
Benutzer34626 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne wissen wie ich es anstellen kann meine Wohnungskatze zum Freigänger zu machen. Er ist ein Kater, kastriert, 6 Jahre alt und bisher eine reine Wohnungskatze gewesen. Aufgrund der Tatsache, dass wir bisher an einer ziemlich befahrenen Strasse gewohnt haben und auch in einem der oberen Geschosse, hatte er bisher nur die Möglichkeit in der Wohnung bzw. auf dem Balkon rumzutollen. Dafür war die WG-WOhnung 114qm groß und er hatte auch viel Platz.
Nun hat sich die WG aufgelöst und ich bin mit Katerli in eine sehr viel kleinere Wohnung gezogen, im Erdgeschoss und auch noch im Grünen....die Hauptverkehrsstrasse ein Stückel weg. Also eigentlich die idealen Bedingungen ihn auch nach draußen zu lassen.
Da er es aber nun überhaupt nicht gewohnt ist sich in der freien Natur zurechtzufinden, habe ich ein bissel Angst, dass er nicht mehr wiederkommt wenn ich ihn nach draußen lasse......ihn aber 24/7 in der kleinen Wohnung einzusperren ist ja auch nicht so das optimale....zumal er immer so sehnsüchtig am Fenster hockt
Meine Idee war jetzt evt. eine Katzenleine anzuschaffen und erstmal damit mit ihm rauszugehen......aber ich glaube, das würde auch eine ziemlich schwierige Angelegenheit ihm dieses Ding anzuziehen
Naja kurz und gut ich würde gerne von euch wissen ob die Katzenhalter hier im Forum mit so etwas Erfahrung haben und mir Tipps geben können, wie ich meinem Katerli die freie Natur gönnen kann...er dann aber auch wieder zu mir zurückkommt.
ich möchte gerne wissen wie ich es anstellen kann meine Wohnungskatze zum Freigänger zu machen. Er ist ein Kater, kastriert, 6 Jahre alt und bisher eine reine Wohnungskatze gewesen. Aufgrund der Tatsache, dass wir bisher an einer ziemlich befahrenen Strasse gewohnt haben und auch in einem der oberen Geschosse, hatte er bisher nur die Möglichkeit in der Wohnung bzw. auf dem Balkon rumzutollen. Dafür war die WG-WOhnung 114qm groß und er hatte auch viel Platz.
Nun hat sich die WG aufgelöst und ich bin mit Katerli in eine sehr viel kleinere Wohnung gezogen, im Erdgeschoss und auch noch im Grünen....die Hauptverkehrsstrasse ein Stückel weg. Also eigentlich die idealen Bedingungen ihn auch nach draußen zu lassen.
Da er es aber nun überhaupt nicht gewohnt ist sich in der freien Natur zurechtzufinden, habe ich ein bissel Angst, dass er nicht mehr wiederkommt wenn ich ihn nach draußen lasse......ihn aber 24/7 in der kleinen Wohnung einzusperren ist ja auch nicht so das optimale....zumal er immer so sehnsüchtig am Fenster hockt
Meine Idee war jetzt evt. eine Katzenleine anzuschaffen und erstmal damit mit ihm rauszugehen......aber ich glaube, das würde auch eine ziemlich schwierige Angelegenheit ihm dieses Ding anzuziehen
Naja kurz und gut ich würde gerne von euch wissen ob die Katzenhalter hier im Forum mit so etwas Erfahrung haben und mir Tipps geben können, wie ich meinem Katerli die freie Natur gönnen kann...er dann aber auch wieder zu mir zurückkommt.