
Benutzer47912 (63)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo Jungs+Mädels,
wo und wieoft macht Ihr einen HIV-Test ?
Bitte jetzt nur DIEJENIGEN antworten, die WIRKLICH schon mal so einen Test haben machen lassen, und keine "Pauschalantworten" ins blaue..
Wenn Ihr mal auf mein Alter (44) schaut hey wieso fragt der das.
Na weil ich noch nie einen Test habe machen lassen... und es sich auch noch nicht ergeben hat, daß einer zwingend notwendig gewesen wäre...
Bislang kenne ich z.B. nur die Antwort
"Beim Hausarzt, mit der Wahl:
a) Selberbezahlen, und die Krankenkasse erfährt nix
b) Eventuell kann der Arzt die Sache so drehen, daß es die Krankenkasse zahlt, DANN wird das Ergebnis aber AUF JEDEN FALL der Krankenkasse mitgeteilt.... mit allen Konsequenzen ( also dass im HIV-Positiv Fall die Sache "in den Akten" steht ).
Mensch hört (auch hier im Forum): "kostenlos beim Gesundheitsamt", nur davon hab ich bislang nix gehört im täglichen Leben, von Bekannten ect.
Insbesondere bei Unter-18 oder gar Unter-16 Jährigen: Wie habt Ihr das gemacht, WENN Ihr denn einen HIV-Test habt machen lassen ? Beim Hausarzt, in einer Klinik oder wirklich "beim Gesundheitsamt" ? Habt Ihr gezahlt oder die Krankenkasse hat gezahlt ?
Kontrollfrage wenn Ihr bezahlt habt: Wieviel hat es gekostet ?
Oder ist das ganze Gerede auch hier im Forum "erster Sex erst nach HIV-Test", "ungeschützter Sex mit neuem Partner erst nach HIV-Test" leeres Gerede, weil WIRKLICH hat machen lassen hat ihn noch keiner ???
UND: Bekommt man was "schriftliches" in die Hand, und wie sieht das aus, was steht da in Worten drin ?
Vielleicht könnte ja jemand "seinen" letzten Test, natürlich mit Schwärzung von Name/Adresse ect, mal posten ?
Denn wie bei jedem "Ausweis", wenn man ihn nicht kennt, kann einem JEDES Teil unter die Nase gerieben werden als "angebliches Ausweisdokument"
Euer
Rolf ( der sich glücklicherweise keine Sorge um seine Gesundheit machen muss, aber vielleicht "blüht" mir ja auch so ein Test, wenn sich was "festes" ergeben sollte).
Nachtrag, für alle für die das Thema "neu" ist:
Bei einem "normalen" Bluttest, wie man ihn kostenlos von der Krankenkasse alle paar Jahre bezahlt bekommt,
wird DEFINITV und AUSDRÜCKLICH kein HIV-Test gemacht !
wo und wieoft macht Ihr einen HIV-Test ?
Bitte jetzt nur DIEJENIGEN antworten, die WIRKLICH schon mal so einen Test haben machen lassen, und keine "Pauschalantworten" ins blaue..
Wenn Ihr mal auf mein Alter (44) schaut hey wieso fragt der das.
Na weil ich noch nie einen Test habe machen lassen... und es sich auch noch nicht ergeben hat, daß einer zwingend notwendig gewesen wäre...
Bislang kenne ich z.B. nur die Antwort
"Beim Hausarzt, mit der Wahl:
a) Selberbezahlen, und die Krankenkasse erfährt nix
b) Eventuell kann der Arzt die Sache so drehen, daß es die Krankenkasse zahlt, DANN wird das Ergebnis aber AUF JEDEN FALL der Krankenkasse mitgeteilt.... mit allen Konsequenzen ( also dass im HIV-Positiv Fall die Sache "in den Akten" steht ).
Mensch hört (auch hier im Forum): "kostenlos beim Gesundheitsamt", nur davon hab ich bislang nix gehört im täglichen Leben, von Bekannten ect.
Insbesondere bei Unter-18 oder gar Unter-16 Jährigen: Wie habt Ihr das gemacht, WENN Ihr denn einen HIV-Test habt machen lassen ? Beim Hausarzt, in einer Klinik oder wirklich "beim Gesundheitsamt" ? Habt Ihr gezahlt oder die Krankenkasse hat gezahlt ?
Kontrollfrage wenn Ihr bezahlt habt: Wieviel hat es gekostet ?
Oder ist das ganze Gerede auch hier im Forum "erster Sex erst nach HIV-Test", "ungeschützter Sex mit neuem Partner erst nach HIV-Test" leeres Gerede, weil WIRKLICH hat machen lassen hat ihn noch keiner ???
UND: Bekommt man was "schriftliches" in die Hand, und wie sieht das aus, was steht da in Worten drin ?
Vielleicht könnte ja jemand "seinen" letzten Test, natürlich mit Schwärzung von Name/Adresse ect, mal posten ?
Denn wie bei jedem "Ausweis", wenn man ihn nicht kennt, kann einem JEDES Teil unter die Nase gerieben werden als "angebliches Ausweisdokument"
Euer
Rolf ( der sich glücklicherweise keine Sorge um seine Gesundheit machen muss, aber vielleicht "blüht" mir ja auch so ein Test, wenn sich was "festes" ergeben sollte).
Nachtrag, für alle für die das Thema "neu" ist:
Bei einem "normalen" Bluttest, wie man ihn kostenlos von der Krankenkasse alle paar Jahre bezahlt bekommt,
wird DEFINITV und AUSDRÜCKLICH kein HIV-Test gemacht !