Zeigt her euer erstes/altes und/oder Lieblingshandy (mit Senf dazu)

SmartBoarder
Benutzer179800  (46) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Moin Zusammen!

da die für mich sehr interessante Diskussion über alte Handys in einem anderen Thread nicht fortgeführt werden konnte, könnten wir jetzt hier weitermachen.

Mein erstes Handy hab ich mir 1996 gegönnt und es war das Nokia 8110. Und ja, Matrix hat den letzten Kaufimpuls gegeben. Ein bisschen enttäuscht war ich, als ich feststellen musste, dass man die Abdeckung manuell rauf und runter schieben musste und dass es dafür keinen Automatismus gab. Trotzdem fand ich das Teil damals megacool, auch wenn mich keine "Trinity" angerufen hat :zwinker:

Matrixphone.jpg

Vielleicht habt ihr ja auch Lust ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen.
 
Nocturne1
Benutzer215583  Klickt sich gerne rein
  • #2
Meins war ein Motorola V525 😁 ich mag Flip phones eigentlich immer noch, die haben einfach das gewisse Etwas, das ich nicht beschreiben kann. Vielleicht spielt da der Nostalgiefaktor bei der Betrachtung sehr stark eine Rolle.

Seit dem iPhone 5 hatte ich auch kein anderes Smartphone mehr, vermutlich wird das auch so bleiben.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #3
Meins war das Nokia 5110 und ich habe es sehr, sehr geliebt. Ich hatte auch bestimmt 10 verschiedene von diesen bunten Covern zum Wechseln dafür :grin:

Nachfolger war dann erst das Nokia 3210, dafür konnte ich mich dann nicht ganz so begeistern, aber auch lange genutzt. Und dann das Nokia 8210, das war wirklich winzig.

Irgendwann bin ich auf Sony Ericsson umgestiegen, bei den Modellen bin ich mir nicht ganz so sicher.

Smartphone war mein erstes das Google Nexus 4 und seitdem bin ich den Google Smartphones treu geblieben. Ich nutze sie lange und kaufe auch nicht die neuesten Modelle, mehr als 250/300€ möchte ich nicht ausgeben.
 
S
Benutzer212004  (44) Ist noch neu hier
  • #4
Mein erstes Handy war ein Siemens S 6
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Alcatel one Touch easy, dürfte so um 1999 gewesen sein.
Der Nachteil war das man darauf kein Snake spielen konnte
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Oh wie schön, dass du die Diskussion zum Anlass genommen hast einen extra Thread den alten Handys zu widmen SmartBoarder SmartBoarder - coole Idee! 😊

Mein erstes Handy bekam ich in meiner Jugend so mit 15/16 um mich bei Schulschluss melden zu können oder wenn mal der Bus ausfiel. Das war noch kein Nokia, sondern eine eher unbekannte Marke "Sagem". Ich weiß aber leider nicht mehr das genaue Modell, aber ich meine es sah so aus:
1000045429.jpg

Wie ich bereits schon erwähnt hatte, bin ich erst später zum Nokia aufgestiegen 😁
 
Max Power
Benutzer161689  (31) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Ich hab immer nur das aktuelle und spende die alten meistens. Aber vor Smartphonezeiten war es das Sony Ericsson Cedar. Hab das leider in der Ubahn liegen lassen :grin:
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Mein erstes Handy war ein Nokia 6310i.

Später hatte ich dann mein geliebtes Motorola Klapp-Handy (nicht das edle Razr, sondern ein günstiges Gerät mit Plastikgehäuse), das so schön klein und hosentaschentauglich war. Ich habe es dann erst sehr spät und ziemlich widerwillig durch ein Smartphone ersetzt, als ich ohne Zugang zu den Whatsapp-Gruppen der Freunde und Vereinskameraden viele Dinge verpasst habe.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #10
Ich hatte erst ein Tastenhandy, seit 2021 habe ich ein Smartphone von LG, weil ich eins brauchte um nachzuweisen dass ich gegen Corona geimpft bin und wegen der Zugverspätungen, um mich über Anschlüsse zu informieren. In der Regel liegt das Ding bei mir zu Hause und ist abgeschaltet. Nehme es nur mit, wenn ich meine Stadt verlasse. Internet+Telefon habe habe ich zu Hause und auf Arbeit, da brauch ich eigentlich kein Handy.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #11
1997 ein Siemens S10 😀 Prepaid von Mannesmann Mobilfunk
 
C
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #12
In meiner Generation natürlich,damals ein Nokio in Grün.Ich glaube 5110,bin mir aber nicht mehr sicher.
Das war damals von meinem lieblings Onkel gesponsert.

