L
Benutzer133463 (28)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebe Community,
keine Ahnung, ob mein Problem jetzt in den Kummerkasten gehört oder in die Rubrik "Liebe und Partnerschaft", weil es ja indirekt ja schon darum geht, aber ich dachte, da nervt so ein Teeniegelaber nur, also fand ich "Flirt und Dating" ganz passend.
Als ich mal im Internet so einen Angst-Test gemacht habe, kam irgendwie heraus "Angst vor Nähe". Als ich schon mit mehreren Jungs geschrieben hatte, und immer, wenn er mich wollte, von mir nichts mehr kam, oder wenn ich ihn wollte, von ihm nichts mehr kam, habe ich mich dann irgendwann gefragt, ob das stimmen könnte. Ich meine, von Jungs, die eine Freundin haben, lasse ich oft bewusst die Finger, und verliebe mich so auch nicht, aber irgendwie ziehen mich immer die unerreichbaren Jungs an, entweder die, die weit weg wohnen oder die, die mich nicht wollen bzw. die, die ich von mir aus anschreiben muss, um Kontakt mit ihnen zu haben...Wenn mich von sich aus anschrieben, habe ich mich zwar meist erst riesig gefreut und ich habe krasses Herzklopfen bekommen, aber je mehr er wollte, desto kälter wurde ich beim Schreiben, weil ich nicht wollte, dass "er irgendwas denkt", weil ich mich überrumpelt fühlte.
Ich habe irgendwann gemerkt, dass ich es sehr gern mag, unter Leuten zu sein und mich da mit Jungs zu unterhalten, nicht aber, wenn sie mich anschrieben, da fühlte ich mich immer so überrumpelt. Lag vielleicht auch daran, dass mich die Jungs, für die ich mich ernsthaft interssierte, nie anschrieben. Ich habe da einige Beispiele: Neulich dachte ich mir: Der Junge ist eigentlich ganz süß, like ich mal sein Instagram-Foto, muss ja nichts heißen (auch wenn es für mich natürlich was hieß), als mich der Junge aber anschrieb, fühlte ich mich irgendwie überrumpelt und ich dachte sofort: "Eigentlich sieht der doch gar nicht gut aus, eigentlich will ich ihn auch gar nicht, was mache ich denn jetzt?" Das war schon öfter so, deswegen habe ich es lieber gemocht, mich im wirklichen Leben zu unterhalten, damit ich mich vielleicht erst verlieben und ihn kennenlernen konnte, bevor solche Schreib-Pannen passieren. Und in einen habe ich mich auch wirklich irgendwie verliebt, er sah nicht hundertprozentig gut aus, aber ich liebte seine Wärme. Und trotzdem hatte ich irgendwie plötzlich ein unangenehmes Gefühl, nachdem wir uns nähergekommen waren, aber nicht sofort danach (nein, danach ging es mir unglaublich gut), sondern erst am nächsten Tag, als ich zu Hause war. So ein "Was, wenn er jetzt mehr will, und ich nicht?"- Gefühl.
Ich verstehe mich selbst irgendwie nicht...ich flirte gerne (also nicht pervers, sondern einfach Witze machen, necken und so), aber sobald jemand sich treffen will, kriege ich immer Angst, ich könnte mich ja vielleicht doch nicht interessieren. Vor allem ziehen mich die seltsamsten Dinge an, z.B. früher zusammen in einer Klasse gewesen zu sein, da habe ich dann irgendwie nicht so ein Angst-Gefühl, oder eben die Unerreichbarkeit, oder wenn jemand ein guter Musiker ist. Oder ein/zwei Jahre Jüngere, wenn sie mich bewundern. Ich glaube, mich zieht vor allem Bewunderung an (vielleicht weil ich mal gemobbt wurde und durch ein geringes Selbstwertgefühl viele Likes/Bekannte irgendwie nötig habe..das zeige ich aber eigentlich nicht, ich bin eigentlich nur relativ offen und kenne mittlerweile wirklich viele Leute,nur mache ich nicht immer das, was alle machen, weshalb ich auch auf den meisten Partys nicht eingeladen bin, auf denen meiner Freunde aber natürlich schon). Ich finde es auch irgendwie seltsam..wie kann ich ein geringes Selbstwertgefühl haben und trotzdem auf meine Qualitäten stolz sein?
Und was ich noch sagen wollte: Ich liebe es, Leute zu umarmen, habe aber noch nie jemanden geküsst, irgendwie konnte ich es bei dem einen Mal, bei dem es hätte passieren können (ich liebe ja Umarmen und es war schon fast Petting), nicht zulassen, ich glaube, ich hatte zu sehr Angst etwas falsch zu machen, zudem war er betrunken und ich glaube, das hätte ich eklig gefunden zumal ja beim Küssen an sich ja schon Speichel ausgetauscht wird und ich hoffe, dass mir das egal sein wird, wenn der Richtige kommt...
