N
Benutzer81797 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo an alle
Ich habe ein Problem, dass nicht mich direkt betrifft sondern meine Freundin. Sie wohnt bei ihren Eltern zu Hause und muss dort auch im Haushalt mithelfen. Das selber ist nicht das Problem. Viele von euch werden das noch kennen.*
Bei ihr ist das in meinen und in ihren Augen jedoch vollkommen uebertrieben. Als Schuelerin der 11 Klasse geht ein groser Teile ihrer Freizeit schon mal fuers lernen drauf. Zum Freunde treffen bleibt ihr unter der Woche wchon mal nur Freitag Abends Zeit ( sie macht auch an 3 Tagen in der Woche Judo) auch ich sehe sienunter der Woche hauptsaechlich in der Schule obwohl wir keine 500m auseinander wohnen.
Trotzdem wird sie von ihren Eltern so eingespannt, das sie pro Tag nochmal eine Stunde beschaeftigt ist. Wenn sie dann am Wochenende mal bei Freundinnen oder bei mir ist und z.B. Die Waesche halt mal 2 Stunden spaeter auhaengt gibt es sofort aerger von ihrem Vater (nicht ihr richtiger Vater sondern ihr Stiefvater der nie eigene Kinder gehabt hat und meine Freundin erst im Alter von 8 Jahren kennen gelernt hat) in der Richtung, dass sie vorsaetztlich und geplant sich zur Lasten ihrer Eltern 'andauernd' sich um ihre Pflichten druecken wuerde.*
Sobald sie versucht mit ihren Eltern darueber zu reden, ob ganz ruhig oder aufgewuehlt, wird ihr Vater sofort aggressiv wird teilweise auch lautern und hoehrt ihr ueberhaupt nicht zu. Sein Wort ist Gesetzt.
Sie nimmt das ganze echt mit, weil sie wirklich viel tut aber nie Annerkennung, ja sogar ehr das Gegenteil, bekommt.
Ich bekomm ihr Leiden ja mit aber ich kann nichts tun. Mir ist bewusst, dass ich es nur noch schlimmer machen wuerde, wenn ich mich direkt in die Sache einmische.
Hoffendlich hat einer von Euch Ratschlaege fuer mich oder fuer sie, um ausnder Sache raus zu kommen.
Netsrak *
Ich habe ein Problem, dass nicht mich direkt betrifft sondern meine Freundin. Sie wohnt bei ihren Eltern zu Hause und muss dort auch im Haushalt mithelfen. Das selber ist nicht das Problem. Viele von euch werden das noch kennen.*
Bei ihr ist das in meinen und in ihren Augen jedoch vollkommen uebertrieben. Als Schuelerin der 11 Klasse geht ein groser Teile ihrer Freizeit schon mal fuers lernen drauf. Zum Freunde treffen bleibt ihr unter der Woche wchon mal nur Freitag Abends Zeit ( sie macht auch an 3 Tagen in der Woche Judo) auch ich sehe sienunter der Woche hauptsaechlich in der Schule obwohl wir keine 500m auseinander wohnen.
Trotzdem wird sie von ihren Eltern so eingespannt, das sie pro Tag nochmal eine Stunde beschaeftigt ist. Wenn sie dann am Wochenende mal bei Freundinnen oder bei mir ist und z.B. Die Waesche halt mal 2 Stunden spaeter auhaengt gibt es sofort aerger von ihrem Vater (nicht ihr richtiger Vater sondern ihr Stiefvater der nie eigene Kinder gehabt hat und meine Freundin erst im Alter von 8 Jahren kennen gelernt hat) in der Richtung, dass sie vorsaetztlich und geplant sich zur Lasten ihrer Eltern 'andauernd' sich um ihre Pflichten druecken wuerde.*
Sobald sie versucht mit ihren Eltern darueber zu reden, ob ganz ruhig oder aufgewuehlt, wird ihr Vater sofort aggressiv wird teilweise auch lautern und hoehrt ihr ueberhaupt nicht zu. Sein Wort ist Gesetzt.
Sie nimmt das ganze echt mit, weil sie wirklich viel tut aber nie Annerkennung, ja sogar ehr das Gegenteil, bekommt.
Ich bekomm ihr Leiden ja mit aber ich kann nichts tun. Mir ist bewusst, dass ich es nur noch schlimmer machen wuerde, wenn ich mich direkt in die Sache einmische.
Hoffendlich hat einer von Euch Ratschlaege fuer mich oder fuer sie, um ausnder Sache raus zu kommen.
Netsrak *