Danach,selbst geholt ein glaube ich LG,zum aufklappen
.
Dann später wieder ein Nokia,wegen Musik....Hatte ich leider in einem Eimer mit Wasser versenkt.

Dann eigentlich nur noch Samsungs....
🙃
 
Mr. L*
Benutzer168169  Meistens hier zu finden
  • #14
Inspiriert durch die bisherigen Veröffentlichungen und die dadurch angestoßenen Erinnerungen ging ich gedanklich auf die Reise durch meine bisherigen Handies in chronologischer Reihenfolge und liste diese hier einmal samt Erinnerungen der mir noch dazu einfallenden Zusatzinfos auf, wenngleich ohne Fotos, aber diese lassen sich googlen:

1. Nokia PT11 (1995) - Mein erstes Handy, damals das Flagschiff bei E-Plus, die seinerzeit eine Auswahl von genau drei Handies im Angebot hatten

2. Nokia PT-11NF (1996) - Dank eines Tricks, den ich durch einen Freund erfahren hatte, konnte ich mein altes Handy damals auf der IFA am Nokiastand kostenlos auf die neue Version mit besserer Antenne upgraden

3. Nokia 5130 (1998) - Die E-Netzvariante des ersten, mit Spielen und auswechselbarem Cover erhältlichen Mobiltelefons, meine Hülle war in einem coolen dunkelblau, deutlich stabiler und mit besserer Akkulaufzeit als das PT11-NF

4. Siemens C25 (1999) - Mein erstes Dualbandhandy und das erste meiner Handies mit selbst programmierbarem MIDI-Klingelton, was damals ein echtes Highlight war, zumal ich für das Handy eine coole, vollständig transparente Hülle gekauft hatte, sodaß man direkt ins Innere des Gerätes schauen konnte

5. Nokia 8210 (2000) - Seinerzeit das kleinste Nokiahandy auf dem Markt, damals war es um so cooler, je kleiner ein Handy war, der Trend zurück zu größeren Handies nahm erst mit Einführung der Smartphones wieder Fahrt auf...

6. Nokia 6310i (2003) - Das Akkumonster mit 2 - 3 WOCHEN! Standbyzeit

7. Sony Ericsson K850i (2009) - Kamerahandy (was damals NICHT selbstverständlich war) mit, für damalige Verhältnisse, großartiger 5 Megapixel-Kamera und eingebautem .mp3-Player

----------------------------- ab lfd. Nr. 8 = Android Smartphones

8. Huawei Ascend Y200 (2012) - Gab es für knapp 100,- € bei Lidl und war mein erster Test, ob ein Smartphone etwas für mich ist. Mit dem Speicher von gerade einmal 512 MB kann man heute nicht einmal mehr den Playstore betreiben

9. Samsung Galaxy S3 (2013) - Mein erstes "richtiges" Smartphone incl. des, für mich unverzichtbarem USB to go, seinerzeit mit 32 GB Speicher (damals echt viel) refurbished für 300,- € gekauft

9a. Samsung Galaxy Note 8.0 N5100 (2013) - Nur als Tablet genutzt, um als Pendler unterwegs Filme und Serien zu schauen, man konnte aber tatsächlich auch damit telefonieren, was ich allerdings nur einmal getan habe, um den Anruf des Reparaturshops anzunehmen, als mein S3 in Reparatur war

10. Redmi Note 4 (2016) - Aufgrund von Umstellungen in der Androidarchitektur wurde es Zeit für ein Update des Betriebssystem auf eine Version größer Android 4.1 und bei einem Preis von unter 200,- € war das Gerät ein echter Preis-Leistungs-Schnapper und ich habe den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Gerätes geliebt, schade, daß diese heute meistens vorne uner dem Glas verbaut sind

11. Pocophone F1 (2018) - Erstes Xiaomihandy für den europäischen Markt mit allem Firlefanz, riesen Speicher, wassergekühlter Prozessor, NFC, Dual-SIM und noch viel mehr

12. Poco M4 Pro 4G (2022) - War einfach ein gutes Angebot bei dem ich zugeschlagen und mir ein Upgrade gegönnt habe

13. Poco X6 Pro 5G (2024) - Nachdem das M4 mir mit Displayschaden runterfiel und da mein Provider kostenlos ein 5G-Upgrade spendiert hatte, habe ich mir das X6 Pro gegönnt und bisher leistet es gute Dienste
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren