Arbeit bzw. begegnet sich auch mal in der Freizeit usw. - aber man kommt mit dem näher Kennenlernen gar nicht nach! Oder blockiert und kommt gar nicht dazu, jemand bestimmtes kennenzulernen. Was wieder ein anderes Problem wäre, was hier mal Nebensache sein soll. Es verzögert aber den ganzen Prozeß der Entscheidungsfindung in erheblichem Maße mit. Manche Leute sieht man einfach super selten, obwohl "nett", oder man kann sie aus bestimmten Gründen schlecht "einfach so" ansprechen...
Ich hoffe, es kam einigermaßen verständlich rüber. Mich interessiert JEDE Meinung. Ich habe ca. 100.000 Forenbeiträge der Suchfunktion zu x Begriffskombinationen gelesen