Sorry, dass es so lang wurde...bin psychisch ein bisschen labil/beeinflussbar, also bitte nicht so was Schreiben wie "Waaas, Kuscheln/Fast-Petting ohne Küssen, was bist du denn für eine??" Ich verstehe mich ja selbst nicht, aber er war auf jeden Fall auch nicht der richtige...
keine Ahnung, ob mein Problem jetzt in den Kummerkasten gehört oder in die Rubrik "Liebe und Partnerschaft", weil es ja indirekt ja schon darum geht, aber ich dachte, da nervt so ein Teeniegelaber nur, also fand ich "Flirt und Dating" ganz passend.
Als ich mal im Internet so einen Angst-Test gemacht habe, kam irgendwie heraus "Angst vor Nähe". Als ich schon mit mehreren Jungs geschrieben hatte, und immer, wenn er mich wollte, von mir nichts mehr kam, oder wenn ich ihn wollte, von ihm nichts mehr kam, habe ich mich dann irgendwann gefragt, ob das stimmen könnte. Ich meine, von Jungs, die eine Freundin haben, lasse ich oft bewusst die Finger, und verliebe mich so auch nicht, aber irgendwie ziehen mich immer die unerreichbaren Jungs an, entweder die, die weit weg wohnen oder die, die mich nicht wollen bzw. die, die ich von mir aus anschreiben muss, um Kontakt mit ihnen zu haben...Wenn mich von sich aus anschrieben, habe ich mich zwar meist erst riesig gefreut und ich habe krasses Herzklopfen bekommen, aber je mehr er wollte, desto kälter wurde ich beim Schreiben, weil ich nicht wollte, dass "er irgendwas denkt", weil ich mich überrumpelt fühlte.
Ich habe irgendwann gemerkt, dass ich es sehr gern mag, unter Leuten zu sein und mich da mit Jungs zu unterhalten, nicht aber, wenn sie mich anschrieben, da fühlte ich mich immer so überrumpelt. Lag vielleicht auch daran, dass mich die Jungs, für die ich mich ernsthaft interssierte, nie anschrieben. Ich habe da einige Beispiele: Neulich dachte ich mir: Der Junge ist eigentlich ganz süß, like ich mal sein Instagram-Foto, muss ja nichts heißen (auch wenn es für mich natürlich was hieß), als mich der Junge aber anschrieb, fühlte ich mich irgendwie überrumpelt und ich dachte sofort: "Eigentlich sieht der doch gar nicht gut aus, eigentlich will ich ihn auch gar nicht, was mache ich denn jetzt?" Das war schon öfter so, deswegen habe ich es lieber gemocht, mich im wirklichen Leben zu unterhalten, damit ich mich vielleicht erst verlieben und ihn kennenlernen konnte, bevor solche Schreib-Pannen passieren. Und in einen habe ich mich auch wirklich irgendwie verliebt, er sah nicht hundertprozentig gut aus, aber ich liebte seine Wärme. Und trotzdem hatte ich irgendwie plötzlich ein unangenehmes Gefühl, nachdem wir uns nähergekommen waren, aber nicht sofort danach (nein, danach ging es mir unglaublich gut), sondern erst am nächsten Tag, als ich zu Hause war. So ein "Was, wenn er jetzt mehr will, und ich nicht?"- Gefühl.
Ich verstehe mich selbst irgendwie nicht...ich flirte gerne (also nicht pervers, sondern einfach Witze machen, necken und so), aber sobald jemand sich treffen will, kriege ich immer Angst, ich könnte mich ja vielleicht doch nicht interessieren. Vor allem ziehen mich die seltsamsten Dinge an, z.B. früher zusammen in einer Klasse gewesen zu sein, da habe ich dann irgendwie nicht so ein Angst-Gefühl, oder eben die Unerreichbarkeit, oder wenn jemand ein guter Musiker ist. Oder ein/zwei Jahre Jüngere, wenn sie mich bewundern. Ich glaube, mich zieht vor allem Bewunderung an (vielleicht weil ich mal gemobbt wurde und durch ein geringes Selbstwertgefühl viele Likes/Bekannte irgendwie nötig habe..das zeige ich aber eigentlich nicht, ich bin eigentlich nur relativ offen und kenne mittlerweile wirklich viele Leute,nur mache ich nicht immer das, was alle machen, weshalb ich auch auf den meisten Partys nicht eingeladen bin, auf denen meiner Freunde aber natürlich schon). Ich finde es auch irgendwie seltsam..wie kann ich ein geringes Selbstwertgefühl haben und trotzdem auf meine Qualitäten stolz sein?
Und was ich noch sagen wollte: Ich liebe es, Leute zu umarmen, habe aber noch nie jemanden geküsst, irgendwie konnte ich es bei dem einen Mal, bei dem es hätte passieren können (ich liebe ja Umarmen und es war schon fast Petting), nicht zulassen, ich glaube, ich hatte zu sehr Angst etwas falsch zu machen, zudem war er betrunken und ich glaube, das hätte ich eklig gefunden zumal ja beim Küssen an sich ja schon Speichel ausgetauscht wird und ich hoffe, dass mir das egal sein wird, wenn der Richtige kommt...
Sorry, dass es so lang wurde...bin psychisch ein bisschen labil/beeinflussbar, also bitte nicht so was Schreiben wie "Waaas, Kuscheln/Fast-Petting ohne Küssen, was bist du denn für eine??" Ich verstehe mich ja selbst nicht, aber er war auf jeden Fall auch nicht der richtige...